
http://www.simmerwille.nl/
Direkt auf der anderen Straßenseite vom Platz gibt es kleine und große Wasserkanäle ohne Ende, die zum Paddelabenteuer einladen. Man kann aber auch eine Tour mit dem Ausflugdampfer durch die Gegend machen. Wir haben oft unser 45 Jahre altes Klepper Faltboot mit dabei und können dann den ganzen Tag lang durch dieses tolle Naturgebiet paddeln.
Wer lieber mit dem Rad fährt, kann die Storchenstation besuchen. Ein sehr großes Areal, in dem sich eine Storchenaufzucht befindet und dort kann man Meister Adebar aus nicht zu großer Entfernung und in freier Wildbahn, beobachten. Das Gelände ist ca. 2-3 km vom Platz entfernt.
http://www.eibertshiem.nl/
Und abends geht´s ins Dorf (ca.500m). Dort kann man gemütlich im Hafen bummeln, oder in eine der typischen Hafenkneipen gehen und vielleicht einen Bessenjenever trinken. Im Hafen liegen größtenteils private Hausboote und Yachten und die Skipper sitzen am Ufer und grillen und unterhalten sich.

Der Ort ist urgemütlich, was auch durch die kleinen Häuschen, an denen man ohne Leiter die Dachrinnen sauber machen kann, unterstrichen wird. Auf der anderen Kanalseite gibt es noch einen weiteren CP, "It Wiid", der aber riesengroß ist und bei weitem nicht diese gemütliche Ausstrahlung hat, wie Simmerwille.
Schaut selbst mal rein:
http://www.earnewald.nl/index.php?id=1& ... 0784d43878
Tot ziens (auf ein Wiedersehen) in Simmerwille