Hallo Rita: Jetzt gibt es mehr Bilder!
Mit dem Wohnmobil durchs Baskenland
Nun also nachträglich zurück zum Beginn unserer Reise. Schon in Capbreton konnten wir dank strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen kurz vor Weihnachten 2012 draußen in der Sonne sitzen. Unerwartet gutes Wetter lässt uns länger als geplant an der abwechslungsreichen Küste des Baskenlandes mit Steilküste, kleinen Sandbuchten, hübschen Fischerorten und weidenden Kühen an grünen Berghängen verweilen.
Hier eine kleine Fotoauswahl:

Wir sind überrascht von den ordentlich angelegten überwiegend kostenlosen Wohnmobilstellplätzen, an denen wir wie hier in San Sebastian Trinkwasser tanken sowie Toilette und Abwasser entsorgen können.

Viele sehr hübsche Städte mit kleinen Häfen wie hier Lekeitio lernen wie kennen, das auch einen großen schön angelegten Wohnmobilstellplatz zum kostenlosen Aufenthalt bietet.

Natürlich gibt es auch an der baskischen Atlantikküste Strände, wobei der Playa de Laga einer der größten und schönsten ist, die wir auf unserer Reise sehen.

Natürlich mangelt es auch nicht an Wellen wie hier bei Mundaka an der Mündung des Rio Oca.

Nach einem Aufenthalt im ebenfalls sehr schönen Fischerstädtchen Bermeo machen wir noch einen Abstecher nach Bilbao, wo wir uns einen Stellplatz hoch über der Stadt mit Blick auf Zentrum und Guggenheim-Museum anschauen.
Informationen und weitere Fotos zu den von uns besuchten Orten im Baskenland über die Hauptseite unseres Reiseberichtes "Mit dem Wohnmobil in Nord-Spanien und Portugal überwintern":
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... tugal.html
Fortsetzung folgt!