
Nach einer langen Landstraßen-Tour sind wir, sichtlich geschafft, an der holländischen Küste angekommen.

Rechtzeitig zum Sonnenuntergang über der Hafeneinfahrt von Rotterdam.


Nach einer ruhigen Nacht fuhren wir kurz um die Ecke, um den Stellplatz direkt an der Hafeneinfahrt zu beziehen.

Von hieraus kann man den regen Schiffsverkehr sehr gut beobachten.



Immer wieder kommen interessante Wasserfahrzeuge vorbei.



Und ab und an kann man auch dabei zuschauen, wie eines der riesigen Containerschiffe in den Hafen geschleppt wird.

Regelmäßig fahren auch die großen Fähren von und nach England an dem Stellplatz vorbei.

Da der Aufenthalt nur für eine begrenzte Zeit gestattet ist, sind wir am nächsten Tag weiter in den Norden des Landes gefahren.

Immer wieder ging es über die kleinsten Straßen über die Felder und durch die kleinen, gemütlichen Dörfchen.

Am Ijsselmeer angekommen, haben wir gleich ein schönes Plätzchen zum übernachten gefunden. An dieser Stelle ein kurzer Hinweis:
Laut polizeilichen Auskünften ist das Übernachten auf öffentlichen Parkplätzen in den Niederlanden generell, auch ohne Hinweisschilder, bei empfindlichen Geldstrafen verboten. Die Polizei achtet gerade in der Ferienzeit verstärkt auf Zuwiderhandlungen. Übernachtungen sind ausschließlich auf Parkplätzen/Stellplätzen erlaubt, wenn diese explizit durch Hinweisschilder gekennzeichnet und ausgeschrieben sind. Es werden Strafen von bis zu 500 Euro pro Person verhängt, ähnlich wie in unserem eigenen, norddeutschen Bundesland, Schleswig-Holstein.
Siehe auch hier.

Zum Glück sind uns, durch unsere zahlreichen Reisen durch die Niederlande, so einigen Plätze bekannt, auf denen wir eine störungsfreie Nacht verbringen können.

Die Nacht von Samstag auf Sonntag war sehr stürmisch und nass und wir wurden auf dem Abschlussdeich ordentlich durchgeschüttelt.

Am Sonntag war zumindest der Regen vorbei, aber der Wind bliss immer noch kräftig über den Deich.

Und so verabschiedeten wir uns, nach einer leckeren Fischmahlzeit, von "Groß-Wasserland" und machten uns wieder auf den Heimweg.