Hallo Barbara,
ein herzliches

hier im Forum und vielen Dank für das große Lob
Für einen Campingurlaub am Mittelmeer gibt es viel schöne Ecken und empfehlen kann ich dir Italien, Kroatien, Griechenland und mittlerweile kann man auch wieder nach Montenegro fahren. In Montenegro ist der Tourismus allerdings noch nicht so weit erschlossen, wie in den anderen Ländern.
Kroatien boomt derzeit, weil es noch verhältnismäßig günstig ist. Ich meine in diesem Fall günstig im Vergleich zu Italien und Griechenland. In Montenegro war es vor 3 Jahren, als wir dort unterwegs waren, mit Abstand am kostengünstigsten zu Leben.
Wenn ihr nach Griechenland wollt, so wäre auch die Anreise zu überlegen. Ihr könntet den Autoput durch Serbien fahren und müsstet dann durch den Kosovo und Makedonien. Ich bin die Strecke das letzte Mal vor dem Balkankrieg gefahren und sie war landschaftlich, zumindest hinter Belgrad, atemberaubend schön. Ich kann allerdings nicht sagen, wie es dort momentan mit der Sicherheit von Reisenden aussieht. Es ist noch nicht so lange her, da musste man an vielen Stellen für die Durchreise bezahlen und es sollen beachtliche Summen zusammen gekommen sein, bis man endlich an der griechischen Grenze angekommen war.
Ein anderer Weg würde eine Fähre in Anspruch nehmen. Man kann wahlweise von z.B. Dubrovnik in Kroatien, oder aber in Italien von Venedig, oder dem südlicher gelegenem Ancona nach Igoumenitsa, bzw. nach Patras auf dem Peleponnes übersetzen. Die Fahrzeiten sind mittlerweile sehr kurz geworden und so erreicht man beispielsweise von Ancona aus gestartet, schon nach 12 Stunden den Hafen vom griechischen Igoumenitsa. Nach Patras fährt man ca. 4 Stunden länger.
Bei der Wahl einer Fähre schlagen natürlich immer die hohen Kosten zu Buche und dabei ist die größe des Wohnmobils meist ausschlaggebend. Wir haben seinerzeit für ein kleines Mobilchen von 5 m Länge etwa 550 € für die Hin-und Rückfahrt bezahlt. Das war allerdings in der Vorsaison. Ihr solltet euch also vorab schon einmal nach der preiswertesten Reederei umschauen und dabei vielleicht eine Vergleichsrechnung zu dem Aufwand einer Landreise, incl. aller Strapazen machen. Es gab damals die Möglichkeit "Camping an Bord" zu machen, was einem eine Kabinenbuchung erspart. Strom wird auf dem Campingdeck zur Verfügung gestellt, so daß man den Kühlschrank/Gefrierfach weiter laufen lassen kann und auch die Kaffeemaschine benutzt werden kann.
Der Gasbetrieb ist an Bord des Schiffes absolut verboten.
Zu den vorgeschlagenen Ländern sei noch die Beschaffenheit der Strände zu beachten. In Kroatien gibt es zwar superklares Wasser und die Erwachsenen freuen sich, dass man so schön schnorcheln kann, aber es ist kaum Sandstrand vorhanden, was für die Kinder das spielen am Strand so gut wie unmöglich macht.
In Montenegro ist es mit den Stränden schon besser, aber es stehen noch nicht so viele Campingplätze zur Auswahl.
In Italien muss man an vielen der nördlichen Strände für den Zugang einen Obolus entrichten, oder man kommt nur über einen Zugang von einem Campingplatz, einem Hotel, oder einem Restaurant ans Wasser. Das ändert sich erst weiter im Süden des Landes.
Griechenland hat wohl von allen angesprochenen Ländern die schönsten Strände, denn hier gibt es wirklich noch die einsamen Buchten und Lagunen, die allerdings in der Hauptsaison auch schon bei vielen Urlauber bekannt geworden sind. Für Kinder ist es dort bestimmt die beste Wahl, denn das Wasser ist schon früh im Jahr warm genug zum Schwimmen und die Strände sind meist flach. Die Großzahl der Campingplätze haben kleine Läden und sind durchschnittlich bis gut ausgestattet. Stellplätze würde ich persönlich nicht benutzen, da es von der einheimischen Bevölkerung nicht gern gesehen wird und oft zu Schwierigkeiten mit Polizei und Anwohnern führen kann.
Falls Du dich noch ein wenig über die Alternativen informieren möchtest, biete ich Dir einen Blick auf unserer eigene Homepage an.
Klicke hier um zu unserer Länderauswahl zu kommen. Dort stehen einige ausführlichere Reiseberichte mit vielen Fotos zu den angesprochenen Länder zur Ansicht bereit und es sind auch einige Reiseziele in diesen Ländern genauer beschrieben.
Ich hoffe, Barbara, dass ich Dir ein wenig helfen konnte und ich bin mir sicher, dass es hier im Forum noch einige weitere Tipps für dich geben wird.