Gasgrill

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
Breckman

#16 Beitrag von Breckman » 4. Jun 2009, 20:01

Hallo Reinhard,

wo bekommt man denn diese Induktionskochfelder für unterwegs?

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von nasenbaer » 4. Jun 2009, 20:23

moin,
ich habe hier keinen besonderen für unterwegs gekauft, sondern ein Standardgerät aus dem Angebot für 39,90 (Beim Penny). Der Anschluß erfolgt an die 220V Steckdose im Wohnmobil, über eine normale Verlängerung.
Solche Geräte gibt es ständig zu vergleichbarem Preis fast überall. Wichtig ist nur zu beachten das die Töpfe oder Pfannen EISEN enthalten, am besten mit Magnet überprüfen!
Bei Alugeschirr kann die Induktion nicht funktionieren.
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#18 Beitrag von maxima » 4. Jun 2009, 20:25

Hi Lars,
ich bin mit dem Kochfeld von Silit sehr zufrieden.
http://www.d-living.de/d-living.storefr ... 0304021028
Du benötigst dann aber auch einen magnetischen Topf, aber das weißt Du ja sicher. ;-)
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Breckman

#19 Beitrag von Breckman » 4. Jun 2009, 20:32

Danke Ihr Beiden :lol:

Breckman

#20 Beitrag von Breckman » 6. Jun 2009, 16:59

Hallo Haui,

guckst da mal hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... EF:DE:1123

oder hier:

http://www.grillstudio.de/Gas-Grill/Gas ... ::892.html

Vom Hörensagen sollen die richtig gut sein.

Breckman

#21 Beitrag von Breckman » 15. Jun 2009, 19:58

So, hab mir gestern in der Bucht den Cadac Safari Chef LP bestellt.
Bin mal gespannt und sehr erwartungsvoll.
Am Wochenende habe wir den von meinem Nachbarn ausprobiert: Ich war hellauf begeistert.

Der Preis passt auch. Statt 98 Euronen für 75 (Neu und OVP).

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Nixus » 15. Jun 2009, 20:14

Da wir auf die Warterei bis die Kohle angebrannt ist keine Lust mehr hatten, haben wir uns letztes Jahr den Cramer Savona Gasgrill zugelegt und sind damit zufrieden. Er lässt sich schnell aufbauen, ist stabil, man kann zusätzlich oben zwei "Kochplatten" benutzen und hat ihn schnell, sauber und kompakt verpackt. Da das Grillgut von oben bestrahlt wird, kann man unter dem Rost eine Alufolie auslegen und braucht nach dem Grillen nur die Folie entsorgen und den Grillrost reinigen. Ideal für unterwegs.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

skorni
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: 5. Feb 2009, 11:00
Wohnort: 27628 Bramstedt

#23 Beitrag von skorni » 16. Jun 2009, 13:04

Moin,
wir fahren seit Jahren mit dem CADAC Safari und sind sehr zufrieden. Er hat Multifunktionsfähigkeiten (u. a. Pfanne und Wouk) und funktioniert auch bei starkem Wind. Während unserer Standzeiten ist er ständig die "dritte Platte" außerhalb des Womos. So lassen sich auch leckere Sachen wie Tintenfisch oder Gamberonis mit reichlich Knobi sehr lecker zubereiten. Aber das Wichtigste: Er ist handlich und staubt nicht.
Allen ein schönes Grill-Jahr
Skorni

Benutzeravatar
Kimbi
Member
Beiträge: 137
Registriert: 24. Sep 2007, 20:15
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Kimbi » 17. Jun 2009, 22:25

marie hat geschrieben:Hallo Haui, wir können Dir den CADAC Safari Chef empfehlen.
Mich dem anschließ.

Allerdings sind alle Gasgrills recht windanfällig.
Das sollte man bei der Verwendung bedenken.
Grüße - Marianne - Rapido 7066
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste