auch wenn man als alter Knacker (76) nicht mehr so weit vorausdenken soll, planen wir dennoch Ende April nächsten Jahres (2011) von Greifswald aus zum Gardasee durchzustarten.
Dazu hätte ich ein paar Fragen. Aber bitte nur ernstgemeinte Tipps.

1. Ich habe mir die Route Greifswald > Berlin > A9 Nürnberg > A9 München > A8 Rosenheim > A12 Innsbruck > A13 Brenner über Bressano nach Trento mit Ziel CP Cisano ausgerechnet (1200 km).
Was halten die Kenner davon?
Eine andere Route über Bregenz, A13 Tunnel Montlingen nach Chur, A13 /A2 nach Lugano, A9 und A4 über Milano zum Ziel wäre 400 km länger.
2. Hat man Anfang Mai eine Chance überhaupt einen Platz zu finden?
3. Unterscheiden sich die Lebenshaltungskosten (Grundnahrungsmittel) sehr wesentlich von den unsrigen?
4. Die Sicherheitsfrage wage ich gar nicht zu stellen. Es gibt ja etliche Horrorgeschichten, aber auch Hinweise, beim Einkaufen das Womo nicht unbewacht stehen zu lassen. Ist`s wirklich so schlimm? Habe zwar eine Alarmanlage im Womo, aber keinen Hund. (Vergangenen Herbst versuchten böse Buben in Sassnitz/Rügen unser Womo zu knacken. Zufällig erzählte mir der Besitzer eines gleichen Weinsberg-Mobils, dass ihm in Frankreich und Triestina vis-a-vis Venedig das Gleiche passierte.)
Kurze Antworten würden mir genügen.

Gruß von der Waterkant
Manne