Neuling
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Jul 2009, 09:26
- Wohnort: München
Neuling
Zuerst mal "Grüß Gott" an Alle.
Ich habe mir vor kuzen ein Wohnmobil gekauft, und es ist mein erstes.
Das Mobil, ein Dethleffs Globebus, ist zwar schon ganz gut ausgestattet (Markise, Radträger, etc.), aber es gibt ja so einiges was man jetzt braucht.
Geschirr und so ist logisch, aber ich hoffe daß ich hier ein paar Insidertips bekommen kann, was so die Grundausstattung beinhalten sollte. Manchmal denkt man ja in der ersten Erregung mit dem neuen Mobil nicht an alles.
Ich hoffe von "Profis" auf Tips um, das eh schon strapazierte Bankkonto, nicht unnötig zu belasten.
Dank im Voraus
Gruß
Ich habe mir vor kuzen ein Wohnmobil gekauft, und es ist mein erstes.
Das Mobil, ein Dethleffs Globebus, ist zwar schon ganz gut ausgestattet (Markise, Radträger, etc.), aber es gibt ja so einiges was man jetzt braucht.
Geschirr und so ist logisch, aber ich hoffe daß ich hier ein paar Insidertips bekommen kann, was so die Grundausstattung beinhalten sollte. Manchmal denkt man ja in der ersten Erregung mit dem neuen Mobil nicht an alles.
Ich hoffe von "Profis" auf Tips um, das eh schon strapazierte Bankkonto, nicht unnötig zu belasten.
Dank im Voraus
Gruß
Hallo Robert,
in diesem Forum und
viel Spaß beim Lesen und Schreiben
Glückwunsch zu Deinem Dethleffs! Wir fahren auch einen.
Wir haben uns eine eigene, spezielle Checkliste gemacht
aber hier: http://www.campers-world-forum.de/htopic,1580,Checkliste.html
findest Du auch eine.
Stell doch mal ein paar Bilder von Deinem Womo ein.
Hier sind alle immer ganz neugierig.
Gruß
Günther

viel Spaß beim Lesen und Schreiben

Glückwunsch zu Deinem Dethleffs! Wir fahren auch einen.

Wir haben uns eine eigene, spezielle Checkliste gemacht
aber hier: http://www.campers-world-forum.de/htopic,1580,Checkliste.html
findest Du auch eine.
Stell doch mal ein paar Bilder von Deinem Womo ein.
Hier sind alle immer ganz neugierig.
Gruß
Günther
Zuletzt geändert von Riggs am 16. Jul 2009, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Dethleffs Advantage T 6951
Hallo Robert,
auch von uns und viel Spaß mit deinem ersten Womo.
Das mit der Liste ist okay, es ergibt sich aber auch mit der Zeit, was du brauchst und was nicht. Wir haben die Grundausstattung (Teller, Gläser, Tassen, Töpfe etc.) eingeräumt und den Rest dazu, wenn was gefehlt hat.
Liebe Grüße aus dem Wilden Süden
Bea + Bernd

Das mit der Liste ist okay, es ergibt sich aber auch mit der Zeit, was du brauchst und was nicht. Wir haben die Grundausstattung (Teller, Gläser, Tassen, Töpfe etc.) eingeräumt und den Rest dazu, wenn was gefehlt hat.
Liebe Grüße aus dem Wilden Süden
Bea + Bernd
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bea
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Bea
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Hi Robert,
herzlich willkommen in unsrem schönen Forum und Glückwunsch zum ersten Reisemobil. Was waren denn Eure Gründe ein Reisemobil zu kaufen, erzählt doch mal? Ja und natürlich sind wir gespannt auf Bilder, außen und innen und darauf, wohin Eure erste Reise geht.
Ich würde noch gerne wissen, ob Ihr schon mal ein Reisemobil gemietet habt? Außer mir sind hier noch viele andere neugierige Mitmenschen.
Egal welche Fragen Ihr habt, hier seid Ihr auf jeden Fall richtig, unsere Spezialisten wissen auf ALLES eine Antwort.
LG
Maxima
herzlich willkommen in unsrem schönen Forum und Glückwunsch zum ersten Reisemobil. Was waren denn Eure Gründe ein Reisemobil zu kaufen, erzählt doch mal? Ja und natürlich sind wir gespannt auf Bilder, außen und innen und darauf, wohin Eure erste Reise geht.
Ich würde noch gerne wissen, ob Ihr schon mal ein Reisemobil gemietet habt? Außer mir sind hier noch viele andere neugierige Mitmenschen.

Egal welche Fragen Ihr habt, hier seid Ihr auf jeden Fall richtig, unsere Spezialisten wissen auf ALLES eine Antwort.

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Hallo Robert,
ersteinmal ein herzliches
und immer eine handbreit Luft unter dem Kiel.
Was Du brauchst? Schau in Deinem Haushalt und Du weist es.
OK, die Schrankwand und die Sauna würde ich jetzt nicht mitnehmen, aber das Eine oder Andere, was man zuhause auch nicht vermissen würde, schon. Vor allem die klassischen Haushaltartikel sind es und ein bisschen Werkzeug.
Wie der Cheffe schon sagte: Irgentwann merkst Du was überflüssig ist und was nicht. Ist eigentlich auch wie zuhause, wenn man mal wieder Kehraus macht.
Bei allen Bedürfnissen solltest Du aber auf die Gewichte achten. Auch Kleinkram kann sich mächtig aufsummieren
Alles Gute auf Deinen ersten Touren
ersteinmal ein herzliches

Was Du brauchst? Schau in Deinem Haushalt und Du weist es.
OK, die Schrankwand und die Sauna würde ich jetzt nicht mitnehmen, aber das Eine oder Andere, was man zuhause auch nicht vermissen würde, schon. Vor allem die klassischen Haushaltartikel sind es und ein bisschen Werkzeug.
Wie der Cheffe schon sagte: Irgentwann merkst Du was überflüssig ist und was nicht. Ist eigentlich auch wie zuhause, wenn man mal wieder Kehraus macht.
Bei allen Bedürfnissen solltest Du aber auf die Gewichte achten. Auch Kleinkram kann sich mächtig aufsummieren

Alles Gute auf Deinen ersten Touren

Hallo Robert
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, suchst du Anregungen zur Grundausstattung deines WoMo
Du benötigst einen Wasserschlauch mit Anschlüssen
Einen "Gardena-Aufsatz" zum aufschrauben auf eine Zapfstelle (in den 3 gängigen Größen)
Eine Kabeltrommel
CE Steckersatz
Auffahrkeile (ruhig die Jumbogröße nehmen)
Eine Box mit jede Menge 1 € und 50 Cent Münzen,
um die Strom/Ver/Entsorgungsautomaten zu füttern.
Eine Fußabtretematte
Isoliermatten für die Scheiben (helfen im Sommer und im Winter bei extremen Temperaturen)
Bordatlas/Stellplatzführer/Stellplatzdateien
Solltet ihr eine Markise haben, ein breites "Sturmband" zum sichern bei Wind.
Div "Mittelchen" für Toilette, Abwassertank, Frischwasser, Tankreinigung.
Für Fahrten nach Italien oder Spanien die JEWEILIGE Warntafel für den Fahrradträger.
Wenn mir weiteres einfällt, mache ich weiter....
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, suchst du Anregungen zur Grundausstattung deines WoMo
Du benötigst einen Wasserschlauch mit Anschlüssen
Einen "Gardena-Aufsatz" zum aufschrauben auf eine Zapfstelle (in den 3 gängigen Größen)
Eine Kabeltrommel
CE Steckersatz
Auffahrkeile (ruhig die Jumbogröße nehmen)
Eine Box mit jede Menge 1 € und 50 Cent Münzen,
um die Strom/Ver/Entsorgungsautomaten zu füttern.
Eine Fußabtretematte
Isoliermatten für die Scheiben (helfen im Sommer und im Winter bei extremen Temperaturen)
Bordatlas/Stellplatzführer/Stellplatzdateien
Solltet ihr eine Markise haben, ein breites "Sturmband" zum sichern bei Wind.
Div "Mittelchen" für Toilette, Abwassertank, Frischwasser, Tankreinigung.
Für Fahrten nach Italien oder Spanien die JEWEILIGE Warntafel für den Fahrradträger.
Wenn mir weiteres einfällt, mache ich weiter....
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Jul 2009, 09:26
- Wohnort: München
Zunächst mal Danke für all die Antworten.
Am nächsten Mittwoch Kommt das Womo und der Kofferraum des Autos ist bereits prall gefüllt (auch mit Hilfe der Checkliste). Das eine oder andere war schon dabei, was ich ohne Liste vergessen hätte.
Jetzt kommt mal ein WE an irgend einem See nähe München. Ein Test Wochenende.
Un dann schau ma mal.
Noch mals Danke und bis zur nächsten Frage.
Gruß aus München
Robert
Am nächsten Mittwoch Kommt das Womo und der Kofferraum des Autos ist bereits prall gefüllt (auch mit Hilfe der Checkliste). Das eine oder andere war schon dabei, was ich ohne Liste vergessen hätte.
Jetzt kommt mal ein WE an irgend einem See nähe München. Ein Test Wochenende.
Un dann schau ma mal.
Noch mals Danke und bis zur nächsten Frage.
Gruß aus München
Robert
- donalfredo
- Member
- Beiträge: 144
- Registriert: 30. Jul 2009, 14:13
- Wohnort: Stuttgart
So, jetzt kommt mal wieder eine von "dons" völlig überflüssigen Geschichten - die aber durchaus beweist, daß Camper zwar was an der Waffel haben (zumindest wir), aber eben auch praktisch denken (können).
Es war einmal - vor fernen Zeiten, da fuhren wir als glückliches Camperpaar noch mit unserem handlichen Caravan (7,76/2.50m) durch die Lande.
Zum festen Bestandteil unseres Hausrats gehörten selbstredend 20-30 leere Marmeladegläschen und einige Päckchen Dr. Oetker Einmachzucker (2:1).
Nun, es begab sich, daß wir am Cher urlaubten, das ist ein Nachbarflüßchen der Loire, und Sonntagmorgens den Wochenmarkt in Tours besuchten.
Gerüche aus 1000 und einer Nacht durchzogen den Parkplatz, auf dem halb Frankreich aufgelaufen war, um einzukaufen und zu verkaufen.
Plötzlich sah ich am Stand eines verschrumpelten Bäuerchens die schönen weißen Pfirsiche liegen, die ich aus meiner Kindheit als Kompott und Marmelade immer noch "in der Nase" habe.
Kurzentschlossen schlugen wir zu, kauften für kleines Geld 5 Kilo der atemberaubend duftenden Früchte, und zogen eilig von dannen.
Den Rest des Tages verbrachten wir damit, aus 3 Kilo der verführerischen Früchte Marmelade und aus dem Rest Kompott zu machen.
Und was sagt uns das:
Kaufe dein Wohnmobil so groß, daß alles, was das Herz begehrt, darin Platz findet - Tipps dazu kann dir kein Mensch geben, jeder hat 'ne andere Meise...
donalfredo
Es war einmal - vor fernen Zeiten, da fuhren wir als glückliches Camperpaar noch mit unserem handlichen Caravan (7,76/2.50m) durch die Lande.
Zum festen Bestandteil unseres Hausrats gehörten selbstredend 20-30 leere Marmeladegläschen und einige Päckchen Dr. Oetker Einmachzucker (2:1).
Nun, es begab sich, daß wir am Cher urlaubten, das ist ein Nachbarflüßchen der Loire, und Sonntagmorgens den Wochenmarkt in Tours besuchten.
Gerüche aus 1000 und einer Nacht durchzogen den Parkplatz, auf dem halb Frankreich aufgelaufen war, um einzukaufen und zu verkaufen.
Plötzlich sah ich am Stand eines verschrumpelten Bäuerchens die schönen weißen Pfirsiche liegen, die ich aus meiner Kindheit als Kompott und Marmelade immer noch "in der Nase" habe.
Kurzentschlossen schlugen wir zu, kauften für kleines Geld 5 Kilo der atemberaubend duftenden Früchte, und zogen eilig von dannen.
Den Rest des Tages verbrachten wir damit, aus 3 Kilo der verführerischen Früchte Marmelade und aus dem Rest Kompott zu machen.
Und was sagt uns das:
Kaufe dein Wohnmobil so groß, daß alles, was das Herz begehrt, darin Platz findet - Tipps dazu kann dir kein Mensch geben, jeder hat 'ne andere Meise...
donalfredo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste