Wir überwintern derzeit auf Sizilien. Und das richtig für 5 Monate.
Es ist das erste mal, das wir uns solange Zeit nehmen können. Ja, wir sind in Pension und können uns die Zeit endlich so einteilen, wie wir möchten.
Anfang November 2013 geht es los. Wir beschließen auch den PKW mit zu nehmen, um auf Sizilien mobiler zu sein.
Meine Navigatorin muss also die 1800 km in den Süden selbst unter die Räder nehmen.
Vier mal übernachten wir abseits den Autobahn.
Die 3. Nacht stehen wir im Süden Italiens in Termoli am Hafen.

Am Morgen führt uns das Navi auf seltsamen Wegen aus Termoli hinaus.
Aber dadurch sehen wir auch noch die Festung Termoli und den Strand.

Der Weg entlang der Bucht von Taranto ist uns schon von den letzten Reisen bekannt
und führt uns am späten Nachmittag an den Lungomare von Marina di Falerna.
Die letzte Nacht am Festland vor der Überfahrt nach Messina.
Ab Messina sind es noch rund 370 km bis zu unserem
Campingplatz Club Picadilly bei Donnalucata im Süden Siziliens. Gegen Mittag werden wir schon von unseren schwedischen Freunden
erwartet.
http://www.womo-reisen.net/siz2011.php
Natürlich muss sofort getestet werden ob das Meer noch da ist.
Wir genießen das warme Wetter und den Sandstrand.


Nach einem Monat auf diesem Platz übersiedeln wir 23 km weiter
nach Punta Braccetto bei Santa Croce Camerina auf den Campingplatz Baya dei Coralli.
Für unseren Geschmack komfortabler und etwas windgeschützter,
aber das ist ja immer subjektiv.
Der Platz ist im Rund angelegt, wie ein richtiger Dorfplatz mit
Trinkwasserbrunnen in der Mitte.

Gleich anbei ein langer Sandstrand, den wir oft und gerne entlang
laufen. Unser Fellnase „Luna“ kann sich hier richtig austoben.

Wir sind froh, über unsere Entscheidung mit PKW und Womo nach
Sizilien zu reisen.
Der nächste Ort ist 6 km weiter und das ist bei (Gegen-) Wind dann schon weit, besonders zum Einkaufen. Außerdem wollen wir
uns die Umgebung ansehen und das ist mit dem PKW viel einfacher.
Es gibt so viiiiiel zu sehen. Von Modica bis Agrigento und Scicli und
darüber hinaus.
http://www.womo-reisen.net/Sizilien_201 ... php#Scicli

In jedem Ort gehen einem oft genug die Augen über, ob der
herrlichen Bauwerke aus vergangener Zeit.
Und so vergehen die Wochen. Nun ist schon wieder Feber und
kommende Woche wollen wir unsere Besichtungsfahrten wieder aufnehmen.
Langeweile ist bis heute noch keine aufgekommen, es gibt immer
genug zu tun und die Zeit teilen wir uns ja selbst ein.
Vielleicht haben wir ja jemanden neugierig gemacht und dann kann
hier weitergelesen werden.
http://www.womo-reisen.net/Sizilien_2013-2014.php
Viel Spaß beim Lesen und Reisen.
Nach Hause geht es erst Anfang April !
Liebe Grüße aus Sizilien
Gerhard und Herta
PS:
Wenn ich die Nachrichten verfolge bin ich froh auf Sizilien zu sein und keinen Schnee schaufeln zu müssen.
In Kärnten, unserer Heimat, sind in 24 Stunden mehr als 1,5 Meter Schnee gefallen.
Auf Sizilien haben wir derzeit kräftigen Regen.
Gerhard