
Vorstellung eurer Motorräder
@wolfworldwide
da hab ich leider keine Ahnung von. Guck mal unter http://daxmonkey-stuttgart.de/ einfach mal anfragen.
da hab ich leider keine Ahnung von. Guck mal unter http://daxmonkey-stuttgart.de/ einfach mal anfragen.
Reisender
Hallo Wolf
Die Daxnachbauten sind von der Grundtechnik OK
Die haben einen 125 ccm Motor (org 90 ccm)
Die Reifen, Antriebskette und Kettenräder/Ritzel sind minderwertig.
Einige Anbieter sind dazu übergegangen, diese Teile VOR Auslieferung auszutauschen.
Wenn man das Gerät nur als "Beiboot" nutzen möchte und so kleine Touren (ca 100 km) fahren will, sind sie problemlos.
Von hier nach Italien und zurück würde ich mich mit dem Nachbau nicht trauen. Das ist aber subjektiv MEINE Meinung.
Habe gelesen, dass auch solche "Gewalttouren damit möglich sein sollen.
2 Personenbetrieb auch möglich.
Die Daxnachbauten sind von der Grundtechnik OK
Die haben einen 125 ccm Motor (org 90 ccm)
Die Reifen, Antriebskette und Kettenräder/Ritzel sind minderwertig.
Einige Anbieter sind dazu übergegangen, diese Teile VOR Auslieferung auszutauschen.
Wenn man das Gerät nur als "Beiboot" nutzen möchte und so kleine Touren (ca 100 km) fahren will, sind sie problemlos.
Von hier nach Italien und zurück würde ich mich mit dem Nachbau nicht trauen. Das ist aber subjektiv MEINE Meinung.
Habe gelesen, dass auch solche "Gewalttouren damit möglich sein sollen.
2 Personenbetrieb auch möglich.
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


Hallo Peter,
ich war immer ein fan von den Dingern, allerdings war ich da 16 und wog irgendwie 68 kg. Ich bin mir nicht sicher, ob ich heute auf so einem Mini nicht wirken würde wie ein 42 kg-Modell an der ein Doppel-D-Busen klebt. Also irgendwie unproportioniert. Will sagen: Was haben die denn für eine Nutzlast?
Beste Grüße
wolf
ich war immer ein fan von den Dingern, allerdings war ich da 16 und wog irgendwie 68 kg. Ich bin mir nicht sicher, ob ich heute auf so einem Mini nicht wirken würde wie ein 42 kg-Modell an der ein Doppel-D-Busen klebt. Also irgendwie unproportioniert. Will sagen: Was haben die denn für eine Nutzlast?
Beste Grüße
wolf
musste erst mal gucken....
Modell ST125-6 SKYMAX 5.5
Motor 124cc / 1 Zylinder / 4-Takt
Leistung 6-8 KW / ca. 8-11,5 PS
Getriebe 4 Gang / Zurückverlegte manuelle Kupplung
Elektrischer Anlasser u. Kickstarter
Zündung CDI-elektronisch
Batterie 12 V, 4 AH
Maße LxBxH 1550mmx620mmx950mm
V-MAX eingetragene 85 km/h bis >100km/h (auf Wunsch ohne Aufpreis)
Achsabstand 1075mm
Leergewicht 74 kg
Gesamtgewicht 230 kg inkl. Zuladung
Sitzplätze 2 Personen
Bremsen v+h Scheibe +Trommel
-NEU- Tank 5,5 Liter
Verbrauch 2,4 Liter /100km
Kraftstoff Bleifrei Normal
Geräusch db stand.- 80 db; fahr.- 76 db
Reifen v+h Straße 3,0x10
Farbe GELB
Zulassung Serienmäßig Leichtkraftrad (über 80km/h) ca. 20 Eur/Jahr bei 35%
Steuerfrei
Maße mit abgeklaptem Lenker LxBxH 1550x600x740
Für Heckgaragen von Wohnmobile besten geeignet durch die geringen Maße u.-Gewichte
Ersatzteilservice + Reparaturservice direkt von German Mini Biker
Zusammengebaut u. überprüft + Händlerabnahme 50 Eur
Mit eigener Meisterwerkstatt und großem Ersatzteilager auf 1000qm
Alle Sky Team Fahrzeuge mit 2 Jahre GARANTIE
Na ja 156 kg Zuladung
könnte gerade so langen...
Modell ST125-6 SKYMAX 5.5
Motor 124cc / 1 Zylinder / 4-Takt
Leistung 6-8 KW / ca. 8-11,5 PS
Getriebe 4 Gang / Zurückverlegte manuelle Kupplung
Elektrischer Anlasser u. Kickstarter
Zündung CDI-elektronisch
Batterie 12 V, 4 AH
Maße LxBxH 1550mmx620mmx950mm
V-MAX eingetragene 85 km/h bis >100km/h (auf Wunsch ohne Aufpreis)
Achsabstand 1075mm
Leergewicht 74 kg
Gesamtgewicht 230 kg inkl. Zuladung
Sitzplätze 2 Personen
Bremsen v+h Scheibe +Trommel
-NEU- Tank 5,5 Liter
Verbrauch 2,4 Liter /100km
Kraftstoff Bleifrei Normal
Geräusch db stand.- 80 db; fahr.- 76 db
Reifen v+h Straße 3,0x10
Farbe GELB
Zulassung Serienmäßig Leichtkraftrad (über 80km/h) ca. 20 Eur/Jahr bei 35%
Steuerfrei
Maße mit abgeklaptem Lenker LxBxH 1550x600x740
Für Heckgaragen von Wohnmobile besten geeignet durch die geringen Maße u.-Gewichte
Ersatzteilservice + Reparaturservice direkt von German Mini Biker
Zusammengebaut u. überprüft + Händlerabnahme 50 Eur
Mit eigener Meisterwerkstatt und großem Ersatzteilager auf 1000qm
Alle Sky Team Fahrzeuge mit 2 Jahre GARANTIE
Na ja 156 kg Zuladung
könnte gerade so langen...

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Meine Wing
Hallo Camperfreunde
Dann möchte ich mein Baby auch mal einstellen. Sie hört auf den Namen Aspencade GL 1200 USA Modell Bj 1984 hat ca. 170000 km auf dem Buckel, also grade eingefahren. In meinem Besitz seid 1992. Ich habe das Moped damals mit 13000 km bekommen und denn Rest draufgefahren ohne Probleme, für mich immer noch eines der Besten und Bequemsten Reisemopeds. Leider sind alle Trägersysteme und alle Garagen in WoMos nich für so einen Brocken ausgelegt.



Dann möchte ich mein Baby auch mal einstellen. Sie hört auf den Namen Aspencade GL 1200 USA Modell Bj 1984 hat ca. 170000 km auf dem Buckel, also grade eingefahren. In meinem Besitz seid 1992. Ich habe das Moped damals mit 13000 km bekommen und denn Rest draufgefahren ohne Probleme, für mich immer noch eines der Besten und Bequemsten Reisemopeds. Leider sind alle Trägersysteme und alle Garagen in WoMos nich für so einen Brocken ausgelegt.




Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3618
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
machs wie wir:

machs wie wir:

Zuletzt geändert von bfb am 8. Feb 2010, 20:32, insgesamt 12-mal geändert.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
Re: Meine Wing
ja ja die 4xx Touren.....Langertriumph hat geschrieben: für mich immer noch eines der Besten und Bequemsten Reisemopeds.
Es kommt auch auf den Fahrer an.
Da gab es eine Handvoll FAHRLEHRER, die nicht verstehen konnten, dass man mit so einem Haufen Eisen derart flott auf Passstraßen fahren kann....
Stellenweise hatte der Lange schon eine halbe Kippe am Gipfel aufgeraucht.
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3618
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
oder so:


Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Hallo
@bfb Da habe ich auch schon mit liebäugelt. Ich habe noch keine AHK die schlägt so mit ca 350 Eus zu Buche dann noch den Anhänger .... na Ja mal sehen.
@oldpitter is halt ein Zweirad (Was an Leistung fehlt kann man mit Mut ausgleichen)
@bfb Da habe ich auch schon mit liebäugelt. Ich habe noch keine AHK die schlägt so mit ca 350 Eus zu Buche dann noch den Anhänger .... na Ja mal sehen.
@oldpitter is halt ein Zweirad (Was an Leistung fehlt kann man mit Mut ausgleichen)

Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3618
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
den Anhänger und Trailer habe ich selbst gebaut. Der Trailer war ein bischen aufwendiger, da die Achse verschiebbar und mit ausziehbarem Innenrahmen ist. Somit kann ich nur als Trailer oder mit Moped fahren.
Den Motorradanhänger habe ich dann aus meinem alten Bootstrailer umgebaut.
Damit waren die Kosten überschaubar.
Nur mit der AHK musst Du aufpassen. Meistens ist die Rahmenverlängerung nicht statisch für den Anbau der AHK ausgelegt. Dann werdens auch leicht 800 Euro. :''>
den Anhänger und Trailer habe ich selbst gebaut. Der Trailer war ein bischen aufwendiger, da die Achse verschiebbar und mit ausziehbarem Innenrahmen ist. Somit kann ich nur als Trailer oder mit Moped fahren.
Den Motorradanhänger habe ich dann aus meinem alten Bootstrailer umgebaut.
Damit waren die Kosten überschaubar.
Nur mit der AHK musst Du aufpassen. Meistens ist die Rahmenverlängerung nicht statisch für den Anbau der AHK ausgelegt. Dann werdens auch leicht 800 Euro. :''>
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast