Viele von euch haben unterwegs auch ein Zweirad dabei, hier kann man sich darüber austauschen
-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#91
Beitrag
von Nixus » 9. Feb 2010, 11:18
Moin Thomas,
es geht auch bei unserem Kleinen.
Die Kupplung war wegen des langen Überbaus schon etwas teurer, aber den Anhänger bekommt man dafür recht günstig.
Er hat eine Traglast von 500kg und wir haben nur 350€ dafür bezahlt.
-
bfb
- Administrator
- Beiträge: 3618
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
-
Kontaktdaten:
#92
Beitrag
von bfb » 9. Feb 2010, 11:34
=D> Ein schönes Gespann.
Da lacht das Mopedfahrerherz.

Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
-
Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
#93
Beitrag
von Langertriumph » 9. Feb 2010, 23:06
Hallo Nixus
Ich habe schon einige Berichte von euch gelesen und die Fotos von eurem Fuhrpark bewundert. Da meine Zarte auch einen Führerschein hat, Fahrlehrerfrau eben, ist es auch noch eine überlegung wert meine Wing gegen zwei kleinere Mopeds zu tauschen. Ich finde ihr habt die Optimale Lösung gefunden.

Ich hoffe beim Ancampen das Gespann mal Live zu sehen.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#94
Beitrag
von Nixus » 10. Feb 2010, 08:09
Moin Rosi und Thomas,
ja es wäre schön, aber wir werden beim Ancampen nicht anwesend sein. Bei uns ist das Osterwochenende immer ein Arbeitswochenende, damit wir an den Pfingsttagen frei haben und schon irgendwo in Europa unterwegs sein können.
An beiden Wochenenden (Ostern und Pfingsten) dienstfrei zu haben, geht bei uns leider betriebsmäßig nicht und da wir auf unseren Reisen gerne freie Strände ohne Touristentrubel haben, fahren wir lieber schon um Pfingsten herum in den Urlaub. Außerdem sind dann die Pisten in den Bergen noch nicht so stark frequentiert und man kann die Natur vor Ort noch in vollen Zügen geniessen.
Aber vielleicht hat man ja mal an irgend einem Wochenende zum Kurvenbratzen (Eifel, Schwarzwald) die Möglichkeit sich zu treffen.
Übrigens, ich hatte die K3 fast 10 Jahre lang als EML-Gespann gefahren.
-
angitruck
- Member
- Beiträge: 290
- Registriert: 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Ibbenbüren
-
Kontaktdaten:
#95
Beitrag
von angitruck » 1. Aug 2010, 16:48
Hallöchen an alle!!!!
Mannomann...da habe ich erst heute diese wunderbare Homepage gefunden. Wir (mein Mann Peter und ich) fahren auch mit unseren Möppis im Womoschlepptau in den wohlverdienten Urlaub.
Haben immer schon Ausschau gehalten nach gleichgesinnten, aber unterwegs sind wir nicht fündig geworden.
Hier aber scheinen doch ´ne Menge Leute daran interessiert zu sein.
Ich hoffe, man kann die ein oder andere Tour gemeinsam antreten.
Viele Güße aus Bockraden (Ibbenbüren)
Angie
-
bfb
- Administrator
- Beiträge: 3618
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
-
Kontaktdaten:
#96
Beitrag
von bfb » 1. Aug 2010, 16:50
Hallo Angie und Peter,
herzlich Willkommen unter den Motorrad fahrenden Wohnmobilisten und viel Spaß beim lesen und schreiben.

Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
-
Hymerfan
- Senior Member
- Beiträge: 860
- Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
- Wohnort: Hamburg
#97
Beitrag
von Hymerfan » 1. Aug 2010, 17:57
auch von uns ein "herzlich willkommen"

Hymer Tramp 678
Bj. 2012, 7,50m, 150 PS
Eigenes Fahrrad und 2x geimpft

Funbike in mattschwarz
-
Breckman
#98
Beitrag
von Breckman » 1. Aug 2010, 19:38
Hallo Winne,
schönes Bild auf der Womotür.
kannst Du dazu mehr erzählen?
-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#99
Beitrag
von Nixus » 1. Aug 2010, 20:01
Bestimmt kann er das Lars, aber bitte an entsprechender Stelle, denn diese Rubrik lautet doch...
Vorstellung eurer Motorräder
-
Breckman
#100
Beitrag
von Breckman » 1. Aug 2010, 20:04
Ist ja gut.
Du hast recht. Mea culpa.

-
Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
#101
Beitrag
von Langertriumph » 1. Aug 2010, 20:22
Hallo Angie und Peter
Willkommen bei den Mopedfahrenden Mobilisten, Ihr wohnt ja ganz in der Nähe. Was für Mopeds fahrt ihr denn ?
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
-
Scania144v8
#102
Beitrag
von Scania144v8 » 8. Aug 2010, 13:39
Hallo an die Motorrad Fahrer
Endlich mal so Leute die so unterwegs sind wie wir.

fein fein
Was fürn Bike ? ja ich habe eine XJR 1300 RP 02 (Die Dicke )
Meine Angie Hatt sich wieder für eine Susi GSX1400 enschieden nach dem sie ihre 1200 GSX ihrer Freundin verkauf hatt.

-
Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
#103
Beitrag
von Langertriumph » 8. Aug 2010, 14:34
Hey ihr beiden
Mein Reden: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.......oder evtl. doch, durch noch mehr Hubraum. Na dann weiterhin noch viel Fun, auf zwei und auf vier Rädern.

Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
-
Scania144v8
#104
Beitrag
von Scania144v8 » 9. Aug 2010, 10:15
Langertriumph hat geschrieben:Hey ihr beiden
Mein Reden: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.......oder evtl. doch, durch noch mehr Hubraum. Na dann weiterhin noch viel Fun, auf zwei und auf vier Rädern.

Hey deine kann sich aber auch sehn lassen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste