Urlaubsabzocke
- wohnwagenzieher
- Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 29. Sep 2007, 17:59
- Wohnort: Krauthausen Ortsteil Ütteroda
Urlaubsabzocke
hallo Leute
ich habe heute Post aus Niederlande bekommen
blitzgeschäft 33€
ich war angeblich 8 kmh zu schnell
das war am 08.07.laut schreiben
habt ihr auch schon solche post bekommen und was habt ihr gemacht ???
ich habe bis zum 08.09. zeit
soll ich zahlen oder
ich habe kein foto bekommen
bernd
ich habe heute Post aus Niederlande bekommen
blitzgeschäft 33€
ich war angeblich 8 kmh zu schnell
das war am 08.07.laut schreiben
habt ihr auch schon solche post bekommen und was habt ihr gemacht ???
ich habe bis zum 08.09. zeit
soll ich zahlen oder
ich habe kein foto bekommen
bernd
Früher arbeitete ich um zu leben
heute lebe ich um zu arbeiten
heute lebe ich um zu arbeiten
- Philanthrop
- Junior Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Apr 2008, 22:20
- Wohnort: Rhoihesse
Hallo Bernd,
um es vorweg zu nehmen, ich würde zahlen- ist halt passiert und dann muss man eben dazu stehen (
Sei-ein-Mann), gerade bei der Summe ist es doch noch verschmerzbar. Zur Begründung:
In NL gilt die Halterhaftung, das heißt, es ist denen egal, wer gefahren ist. Daher dürfen sie auch von hinten blitzen, bzw. Streckenmessungen durchführen.
Offene Forderungen an "dein Fahrzeug" (Thema Nummernschild-screening, Kameraüberwachung durch die Polizei, Fahndungscomputer usw.) können auch bei einer der nächsten Reisen vor Ort kassiert werden- dann wirds nur teurer, wenn sie dich anhalten und du im Fahndungscomputer bist. Dann aber nicht wundern, wenn die Polizei einen u.U. "härter" anfasst, denn die Streifenpolizisten haben sicher nur einfache Listen ohne Fahndungsgrund. Könntest ja auch ein gesuchter Schwerverbrecher sein
. Bis sowas geklärt ist, geht bestimmt jeder Polizist in den "Selbstschutzmodus". Fraglich bleibt natürlich, ob du wegen der Summe überhaupt zur Fahndung ausgeschrieben wirst.
Abhilfe schafft, glaub ich, höchstens ein Nummernschildwechsel, aber das kostes wohl auch um die 30€
Verjährungsfristen für die Niederlande kenne ich nicht, könnten aber u.U. bis zu 5 Jahren gehen, d.h. wenn du solange dich dort nicht blicken läßt, ist es auch in Ordnung nicht zu zahlen.
Es gibt momentan nur zwischen Deutschland und Österreich bzw. der Schweiz Rechtshilfeabkommen zur "Eintreibung" der Strafen (macht man aber glaube ich erst ab 70€)- das europäische Abkommen läßt noch auf sich warten. Daher bist du nicht verpflichtet zu zahlen und die höflichen Zahlungsaufforderungen aus anderen Ländern sind in Deutschland (noch) nicht vollstreckbar.
8km/h drüber kostet zwar in Deutschland nur 15€, aber sei froh, dass es nicht z.B. in der Schweiz war, da kostet glaube ich jeder Stundenkilometer drüber 10 Franken.
Btw: ... als Abzocke kann ich das so nicht verstehen, andere Länder- andere Sitten (und Strafen), über die man sich im Vorfeld informieren kann, abgezockt hast du dich doch alleine in dem du zu schnell warst, oder? Fährst halt das nächste Mal langsamer. Bei größeren Vergehen darf die NL Polizei sogar das Fahrzeug bis zur Bezahlung stilllegen, im Extremfall (hatte mal was von >40km/h gehört) sogar einziehen.
um es vorweg zu nehmen, ich würde zahlen- ist halt passiert und dann muss man eben dazu stehen (

In NL gilt die Halterhaftung, das heißt, es ist denen egal, wer gefahren ist. Daher dürfen sie auch von hinten blitzen, bzw. Streckenmessungen durchführen.
Offene Forderungen an "dein Fahrzeug" (Thema Nummernschild-screening, Kameraüberwachung durch die Polizei, Fahndungscomputer usw.) können auch bei einer der nächsten Reisen vor Ort kassiert werden- dann wirds nur teurer, wenn sie dich anhalten und du im Fahndungscomputer bist. Dann aber nicht wundern, wenn die Polizei einen u.U. "härter" anfasst, denn die Streifenpolizisten haben sicher nur einfache Listen ohne Fahndungsgrund. Könntest ja auch ein gesuchter Schwerverbrecher sein

Abhilfe schafft, glaub ich, höchstens ein Nummernschildwechsel, aber das kostes wohl auch um die 30€

Verjährungsfristen für die Niederlande kenne ich nicht, könnten aber u.U. bis zu 5 Jahren gehen, d.h. wenn du solange dich dort nicht blicken läßt, ist es auch in Ordnung nicht zu zahlen.
Es gibt momentan nur zwischen Deutschland und Österreich bzw. der Schweiz Rechtshilfeabkommen zur "Eintreibung" der Strafen (macht man aber glaube ich erst ab 70€)- das europäische Abkommen läßt noch auf sich warten. Daher bist du nicht verpflichtet zu zahlen und die höflichen Zahlungsaufforderungen aus anderen Ländern sind in Deutschland (noch) nicht vollstreckbar.
8km/h drüber kostet zwar in Deutschland nur 15€, aber sei froh, dass es nicht z.B. in der Schweiz war, da kostet glaube ich jeder Stundenkilometer drüber 10 Franken.
Btw: ... als Abzocke kann ich das so nicht verstehen, andere Länder- andere Sitten (und Strafen), über die man sich im Vorfeld informieren kann, abgezockt hast du dich doch alleine in dem du zu schnell warst, oder? Fährst halt das nächste Mal langsamer. Bei größeren Vergehen darf die NL Polizei sogar das Fahrzeug bis zur Bezahlung stilllegen, im Extremfall (hatte mal was von >40km/h gehört) sogar einziehen.
Gruß Phil
Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
- Hans-Peter
- Senior Member
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Mär 2008, 09:47
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
-
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
- Kontaktdaten:
Moin Bernd,
ich kann Phil nur beipflichten, ich würde unbedingt zahlen, denn sonst landest Du im Fahndungscomputer und bist bei der nächsten Kontrolle dran, mit erheblichen Mehrkosten.
In NL ist es meines Wissens unerheblich, wie groß die Summe ist, der Fahndungscomputer hat Platz für jeden...
Es ist hat so, wie es ist. In anderen Ländern gelten andere Regeln, die auch von ausländischen Besuchern eingehalten werden müssen.
ich kann Phil nur beipflichten, ich würde unbedingt zahlen, denn sonst landest Du im Fahndungscomputer und bist bei der nächsten Kontrolle dran, mit erheblichen Mehrkosten.
In NL ist es meines Wissens unerheblich, wie groß die Summe ist, der Fahndungscomputer hat Platz für jeden...
Es ist hat so, wie es ist. In anderen Ländern gelten andere Regeln, die auch von ausländischen Besuchern eingehalten werden müssen.
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hallo Bernd,
da wir aus dem Grenzgebiet Belgien/Niederlanden kommen und wir und auch viele unserer Freunde öfter dort unterwegs sind, haben einige leider Erfahrungen damit.
Ich kann dir auch nur raten, den Betrag vor dem genannten Datum zu überweisen, denn sie "fischen" dich schneller als du denkst.
Wir ärgern uns immer über die Niederländer und Belgier, die sich auf unseren Straßen alles erlauben und nicht zahlen müssen, da die Behörden dieser Länder die Halter zu den jeweiligen Kennzeichen nicht preisgeben.
Es gibt sogar Belgier in unserem Bekanntenkreis, die sind stolz darauf, dass sie sich hier alles erlauben können.
da wir aus dem Grenzgebiet Belgien/Niederlanden kommen und wir und auch viele unserer Freunde öfter dort unterwegs sind, haben einige leider Erfahrungen damit.
Ich kann dir auch nur raten, den Betrag vor dem genannten Datum zu überweisen, denn sie "fischen" dich schneller als du denkst.
Wir ärgern uns immer über die Niederländer und Belgier, die sich auf unseren Straßen alles erlauben und nicht zahlen müssen, da die Behörden dieser Länder die Halter zu den jeweiligen Kennzeichen nicht preisgeben.
Es gibt sogar Belgier in unserem Bekanntenkreis, die sind stolz darauf, dass sie sich hier alles erlauben können.

Liebe Grüße Monika


- wohnwagenzieher
- Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 29. Sep 2007, 17:59
- Wohnort: Krauthausen Ortsteil Ütteroda
- wohnwagenzieher
- Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 29. Sep 2007, 17:59
- Wohnort: Krauthausen Ortsteil Ütteroda
Ja da werdet ihr bestimmt wieder ein paar Staatsaktien käuflich erwerben.Schade das die keine Verzinsung abwerfen sondern maximal nur Punkte mit denen man nichts anfangen kann.
Uns hat es dort vor zwei Jahren auch erwischt.Allerdings waren das etwa drei Häuser an der Blitze und es kam noch erschwerend auf dem Foto gut sichtbar dazu,daß ich nicht angegurtet war.
Also zwei Aktien,die sich mit 15.- u. 30.- Euronen dann ein paar Tage später per Post bei uns gemeldet haben.
Das hätte natürlich ein sehr gutes Mittagessen mit tollem Nachtisch geben können,aber es hat nicht sollen sein.
Grüße und viel Mitgefühl und Mitleid für euch beide
senden
K.-Hu.& Pauline
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste