Leider hat Hamburg nach meines Wissens im Moment keinen offiziellen stellplatz, was ich traurig genug finde. Deshalb gibt es jetzt solche Addressen von Privatanbietern zentrumnah.
http://www.ter-minassian.de/
netter Preis aber wer in Hamburg stehen muß, dem konnte ich vieleicht helfen.
tschaui haui
Stellplatz Hamburg
- Hans-Peter
- Senior Member
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Mär 2008, 09:47
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
Der Campingplatz "Camping-Buchholz" ist in Hamburg zentral gelegen, unwesentlich teurer, hat eine gute Verkehrsanbindung und ist wärmstens zu empfehlen. www.camping-buchholz.de
Gruß

Reisen ist Leben und Bildung
Rapido 986 F, BMW K1200LT

Reisen ist Leben und Bildung
Rapido 986 F, BMW K1200LT
-
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
- Kontaktdaten:
Moin,
bei ter-Minassian habe ich kürzlich mal eine Nacht gestanden, weil ich an zwei Tagen hintereinander dort zu tun hatte und erschwingliche (aber auch unerschwingliche) Hotels wegen der Schifffahrtsmesse total ausgebucht waren.
Aaaalsooo: Wenn man wirklich nur sein Reisemobil mal abstellen und dann noch legal darin nächtigen möchte, weil er in Hamburg irgendwo zu tun hat, ist das OK. Es ist dort nachts sehr ruhig.
Die Leute sind ein wenig alternativ und haben einfach die Lücke entdeckt, ihre Auffahrt zu vermieten und sich so ein kleines Zubrot zu verdienen.
Aber sie sind ausgesprochen nett und hilfsbereit. Zum U-Bahnhof sind es gute fünf Minuten zu gehen, dann ist man in 15 min im Zentrum
Meinen Urlaub möchte ich da aber keinesfalls verbringen, es ist alles ziemlich unaufgeräumt, das Umfeld ist also wirklich nicht einladend.
Wenn ich mal wieder in Hamburg stehen MÜSSTE, würde ich wohl wieder hinfahren, aber sonst...
bei ter-Minassian habe ich kürzlich mal eine Nacht gestanden, weil ich an zwei Tagen hintereinander dort zu tun hatte und erschwingliche (aber auch unerschwingliche) Hotels wegen der Schifffahrtsmesse total ausgebucht waren.
Aaaalsooo: Wenn man wirklich nur sein Reisemobil mal abstellen und dann noch legal darin nächtigen möchte, weil er in Hamburg irgendwo zu tun hat, ist das OK. Es ist dort nachts sehr ruhig.
Die Leute sind ein wenig alternativ und haben einfach die Lücke entdeckt, ihre Auffahrt zu vermieten und sich so ein kleines Zubrot zu verdienen.
Aber sie sind ausgesprochen nett und hilfsbereit. Zum U-Bahnhof sind es gute fünf Minuten zu gehen, dann ist man in 15 min im Zentrum
Meinen Urlaub möchte ich da aber keinesfalls verbringen, es ist alles ziemlich unaufgeräumt, das Umfeld ist also wirklich nicht einladend.
Wenn ich mal wieder in Hamburg stehen MÜSSTE, würde ich wohl wieder hinfahren, aber sonst...
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Moin,
es gibt in Hamburg diverse Privatparkplätze, wo man Pkw oder Hänger abstellen kann, aber ob auch größere Womos gehen? Keine Ahnung.
Beispiel Parkplatz Friedensplatz in Altona. Aber natürlich nix Entsorgung etc.
Für alle Hamburg Besucher fällt mir im Moment nur ein, das nähere Umland zu erkunden. Buchholz ist z.B. nicht weit weg. Aber auch in die anderen Richtungen könnte man gucken, da ja der Nahverkehr immer besser ausgebaut wird. Stade fährt z.b. soweit ich weiß die S3 jetzt auch nach Hamburg, weiß gar nicht ob diese komischen Boote noch fahren... tztzttz.
Aber für eine Stadt wie Hamburg ist das echt TOTAL TRAURIG, und ich als Fischkopf bin da echt total beschämt
Gruß
Matthias
es gibt in Hamburg diverse Privatparkplätze, wo man Pkw oder Hänger abstellen kann, aber ob auch größere Womos gehen? Keine Ahnung.
Beispiel Parkplatz Friedensplatz in Altona. Aber natürlich nix Entsorgung etc.
Für alle Hamburg Besucher fällt mir im Moment nur ein, das nähere Umland zu erkunden. Buchholz ist z.B. nicht weit weg. Aber auch in die anderen Richtungen könnte man gucken, da ja der Nahverkehr immer besser ausgebaut wird. Stade fährt z.b. soweit ich weiß die S3 jetzt auch nach Hamburg, weiß gar nicht ob diese komischen Boote noch fahren... tztzttz.
Aber für eine Stadt wie Hamburg ist das echt TOTAL TRAURIG, und ich als Fischkopf bin da echt total beschämt

Gruß
Matthias
- Klaudia
- Senior Member
- Beiträge: 3853
- Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Hier noch ein Stellplatz für Hamburg
http://hummelbahn.dwcms.net/pages/wohnm ... lplatz.php
http://hummelbahn.dwcms.net/pages/wohnm ... lplatz.php
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste