Moin Klaus,
wir waren 2013 in Istrien.
Uns haben die folgenden ASCI - Plätze (16,- €) am besten gefallen:
CP „Camp Sirena“, Novigrad
Premium-Plätze direkt am Strand möglich. Gute Erreichbarkeit von
Novigrad, das absolut sehenswert ist.
CP „Funtana“, Vrsar Valkanela
Schöner Platz an einer Badebucht. Ca. 500 m entfernt tolles Lokal "Histria"
und von dort ca. 300 m in den Ort hinein gibt es die Taverne "Maria" -
urgemütlich.
CP „Bi Village“, Fazana
großer, gut geführter Platz. Aber die Umgegend ist für Radfahrer und
Wanderer nicht so gut.
Denk an die GoBox. Ich habe mir "Go-direkt" vorher besorgt. Dann wird - auch wenn man mal versehentlich die Autobahn benutzt - der Betrag am Monatsende von Deinem Kto abgebucht, somit keine bösen Überraschungen.
Auf dem Rückweg sind wir der Go-Box-Abzocke entgangen und sind über Triest (toller CP in „Mare Pineta“, Duino direkt am Rilke-Wanderweg) gefahren.
Zitat von meiner Homepage: Wir nutzten für den Rückweg die (fast) mautfreie Variante über Tarvisio (11,50€ Maut Italien), Hermagor, Gailbergsattel (ca. 10 gut fahrbare Kehren), Lienz, Felbertauerntunnel (10 €), Kitzbühel, Kufstein, Inntal Dreieck. Für die 500 km benötigten wir ca. 8 Std. Diese Strecke werden wir in Zukunft für die Hin- Und Rückfahrt nutzen. Tolles Panorama, gut ausbaute Strassen. Mit 3 Achsen, 5 Tonnen und 8 Metern war keine einzige brennzlige Situation zu meistern.
Bei dieser Variante haben die WoMo > 3,5 to den Vorteil, dass in Slowenien auf der kurzen Transitstrecke keine Mautstelle ist und und somit kostenneutral durchfahren werden kann. Die anderen brauchen dafür die teure Vignette v. Slowenien.
Die Autobahngebühren in Kroatien werden an Mautstellen (am besten per Kreditkarte) erhoben.
Alles ebenfalls auf meiner HP hier nachzulesen:
http://olemag.npage.de/reiseberichte/20 ... atien.html
Wenn Du noch Fragen hast, lass knacken.