Hallo Heike,
ich habe gerade Deinen Hilferuf gefunden und hätte zu den schon sehr guten Tipps der anderen Kollegen auch noch eine recht einfache und doch wirkungsvolle Variante.
In unserer Rubrik
"-> Blende, Verschlusszeiten & Tipps für Blondies" findest Du unter diesem
LINK gleich im 2. Beitrag eine Downloadmöglichkeit für das Programm
"JPG-Compressor". Damit kannst Du mit einem Mausklick all Deine Bilder, die Du verschicken möchtest, auf eine von Dir definierte Größe komprimieren. Ein deutsche Anleitung findest Du auch gleich mit auf der Seite.
Starte nach dem Download das Programm, (es wird nicht einmal auf der Festplatte installiert und kann auch von einem USB-Stick betrieben werden)
und lege über den Button
"Hinzufügen" die Bilder fest, die verkleinert werden sollen. Stelle dann die Größe des Bildes in Pixel, oder in Kilobyte ein
(für ein Bild auf dem Monitor reichen max. 1024 X 768 Pixel) und lege fest ob die Exif-Daten erhalten bleiben sollen und ob die Bilder einen Rahmen
bekommen sollen.
Jetzt nur noch auf
"Alle verarbeiten" drücken
und dann den Zielordner festlegen, in dem die verkleinerten Bilder abgespeichert werden sollen
(z.B. Schweden 2010 klein), das war´s.
Je nach Anzahl der Fotos und CPU Geschwindigkeit ist der PC jetzt erst einmal eine Weile beschäftig, aber wenn er seine Arbeit beendet hat,
kannst Du das komplette Verzeichnis mit den verkleinerten Bildern auf eine CD brennen und diese an Deine Mitfahrer verschicken.
Ich habe es einmal für Dich getestet und eine Anzahl von 980 Fotos komprimiert.

Vorher............................................................................................Nachher
Es hat etwa 10 Minuten gedauert und die Verzeichnisgröße ist von 4,8 Gigabyte auf nur 237 Megabyte geschrumpft.
Das bedeutet, dass auf eine CD etwa 2800-2900 Fotos passen.
Ein Unterschied in der Bildqualität ist auf dem PC nur feststellbar, wenn man die Fotos stark vergrößert.
Viel Spaß bei der Arbeit
