...ach ja, nochmal zu Eurer Frage, wir sind Schottland mal grob gesagt von Newcastle (Fährankunft) startend, über die diversen Sehenswürdigkeiten bis North Berwick (Brass), Edinburgh, Sterling, Highlands, Dufftown, Inverness, den Loch's, Kyle of Lochalsh, Isle of Skye, Mallaig, Loch Lomond, Sandgreen, Newcastle abgefahren.
Im Oktober entsprechend nichts los, aber einfach fantastisch. Wie oft zu lesen sollen die CP's fast alle gescchlossen haben, wir haben nicht einen gefunden der zu hatte. Wir waren zwar manchmal "fast" die einzigen, gerade auf den teils wunderschönen kleinen, aber alles war verfügbar und picobello.
Wir sind auch viel über die kleinen Strassen gefahren um möglichst viele Eindrücke abseits der Hauptrouten zu bekommen und wegen der Kinder nachmittags dann immer auf CP's wo sie doch "fast" immer nochmal jemanden (teils einheimisch) zum spielen fanden, zumindest aber Spielplätze. Daher kann ich wenig über reine Stellplätze sagen, allerdings sind die Schotten supernett und gastfreundlich, wir haben gerade auf der Isle of Skye ( da wird es dann dünn) teils auf Privatgrundstücken in Traumlagen gestanden, die einfach 3-4 Stellplätze mit Strom haben, V&E war selbst auf diesen kleinen privaten Plätzen vorhanden.
Also, wenn ihr am Ende des Tages immer mal wieder eine der kleinen Städtchen anfahrt, solltet ihr, grad im Sommer, keinerlei Probleme haben.
Falls euch mein "Roadbook" interessiert kann ich es euch gerne mailen, da steht das Wesentliche der Tour drin.
PS: Frei stehen ist offiziell nicht erlaubt und wird bei den Sehenswürdigkeiten auch nicht geduldet. Weit ab der Touriströme ist das nicht ganz so gravierend. Haben bspw. bei Kyle of Lochalsh wunderschön auf einem Parkplatz direkt am Strand gestanden an dem Womos eigentlich verboten sind, Einheimische sagten uns dann wir sollen doch einfach über Nacht da bleiben, kein Problem. Glaube aber dass das im Sommer nicht möglich ist. An anderer Stelle kam eine sehr nette ältere Einheimische (auch Womofahrerin, die aber dort gewohnt hat) die uns freundlicherweise warnte stehenzubleiben und uns einen schönen geeigneten Platz in der Nähe zeigte.
Lang lebe William Wallace!
