Wir planen evtl. eine Rundreise durch Österreich zum Gardasee, über die Oberitalienischen Seen bis zum Lago Maggiore und zurück durch die Schweiz.
Ist es ratsam für diese Strecke, die Autobahnen zu meiden? Sind die Landstraßen gut zu fahren oder bekommt man Schwierigkeiten über irgendwelche Pässe usw.?
Und bezahlt man im Endeffekt für Mautstraßen oder Tunnel noch mehr wie für sämtliche Autobahngebühren?
Über Eure Erfahrungen diesbezüglich wären wir sehr dankbar.
Oberitalienische Seen
- Die Unterfranken
- Member
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Jan 2012, 16:19
- Wohnort: Mainfranken
Oberitalienische Seen
Gruß Anja (die meistens schreibt) und Michael

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!
Wir waren vor 4 Jahren am Gardasee, Lago magiore, Iseo See http://iseosee.oberitalienspezialist.de/
und am Idro See http://idrosee.oberitalienspezialist.de/.
Wir sind bis zum Lago magiore den größten Teil Autobahn gefahren. Ab dann nur noch über land.
Den Gardasee von oben, rechtsseitig umfahren sollte man nur, wenn man keine Berührungsängste mit engen unbeleuchteten Tunneln hat, und ne laute Hupe zur Verfügung hat!
Aufpassen müsst ihr leider etwas und solltet euch nicht aufs Frl Navi verlassen. Es kann leider vorkommen, dass ihr mal vor einer brücke wenden müsst, oder die Strasse zwischen 2 Häusern hindurchführt, die etwas dann zu eng wird. Aber ansonsten ist das "über Land fahren herrlich.
Schaut euch vorher die Strecke auf der Karte an und nehmt keine Abkürzungen! Die haben bei uns leider ein paar mal in der Pampa geendet, leider konnten wir unsere Womo nicht falten!
An Maut kann ich mich eigentlich nicht erinnern, außer auf der Autobahn, aber es ist ja auch schon etwas länger her.
Wünsche euch viel Spass!
und am Idro See http://idrosee.oberitalienspezialist.de/.
Wir sind bis zum Lago magiore den größten Teil Autobahn gefahren. Ab dann nur noch über land.
Den Gardasee von oben, rechtsseitig umfahren sollte man nur, wenn man keine Berührungsängste mit engen unbeleuchteten Tunneln hat, und ne laute Hupe zur Verfügung hat!
Aufpassen müsst ihr leider etwas und solltet euch nicht aufs Frl Navi verlassen. Es kann leider vorkommen, dass ihr mal vor einer brücke wenden müsst, oder die Strasse zwischen 2 Häusern hindurchführt, die etwas dann zu eng wird. Aber ansonsten ist das "über Land fahren herrlich.
Schaut euch vorher die Strecke auf der Karte an und nehmt keine Abkürzungen! Die haben bei uns leider ein paar mal in der Pampa geendet, leider konnten wir unsere Womo nicht falten!
An Maut kann ich mich eigentlich nicht erinnern, außer auf der Autobahn, aber es ist ja auch schon etwas länger her.
Wünsche euch viel Spass!
- ConnyLothar
- Senior Member
- Beiträge: 632
- Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
- Wohnort: Ilsede
- Die Unterfranken
- Member
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Jan 2012, 16:19
- Wohnort: Mainfranken
Sendung verpasst?
Mediathek des Hess. Rundfunks:
http://www.hr-online.de/website/suche/h ... ien&xtcr=2
Grüße
Wolfgang
Mediathek des Hess. Rundfunks:
http://www.hr-online.de/website/suche/h ... ien&xtcr=2
Grüße
Wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste