Kroatien ---->Zadar, Tips gesucht
Kroatien ---->Zadar, Tips gesucht
Hallo
Wir sind über die Pfingstferien 14 Tage lang hier
http://www.zaton.hr/de/kamp_ponuda.php
Nun meine Frage:
War schon mal jemand dort oder in der nähe und kann uns (Ausflugs-)Tips geben??
Wie ist dort die Landschaft,und kann man dort schön Motorrad (Enduro) fahren ???
Bin nämlich am überlegen ob ich die Enduro auf den Hänger stelle und mitnehme.
LG Sascha
Wir sind über die Pfingstferien 14 Tage lang hier
http://www.zaton.hr/de/kamp_ponuda.php
Nun meine Frage:
War schon mal jemand dort oder in der nähe und kann uns (Ausflugs-)Tips geben??
Wie ist dort die Landschaft,und kann man dort schön Motorrad (Enduro) fahren ???
Bin nämlich am überlegen ob ich die Enduro auf den Hänger stelle und mitnehme.
LG Sascha
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hi Sascha,
dort gibt es Sehenswürdigkeiten und Mopedstrecken in Massen. Du wirst mit den 14 Tagen nicht auskommen und die XT sollte bestimmt nicht zu hause bleiben.
Als erstes ist ja schon mal die Stadt "Zadar" einen Ausflug wert. Dort gibt es bestimmt schon für einen Tag genug zu sehen.
Als Kletterer und Freeclimber, aber auch als Tageswanderung durch die schroffen Felsen kann man den Nationalpark Paklenica besuchen. Sehr beeindruckend!!
Der Nationalpark Krka ist zu der Zeit, in der ihr dort unten seit auch noch nicht so überlaufen und so kann man sich die Wasserfälle auch in aller Ruhe anschauen und in dem See am Fuße der Fälle baden gehen. Empfehlenswert mit den Boot von Skradin aus und wenn ihr schon mal in diese Richtung fahrt, kann ich euch ein Fischrestaurant an dem Süßwassersee Vransko jezera (Vraner See) empfehlen. Dort gibt es Hecht, Wels und andere Süßwasserfische. Das Restaurant liegt auf einem Campingplatz am oberen Ende des See´s bei Pakostane. Und wenn ihr das unruhige Treiben auf dem Platz von "Zaton" leid seid, kurz vor der Insel Murter, einen Hügel bevor es über die Brücke auf die Insel geht, direkt vor dem Ort Tisno gibt es einen schönen Campingplatz. Dort ist um die Jahreszeit noch nicht viel los und der Platz hat einen Sandstrand und ist recht preiswert. Er liegt in einer Bucht von wo aus man mit dem Fahrrad, oder zu Fuß den Ort erreichen kann. Die Insel Murter selbst bietet viele romantische Buchten und im Norden eine Kapelle, von wo aus man einen traumhaften Blick über die gesamte Inselwelt der Kornaten hat. Weiter in Richtung Krka liegt noch die alte Stadt Sibernik. Dort sind die üblichen engen und mit Marmor gepflasterten Gassen und eine sehr schöne Kirche zu sehen.
Eine Fahrt mit dem Kutter zur Steilküste und zum Silbersee auf einer der Kornaten-Inseln. Manchmal bekommt man hier sogar Delfine zu sehen. Die Fahrt dauert einen ganzen Tag und es gibt Grillfisch, Fleisch und Krautsalat an Bord des Kutters. Die Touren starten von fast allen Häfen der Gegend.
Mit der Enduro zum Velebit-Paß ist auch eine sehr schöne Fahrt, kurvenreich und spannend.
Aber Achtung, die kroatischen Strassen haben bei weitem nicht den Grip wie wir ihn von unserem Asphalt gewöhnt sind. Die Strassen sind im feucht-nassem Zustand wie mit Seife eingeschmiert.
Auf dem Weg zu Velebit kommt man u. a. durch den Ort Obrovac, von dort kann man eine Bootsfahrt durch die Schlucht machen.
Einen Besuch im Nationalpark Plitvice sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Man braucht einen ganzen Tag und sollte gut zu Fuß sein. Das ist ein absolutes Highlight und wird nie wieder aus deinen Erinnerungen verschwinden.
Wie Du also siehst, Sascha, es gibt so viel dort was man sich anschauen kann, dass es für mehr als nur einen Urlaub reichen wird.
Das soll erst einmal reichen und falls Du noch mehr wissen möchtest, kannst Du dich ja bei mir melden.
Ansonsten wünsche ich euch eine angenehme Reise und viel Spaß in der "Republika Hrvatska ".
PS: HIER findest Du eine Auswahl von Bilder unserer letzten Kroatienreise.
dort gibt es Sehenswürdigkeiten und Mopedstrecken in Massen. Du wirst mit den 14 Tagen nicht auskommen und die XT sollte bestimmt nicht zu hause bleiben.
Als erstes ist ja schon mal die Stadt "Zadar" einen Ausflug wert. Dort gibt es bestimmt schon für einen Tag genug zu sehen.
Als Kletterer und Freeclimber, aber auch als Tageswanderung durch die schroffen Felsen kann man den Nationalpark Paklenica besuchen. Sehr beeindruckend!!
Der Nationalpark Krka ist zu der Zeit, in der ihr dort unten seit auch noch nicht so überlaufen und so kann man sich die Wasserfälle auch in aller Ruhe anschauen und in dem See am Fuße der Fälle baden gehen. Empfehlenswert mit den Boot von Skradin aus und wenn ihr schon mal in diese Richtung fahrt, kann ich euch ein Fischrestaurant an dem Süßwassersee Vransko jezera (Vraner See) empfehlen. Dort gibt es Hecht, Wels und andere Süßwasserfische. Das Restaurant liegt auf einem Campingplatz am oberen Ende des See´s bei Pakostane. Und wenn ihr das unruhige Treiben auf dem Platz von "Zaton" leid seid, kurz vor der Insel Murter, einen Hügel bevor es über die Brücke auf die Insel geht, direkt vor dem Ort Tisno gibt es einen schönen Campingplatz. Dort ist um die Jahreszeit noch nicht viel los und der Platz hat einen Sandstrand und ist recht preiswert. Er liegt in einer Bucht von wo aus man mit dem Fahrrad, oder zu Fuß den Ort erreichen kann. Die Insel Murter selbst bietet viele romantische Buchten und im Norden eine Kapelle, von wo aus man einen traumhaften Blick über die gesamte Inselwelt der Kornaten hat. Weiter in Richtung Krka liegt noch die alte Stadt Sibernik. Dort sind die üblichen engen und mit Marmor gepflasterten Gassen und eine sehr schöne Kirche zu sehen.
Eine Fahrt mit dem Kutter zur Steilküste und zum Silbersee auf einer der Kornaten-Inseln. Manchmal bekommt man hier sogar Delfine zu sehen. Die Fahrt dauert einen ganzen Tag und es gibt Grillfisch, Fleisch und Krautsalat an Bord des Kutters. Die Touren starten von fast allen Häfen der Gegend.
Mit der Enduro zum Velebit-Paß ist auch eine sehr schöne Fahrt, kurvenreich und spannend.
Aber Achtung, die kroatischen Strassen haben bei weitem nicht den Grip wie wir ihn von unserem Asphalt gewöhnt sind. Die Strassen sind im feucht-nassem Zustand wie mit Seife eingeschmiert.
Auf dem Weg zu Velebit kommt man u. a. durch den Ort Obrovac, von dort kann man eine Bootsfahrt durch die Schlucht machen.
Einen Besuch im Nationalpark Plitvice sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Man braucht einen ganzen Tag und sollte gut zu Fuß sein. Das ist ein absolutes Highlight und wird nie wieder aus deinen Erinnerungen verschwinden.
Wie Du also siehst, Sascha, es gibt so viel dort was man sich anschauen kann, dass es für mehr als nur einen Urlaub reichen wird.
Das soll erst einmal reichen und falls Du noch mehr wissen möchtest, kannst Du dich ja bei mir melden.
Ansonsten wünsche ich euch eine angenehme Reise und viel Spaß in der "Republika Hrvatska ".
PS: HIER findest Du eine Auswahl von Bilder unserer letzten Kroatienreise.
Hallo und besten dank mal für die Tips.
Plitvice war ich schon, ich war ja schon ca. 10 mal in Kroatien,bzw. vormals Gugoslawien,allerdings bisher immer in Porec oder in Rivinj,und einmal (ich glaube 1988) war ich in Ulcinj ca. 5 km vor der Albanischen Grenze,endlose Sandstrände und alle 200 Meter mal 2-3 Leute *träum*.
Ich denke (hoffe) nicht das der Platz an Pfingsten so überlaufen ist.
(at ) Janoschpaul
Teuer ist der Platz nicht,ich zahle für 14 Tage mit 6 Personen 258 € und habe sogar ein vollausgestattetes Hauszelt mit Kühlschrank und Stühlen uvm. "inklusive".
Würde ich die "reine Parzelle" mieten würde es weit über 500€ kosten,aber als Schwabe findet man ja immer was günstigeres *lach*
LG Sascha
Plitvice war ich schon, ich war ja schon ca. 10 mal in Kroatien,bzw. vormals Gugoslawien,allerdings bisher immer in Porec oder in Rivinj,und einmal (ich glaube 1988) war ich in Ulcinj ca. 5 km vor der Albanischen Grenze,endlose Sandstrände und alle 200 Meter mal 2-3 Leute *träum*.
Ich denke (hoffe) nicht das der Platz an Pfingsten so überlaufen ist.

(at ) Janoschpaul
Teuer ist der Platz nicht,ich zahle für 14 Tage mit 6 Personen 258 € und habe sogar ein vollausgestattetes Hauszelt mit Kühlschrank und Stühlen uvm. "inklusive".
Würde ich die "reine Parzelle" mieten würde es weit über 500€ kosten,aber als Schwabe findet man ja immer was günstigeres *lach*
LG Sascha
Hallöchen Akinom
Wir haben hier gebucht
http://www.roan.nl/content/html/713.asp
und da Vorsaison ist bekommen wir 14=7 , also 14 Tage bleiben und 7 bezahlen
(at ) Edith
Wir können halt (fast) alles außer Hochdeutsch
LG und vielen Dank für die lieben Urlaubswünsche
Wir haben hier gebucht
http://www.roan.nl/content/html/713.asp
und da Vorsaison ist bekommen wir 14=7 , also 14 Tage bleiben und 7 bezahlen
(at ) Edith
Wir können halt (fast) alles außer Hochdeutsch

LG und vielen Dank für die lieben Urlaubswünsche

(at ) Monika und Achim
Gern geschehen.
Vielleicht habt ihr uns ein paar Tips für 10 bis 14 jährige Kids was die auf dem Platz so losmachen können.
Ist es zum Beispiel möglich dort mit Inlinern zu fahren (geteerte Wege oder eher Schotter),ist ein Fahrrad von Vorteil, ist in der Vorsaison dort viel los etc. ??
Vielen Dank im voraus
LG Sascha
Gern geschehen.
Vielleicht habt ihr uns ein paar Tips für 10 bis 14 jährige Kids was die auf dem Platz so losmachen können.
Ist es zum Beispiel möglich dort mit Inlinern zu fahren (geteerte Wege oder eher Schotter),ist ein Fahrrad von Vorteil, ist in der Vorsaison dort viel los etc. ??
Vielen Dank im voraus
LG Sascha
Und falls sich jemand von euch für Winnetou begeistert (hat), lohnt sich noch ein Abstecher hierher.
Wir waren selbst auch schon dort und die Gegend ist wirklich super. Aber Vorsicht, wenn man von hier weiter ins Hinterland fährt gibt es leider noch Ecken wo vom Verlassen der Straße dringend abgeraten wird. Der gepostete Ort ist jedoch völlig unproblematisch.
Stephan
Wir waren selbst auch schon dort und die Gegend ist wirklich super. Aber Vorsicht, wenn man von hier weiter ins Hinterland fährt gibt es leider noch Ecken wo vom Verlassen der Straße dringend abgeraten wird. Der gepostete Ort ist jedoch völlig unproblematisch.
Stephan
Hallo Sascha,
wenn du dir die Homepage des Platzes ansiehst, sind doch eigentlich alle deine Fragen beantwortet.
Es gibt Animination für Kinder und Erwachsene, den ganzen Tag über, im Wasser, am Strand, auf der Bühne am Strand.....
Die Hauptwege sind geteert, sodass man mit Inlinern fahren könnte.
Auch Fahrräder sind ganz praktisch, da der Platz ziemlich groß ist.
Abends solltet ihr nicht zu spät zum Essen gehen, da besonders bei Bepo der Andrang ziemlich groß ist - aber es lohnt sich (evtl. reservieren).
wenn du dir die Homepage des Platzes ansiehst, sind doch eigentlich alle deine Fragen beantwortet.
Es gibt Animination für Kinder und Erwachsene, den ganzen Tag über, im Wasser, am Strand, auf der Bühne am Strand.....
Die Hauptwege sind geteert, sodass man mit Inlinern fahren könnte.
Auch Fahrräder sind ganz praktisch, da der Platz ziemlich groß ist.
Abends solltet ihr nicht zu spät zum Essen gehen, da besonders bei Bepo der Andrang ziemlich groß ist - aber es lohnt sich (evtl. reservieren).
Liebe Grüße Monika


So
Nachdem ich nun schon wieder 2 Wochen lang geknechtet habe möchte ich mich nochmal bei allen hier bedanken für die Tips.
Hier ein paar wenige (von einigen hundert) Bilder von unserem Urlaub
http://picasaweb.google.com/SaschaBilde ... ngsten2008
LG Sascha
Nachdem ich nun schon wieder 2 Wochen lang geknechtet habe möchte ich mich nochmal bei allen hier bedanken für die Tips.
Hier ein paar wenige (von einigen hundert) Bilder von unserem Urlaub
http://picasaweb.google.com/SaschaBilde ... ngsten2008
LG Sascha
Hallo Sascha,
schön,dass ihr wieder da seid.
Hoffentlich hattet ihr viel Spaß und habt euch gut erholt.
Wie war's denn in Zaton?
Wir fahren in 12 Tagen und wollen auch mal kurz dahin.
Anschließend nach Simuni auf Pag, dann weiter Richtung Süden/Split.....
Lg. und schönes Wochenende
schön,dass ihr wieder da seid.
Hoffentlich hattet ihr viel Spaß und habt euch gut erholt.
Wie war's denn in Zaton?
Wir fahren in 12 Tagen und wollen auch mal kurz dahin.
Anschließend nach Simuni auf Pag, dann weiter Richtung Süden/Split.....
Lg. und schönes Wochenende
Liebe Grüße Monika


Also die Ecke da unten ist wunderschön und wir werden da mit Sicherheit wieder hinfahren.
Den "ADAC SUPERPLATZ ZATON HOLIDAY VILLAGE" jedoch werden wir NICHT ansteuern.
Der Platz ungepflegt,nur jede zweite Toilettenanlage geöffnet und nur ein bis zweimal in der Woche gereinigt.
Gut es ist anfang der Saison,aber einen Platz der in den Pfingstferien erst gerichtet wird haben wir ehrlich gesagt noch nicht erlebt.
Da gibt es in Kroatien zig wesentlich bessere Plätze (auf denen wir schon waren) die zwar kein "ADAC SUPERPLATZ" sind aber dafür 2-3 Klassen besser in Schuß sind und wesentlich sauberer.
Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen wie es dort in der Hauptsaison aussieht *grusel*
LG aus dem wilden Süden
Den "ADAC SUPERPLATZ ZATON HOLIDAY VILLAGE" jedoch werden wir NICHT ansteuern.
Der Platz ungepflegt,nur jede zweite Toilettenanlage geöffnet und nur ein bis zweimal in der Woche gereinigt.
Gut es ist anfang der Saison,aber einen Platz der in den Pfingstferien erst gerichtet wird haben wir ehrlich gesagt noch nicht erlebt.
Da gibt es in Kroatien zig wesentlich bessere Plätze (auf denen wir schon waren) die zwar kein "ADAC SUPERPLATZ" sind aber dafür 2-3 Klassen besser in Schuß sind und wesentlich sauberer.
Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen wie es dort in der Hauptsaison aussieht *grusel*
LG aus dem wilden Süden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste