Neben dem Platz ist ein kleines gutes Restaurant, welches "Popi" heißt. Das ist der Name der Chefin und sie hat eine hervorragende griechische Küche. Alle Speisen werden von ihr frisch bereitet und sie läßt es den Gast spüren, welch eine Frohnatur sie doch ist. Sie symbolisiert die typische, griechische Gastfreundschaft. Ein Besuch bei "Popi" ist also sehr empfehlenswert.
Camping Kalamitsi liegt im südosten des mittleren Fingers von Halkidiki, Sithonia. Allein der Weg dort hin, an den vielen kleinen Stränden der Halbinsel vorbei, ist einen Abstecher wert. Wer sich die Zeit für eine Erkundung der Landzunge nehmen will, hat hier eine gute Startposition. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Strand von Vouvourou und eine Schiffsfahrt entlang der Mönchsrepublik Athos. Angenehm ist uns dabei das Schiff "Antigoni" von Gisela und Jorgos in Erinnerung geblieben. Gisela hat sich vortrefflich um ihre Gäste (nie mehr als 23 Personen) gekümmert und uns die Sehenswürdigkeiten um den heiligen Berg Athos gut erklärt. Man findet das Schiff im Hafen von Agios Nikolaos. Mehr dazu auf der Homepage von Gisela und Jorgos:
http://www.giarenis.net/index.htm

Homepage: http://www.campsite.gr/kalamitsi/indexd.htm
[/url]