<p> </p>
<p>Am Freitag ging es dann von Hannover in das 320 Kilometer entfernte Klein Waabs, ca. 10 Kilometer von Eckerförde entfernt. Die Anfahrt verlief bis auf die letzten 30 Kilometer nur über die Autobahn und somit sehr schnell (Ausnahme Elbtunnel am Freitag

<p> </p>
<p>Nachdem wir nun die Slalomstrecke überstanden hatten, fanden wir sehr schnell den gut ausgeschilderten Campingplatz. Kurz an der Rezeption angemeldet, Begrüßungspaket mit allen Informationen erhalten und schon ging es zu unserem gebuchten Stellplatz. Der gesamte Campingplatz war, aufgrund der Vorsaison, noch sehr leer und nur die Dauercamper waren fleißig am saubermachen. Nach kurzer Besichtigung des Platzes kamen wir zu Überzeugung, dass wir mit unserem Wohnmobil nicht auf den Platz kommen, da ein Baum die Einfahrt etwas erschwerte. Kurz an der Rezeption angerufen und unsere Herausforderung mitgeteilt und schon konnten wir uns einfach einen anderen Stellplatz aussuchen. Gesagt, getan. Wohnmobil so auf unseren neuen Stellplatz gestellt, dass Abwasser und Frischwasser direkt mit Schlauch erreichbar waren. Die Stellplätze haben zum größten Teil alle Frischwasser, Abwasser und Stromanschluss. Toller Komfort

<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/55.jpg" border="0" alt=""></p>
<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/57.jpg" border="0" alt=""></p>
<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/65.jpg" border="0" alt=""></p>
<p>Link zum <a href="http://www.waabs.de">Campingplatz</a></p>
<p>Samstagmorgen, nach einem ausgiebigen Frühstück, schnell den Roller von der Bühne und auf nach Eckernförde. Also wieder die Slalomstrecke entlang, aber mit dem Zweirad macht das ja Spaß.</p>
<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/69.jpg" border="0" alt=""></p>
<p>Eckernförde mit seinem tollen Hafen und der angrenzenden Fussgängerzone lädt zum verweilen ein. Der Wettergott meinte es gut mit uns und bescherte uns einen tollen windstillen und sonnigen Tag.</p>
<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/70.jpg" border="0" alt=""></p>
<p>Die ersten Boote werden für die neue Saison herausgeputzt.</p>
<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/71.jpg" border="0" alt=""></p>
<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/73.jpg" border="0" alt=""></p>
<p>Gleich am Hafen entdecken wir ein Schild mit der Aufschrift "Bonbonkocherei". Neugierig folgten wir den Schild und standen vor einem Geschäft, bei dem wir die Herstellung der Naschereien beobachten konnten. Solche Geschäfte kannte ich bis jetzt nur aus Dänemark. Es macht schon Spaß die Herstellung der einzelnen Produkte zu beobachten. Die einzelnen Leckereien konnten natürlich auch gekauft werden

<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/75.jpg" border="0" alt=""></p>
<p><img src="http://www.pittis-welt.de/images/storie ... 013/76.jpg" border="0" alt=""></p>
Weiter hier: http://miksa.org/index.php/womo-reisen/ ... l=&start=2
Viel Spaß