Hallo zusammen,
ich und meine bessere hälfte werden im oktober nach einem besuch auf dem oktoberfest in münchen das erstemal nach italien mit dem womo fahren
wir möchten uns venedig anschauen und die adriaküste runter fahren
meine frage muss man in italien im oktober cp vorab buchen oder kann man die einfach nach lust und laune anfahren
für tipps aus euren reihen wären wir dankbar
strände - stellplätze - camping usw
und ganz wichtig wohin mit dem womo in rom haben einen roller dabei nur haben wir bedenken was die sicherheit betrifft (womo einbruch)
gruß andy und danke im voraus
Oktober 2006 Venedig bis Rom
Hallo Andy,
an der oberen Adria schließen die meisten Campingplätze bereits Ende September. In der Toskana meist Mitte/Ende Okt.
Von einer Arbeitskollegin weiss ich, daß es in Rom einen CP gibt. Sie war im Mai dort und hat auch mit dem Roller Rom erkundet. Muß mal fragen wie der heißt.
Gruß
Babs
an der oberen Adria schließen die meisten Campingplätze bereits Ende September. In der Toskana meist Mitte/Ende Okt.
Von einer Arbeitskollegin weiss ich, daß es in Rom einen CP gibt. Sie war im Mai dort und hat auch mit dem Roller Rom erkundet. Muß mal fragen wie der heißt.
Gruß
Babs
Dethleffs Advantage T 6561, Fahrerhausklima, Navi VDO mit Rückfahrkamera, SAT-Anlage, Gasaußensteckdose und vieles mehr.
Hallo Babs,
wäre super wenn ihr da was raus kriegen könnt
wie sieht es mit freicampen aus oder stellplätzen gibt es genug?
ich wollte mir ein buch kaufen über stellplätze in italien könnt ihr uns da was anraten
gruß andy
ps sorry wegen der DUMMEN fragen aber wir sind halt noch neulinge und können hilfe gebrauchen
wäre super wenn ihr da was raus kriegen könnt
wie sieht es mit freicampen aus oder stellplätzen gibt es genug?
ich wollte mir ein buch kaufen über stellplätze in italien könnt ihr uns da was anraten
gruß andy
ps sorry wegen der DUMMEN fragen aber wir sind halt noch neulinge und können hilfe gebrauchen

- asphalthobel
- Junior Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jul 2006, 17:08
- Wohnort: Bubenheim
Hallo Andy,
zu erst mal: Es gibt keine dummen Fragen!!
Immerhin tummeln wir alle uns hier (und anderswo) in den Foren um Informationen zu erhalten und zu geben.
Also, es ist tatsächlich so wie Babs schon schrieb. Leider machen in Italien die meisten Plätze Mitte bis Ende September zu.
Auch wir wollten eigentlich in die Marken fahren und haben uns wegen der vielen geschlossenen Plätze dann für Rom umentschieden. Der zentralste Platz dort soll der Camping Roma sein (http://www.ecvacanze.it/new/de/ecv.htm).
Für die Zwischenübernachtungen ziehen wir dann diverse Campingführer (Camping-Cheques, ACSI und ADAC) zu rate und entscheiden uns je nach Reisefortschritt und Lust und Laune.
Übrigens werden wir voraussichtlich so am WE 23./24.9. in Rom aufschlagen und dann 4 oder 5 Tage bleiben um uns mal die alten Steine anzugucken.
Viele Grüße vom
Asphalthobel
zu erst mal: Es gibt keine dummen Fragen!!
Immerhin tummeln wir alle uns hier (und anderswo) in den Foren um Informationen zu erhalten und zu geben.
Also, es ist tatsächlich so wie Babs schon schrieb. Leider machen in Italien die meisten Plätze Mitte bis Ende September zu.
Auch wir wollten eigentlich in die Marken fahren und haben uns wegen der vielen geschlossenen Plätze dann für Rom umentschieden. Der zentralste Platz dort soll der Camping Roma sein (http://www.ecvacanze.it/new/de/ecv.htm).
Für die Zwischenübernachtungen ziehen wir dann diverse Campingführer (Camping-Cheques, ACSI und ADAC) zu rate und entscheiden uns je nach Reisefortschritt und Lust und Laune.
Übrigens werden wir voraussichtlich so am WE 23./24.9. in Rom aufschlagen und dann 4 oder 5 Tage bleiben um uns mal die alten Steine anzugucken.
Viele Grüße vom
Asphalthobel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste