in 3 Wochen, bei bestem Reisewetter und 3.700 km Fahrt

Freitag, 25.06. bis Samstag, 17.07.2010
Um 17 Uhr geht es endlich los in den lange ersehnten Sommerurlaub.
Achim hat nach Feierabend noch die Fahrräder aufgeladen und dann starten wir zu unserem ersten Übernachtungsplatz Epernay.

Am nächsten Tag geht es gleich nach dem Frühstück weiter zum Lac d'Aydat.
Dort kommen wir nach stressfreier Fahrt über die teilweise schnurgeraden Nationalstraßen auf dem Stellplatz am See an.
Es ist ein ehemaliger Campingplatz und kostet 7,-€ inkl. Strom und VE.

Hier ist relaxen angesagt
Auch unsere neue Solardusche wird erstmals getestet – prima Sache.
Kleine Wanderung um den See.


Weiter geht es über die Brücke von Millau

zu unserem nächsten Etappenziel Narbonne-Plage am Mittelmeer
Auf dem großen Stellplatz können wir uns noch einen Platz aussuchen.
Er liegt – etwas schmucklos – direkt am Meer und kostet 7,- € incl. VE und WC jedoch gibt es keinen Strom.


Bei 43 Grad nutzen wir das Meer zur Abkühlung

Mit dem Rad fahren wir noch nach Gruissan und schauen uns dort die beiden SP und den Ort an.


Weiter geht es nach Carcassone.
Während der Stadtbesichtigung stehen wir vor dem Ort auf dem großem Parkplatz für Busse und Wohnmobile
(noch kostenlos – aber eine Schranke wurde gerade montiert)


Da wir auf dem empfohlenen Platz am Canal du Midi in Trebes nicht mehr stehen dürfen, nutzen wir den CP im Ort.
Für 14,30 € dürfen wir auch das direkt angrenzende Schwimmbad kostenlos benutzen.


Weiter geht es am nächsten Tag durch das Défilé de Pierre-Lys

zu den Gorges de Galamus
Diese sind seid einiger Zeit für Wohnmobile gesperrt.
Bei einer Durchfahrtshöhe von 2,70 m und Breite von 2,20 m ist das wohl auch besser so.
Daher schauten wir uns diesen tollen Straßenabschnitt zu Fuss an.




Für heute ist hier Schluß mit dem ersten Teil unseres Berichtes.
Morgen geht es weiter.

Ich hoffe, ihr seid neugierig auf mehr.