Zurück von einem Norwegen-Trip und begeistert von dem Womo-Land und unserem neuen Wohnmobil frage ich mich, wie man in Deutschland entsorgt. Kaum zurück ging es auf die endlose Suche nach einem Camping-Platz, um Klo und Wasser zu ver-entsorgen. Hörte dann, dass man das ja nicht gerne mache, die Mobilisten sollen auf den Campingplatz... Und man wollte dann noch 10 Euro, hab dann auf 5 runtergehandelt. Aber in Dänemark, und Norwegen bietet praktische jede 2. Tankstelle und jede Raststätte mit Tankstelle meist ganz umsonst diese Möglichkeiten.
Dabei und nun meine Frage:
Wie entsorgen eigentlich Reisebusse, die ja auch Toiletten an Bord haben und für die die Entsorgungstellen in den nordischen Ländern sind, in Deutschland. Unsere Raststätten auf den Autobahnen bieten dies wohl nicht - die kassieren nur fürs Pinkeln einheitlich 50 cent (die Gutscheine sammeln sich bei mir)?
Weiß da jemand was Genaues (über die Entsorgung von Reisebussen), interessiert mich einfach.
Herzlich Rainer
Entsorgung in Deutschland
Hi Rainer,
wir haben diese unkomplizierte Entsorgungsmöglichkeit letztes Jahr in Dänemark auch kennen- und schätzen gelernt. Frage mich, warum man solche Stationen auf den Raststätten hier bei uns in Deutschland nicht einrichten kann?
Würde mich auch interessieren, wo die Reisebusse entsorgen!
LG
Maxima
wir haben diese unkomplizierte Entsorgungsmöglichkeit letztes Jahr in Dänemark auch kennen- und schätzen gelernt. Frage mich, warum man solche Stationen auf den Raststätten hier bei uns in Deutschland nicht einrichten kann?
Würde mich auch interessieren, wo die Reisebusse entsorgen!
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Entsorgung
hallo Dakota,
gibt es eigentlich etwas ums Wohnmobil, was du nicht weißt? Vielen Dank für die prompte Antwort. Die Liste gibt es hoffentlich auch wenn man nicht ADAC-Mitglied ist.
Vielleicht kapiert man in den Verkehrsbüros der Gemeinden und bei der Autobahnverwaltung usw. dass Wohnmobilisten i. d. R. keinen Schmutz hinterlassen und nicht immer die Ärmsten sind, also auch der jeweiligen Geschäftswelt einen Zusatzumsatz bringen. In Italien, Frankreich und eben den nordischen Ländern scheint man das kapiert zu haben....
Herzliche Grüße Rainer
gibt es eigentlich etwas ums Wohnmobil, was du nicht weißt? Vielen Dank für die prompte Antwort. Die Liste gibt es hoffentlich auch wenn man nicht ADAC-Mitglied ist.
Vielleicht kapiert man in den Verkehrsbüros der Gemeinden und bei der Autobahnverwaltung usw. dass Wohnmobilisten i. d. R. keinen Schmutz hinterlassen und nicht immer die Ärmsten sind, also auch der jeweiligen Geschäftswelt einen Zusatzumsatz bringen. In Italien, Frankreich und eben den nordischen Ländern scheint man das kapiert zu haben....
Herzliche Grüße Rainer
ganz wie der liebe Gott
oder weiss er auch nur alles besser? (nach einem uralten Witz über den Unterschied zwischen dem lb. Gott und dem Lehrer
Herzlich Rainer
Herzlich Rainer
Und noch ein Kommentar meinerseits,
hatte vor wenigen Wochen eine sehr übersichtliche Broschüre mit Verzeichnis von allen Autohöfen ind Deutschland (nicht Raststätten) in der Hand. Dort wurde tabellarisch aufgelistet, welchen Service welcher Autohof bietet. Extra gekennzeichnet waren Entsorgungsstationen für Busse und für WoMo's bzw. WoWa's.
Allerdings ist die Dichte derzeit sehr gering. Liegt ungefähr bei 30% der existierenden Autohöfe oder gar weniger.
Für Autobahnraststätten habe ich dergleichen noch nicht entdeckt. Vielleicht kommt uns der Konkurrenzkampf zwischen Raststätte und Autohof zugute hinsichtlich des weiteren Ausbaus der Serviceleistungen.
Gruß
Maximus
hatte vor wenigen Wochen eine sehr übersichtliche Broschüre mit Verzeichnis von allen Autohöfen ind Deutschland (nicht Raststätten) in der Hand. Dort wurde tabellarisch aufgelistet, welchen Service welcher Autohof bietet. Extra gekennzeichnet waren Entsorgungsstationen für Busse und für WoMo's bzw. WoWa's.
Allerdings ist die Dichte derzeit sehr gering. Liegt ungefähr bei 30% der existierenden Autohöfe oder gar weniger.
Für Autobahnraststätten habe ich dergleichen noch nicht entdeckt. Vielleicht kommt uns der Konkurrenzkampf zwischen Raststätte und Autohof zugute hinsichtlich des weiteren Ausbaus der Serviceleistungen.
Gruß
Maximus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste