Deshalb musste es entweder eins mit Heckbett und darunter liegender Garage (für die Hundeboxen mit "Tür" zum Innenraum) oder ein Modell mit Etagenbetten sein.
Letztendlich gefiel mir die Variante mit Etagenbetten besser. Jetzt ist das untere Etagenbett mit zwei Hundeboxen versehen - nix wackelt oder so. Passgenau! Die beiden Hunde sind in jeweils einer Box während der Fahrt. Es besteht die Möglichkeit die Verbindungstür zu öffnen, das machen wir sobald wir angekommen sind - mehr Platz und sie können auch mal kuscheln.
Wir schlafen im Alkoven. Bis jetzt klappt das auch gesundheitlich noch, obwohl ich am ersten Morgen echt Probleme hatte auszusteigen... selten haben wir so gelacht

Das obere Etagenbett ist "frei" und dient uns als Ablageort für diverse leichte Utensilien, die Matratze ist nicht mehr drin, brauchen wir nicht.
Unser Fahrzeug hat 100.000 km gefahren und ist 12 Jahre alt. Ein SEY Dinghy 2 (baugleich Ahorn 595) auf Fiat Ducato mit grüner Plakette und Goldschmitt Luftfederung und 128 PS.
Leider gibt's davon ganz wenige in D, wir haben noch kein einziges gesehen

Angedacht ist in ein paar Jahren ein neueres zu kaufen - dann wenn wir beide in Rente sind.
Bis dahin ist noch ein bisschen, so lange muss unser neuer "alter" halten.
Leider kann ich jetzt keine Bilder hochladen?
Die Bilder die ich habe sind alle jpg Dateien. Da muss ich nochmal gucken wie ich die in pdf oder doc Dateien wandeln kann.