Ausschließlich die Helligkeit, Kontrast und Schärfe wurden auf ein verträgliches Maß angeglichen. Man kann nichts hinzu zaubern und überzogene Farben wirken kitschig. Wer seine Bilder zu stark in der Schärfe hochzieht läuft Gefahr, dass die Bilder krieselig werden.
Ein verwackeltes, oder unscharfes Bild bekommt man auch nicht in besten Software wieder hin.
Keine normal käufliche Kamera ist so gut, dass sie ohne die entsprechende "Hilfestellung" durch den Fotografen das komplette Kontrastspektrum der möglichen Lichtwerte widergeben könnte. Das menschliche Auge ist da schon weit besser zu geeignet. Und damit man diesen Unterschied an einander anpassen kann, bedarf es der Bildbearbeitung.
Lies Dir am besten mal
dieses Wiki zum Thema RAW-Daten durch.
Wenn man normale .jpg Fotos, wie sie jede einfache Kompakt-Kamera macht, stellt die in der Kamera integrierte Software das Bild nach einem vorgegebenem Schema (Motiv-Programm) ein. Da werden z.B. die Farben bei der Einstellung "Brillant" etwas intensiver und leuchtender dargestellt, oder es wird die Hautfärbung, beim Preset "Porträt", etwas samtiger eingestellt.
Bei RAW-Fotos kommt die Bilddatei nicht als Foto von der Speicherkarte, sondern als Sensordaten und diese Daten müssen erst noch in einem sogenannten RAW-Konverter entwickelt werden. Diese Arbeit kann man vom RAW-Konverter automatisch durchführen lassen, was allerdings oftmals nur zu durchschnittlichen und enttäuschenden Ergebnissen führt, oder aber, man macht die Bildentwicklung als Fotograf komplett von Hand und entwickelt das Bild so, wie man es bei der Aufnahme gesehen hat.
Das sollte Dich jetzt nicht abschrecken, denn jede Kamera die RAW-Aufnahmen macht, kann das Foto auch sofort als normales .jpg Bild ausgeben. RAW-Bearbeitung ist nur der Feinschliff und bei hunderten von Fotos sehr arbeits- und zeitintensiv.
Ich hatte vor langer Zeit mal ein Video zur Bearbeitung von unterbelichteten Bildern eingestellt, welches die Möglichkeit der nachträglichen Belichtungskorrektur zeigte. Kannste Dir ja mal anschauen.
guckst Du hier