#13
Beitrag
von Mausi » 10. Mär 2016, 22:49
Hallo Frankia
Hast recht, dein ehemaliges "Gipsbeinvögelchen" ist ein Spanischer Kaiseradler. Wie schon geschrieben handelt es sich um ein noch nicht erwachsenes Exemplar. Ausgewachsene Spanische Kaiseradler sind wesentlich dunkler gefärbt, vor allem die Ständer. Mir persönlich gefällt das Jugendgefieder des Kaiseradlers besser als das von erwachsenen Vögel, aber das ist Geschmachssache
Der Vogel ist endemisch, das heisst er kommt nur auf der Iberischen Halbinsel. hauptsächlich in Spanien und ganz wenig in Portugal vor. Die Art ist gefährdet, hat es gemäss Literatur total doch nur weniger als 500 Tiere. Das heisst, der Spanische Kaiseradler ist recht selten, umso glücklicher bin ich, dass ich das Glück hatte ihm zu begegnen. Seine Spannweite von ca. 2 m ist doch schon sehr beeindruckend.
Frankia, ich möchte dir zum Sieg bei diesem Bilderrätsel herzlich gratulieren. Ebenfalls allen anderen, die mitgemacht haben, möchte ich herzlich danken. Frankia, in welchem "Büchlein" bist dem Vögelchen auf die Spur gekommen? Gibt es ja auch einen "gewöhnlichen" Kaiseradler. War gar nicht so einfach.
Es grüsst
Mausi