#5
Beitrag
von BadHunter » 12. Sep 2006, 10:38
Wenn es um ein Wohnmobil geht kann ich auch nur die RMV/Krvag empfehlen...
Ich bin selbst Versicherungsfachmann (bei einer andern, großen deutschen Gesellschaft) und habe viel verglichen..
Die "normalen" Versicherer sind erheblich teurer (Womo ist unerwünschtes Risiko), andere haben mir zu viele Einschränkungen!
Habe auch Unterlagen anderer Versicherer bzw. Makler, die sich auf Womos spezalisiert haben und auch überall inserieren, angefordert und gründlich gelesen...
Aber wenn trotz der SB von 150 € bei TK-Schäden im Falle von Sturm- und Hagelschäden grundsätzlich 1.500 € SB gelten und man bei Abrechnung nach Gutachten (z.B. Hagelschaden, der ja wegen späterer Dichtigkeitsprobleme nur selten repariert wird!) nur 50% der im Gutachten genannten Summe bekommt brauche ich solche Versicherung auch nicht...
Da gebe ich lieber 50 € mehr im Jahr aus!
Gruß, Jens
Concorde 620 XS, Bj. 1995, 2,5 TDi cat, AHK, Motorradbühne, gr. Alustaukiste, schönes Fahrzeug für uns als Familie