Juli 2009
Dieses Wochenende waren die Wetteraussichten nicht
so toll. Regen, Starkregen und Wind mit Sturmböen aber
egal wir mussten wieder los, nach dem wir die letzten beiden
Wochenenden zu Hause geblieben waren.
Da die Rückreisewelle angesagt war, mit Staus auf den Autobahnen,
ging es diesmal über Landstraße in die Heide.
Hankensbüttel war unser Ziel.

Ein schöner sehr ruhiger Platz am Sportplatz und gut ausgeschildert, mit einer Ver.- und Entsorgungsstation.
Selbst das Wetter war noch Klasse, so das es noch Kaffee und Kuchen draußen gab.

Unweit vom Platz entfernt ein kleiner See.

Unsere drei haben sich ihren Platz für den Abend gesichert.
In der Nacht und auch mehrfach am Sonnabend gingen, heftige Regenschauer bzw. Gewitter runter.
Der Platz war so aufgeweicht das wir nur mit Mühe und tiefen Furchen im Gras,
unser WoMo am Samstag noch mal umparkten mussten um nicht ganz einzusinken.

Zum Glück gab es immer wieder Trockenphasen so das ein Spaziergang in den Ort nichts im
Wege stand. Ein nette beschauliches Örtchen mit 4500 Einwohnern.
Was war das, sind wir etwa in Bremen in der Sögestraße gelandet


Der Platz liegt nicht weit entfernt vom Otterzentrum.
http://www.otterzentrum.de/front_content.php
Ein Naturpark auf 6 Hektar, sehr leerreich und einen Besuch auf jeden fall wert.
Hier ein paar Bewohner des Parks.

Zwei Dachse in der Dachsheide.

Der Steinmarder bei der Fütterung.

Die Jungs, kennt man leider zu gut, wenn Sie sich unter der Motorhaube breit gemacht haben.

Die Fischotter warten auf Nahrung.

Dafür machen Sie sogar Männchen

Alle 15 min, wird eine Tierart gefüttert, dies sollte man unbedingt
mitmachen. Man lernt hier sehr viel über die Tiere
und vor allem kann man Sie da am besten sehen.

Drei Iltisse warten auf ihr Futter.

Ein Fredchen, zum streicheln, da werden Kinderaugen groß.

Ein Hermelin.

Das Becken des Fischotters, mit Wasserfall.

Hier konnte ich ihn sogar für ein Foto erwischen.

Dies ist ein ganz seltenes Exemplar. Ein Otterhund vorm Aussterben bedroht.
Ein Imposantes Tier und heult wie ein Otter.

Am Sonntag ging es dann noch zu einem Besuch des Klosters.

Eine schöne Anlage aus dem 12 Jahrhundert.

Wer noch was für seine Gesundheit tun möchte.
Direkt neben dem
Platz liegt ein Kneipbecken.
Das habe ich gleich mehrfach ausgenutzt, herrlich

Es war wieder ein sehr schönes Wochenende und Hankensbüttel
hat uns nicht das letzte mal gesehen.
Noch was zum Platz.
Er liegt am Bohldamm und ist gut ausgeschildert.
Freibad, Otterzentrum, Centrum, Grillplatz,
WC, Kneipanlage, Wald alles in unmittelbarer Nähe zum Platz.
Der Platz kostet 6,- € die Nacht. Wird Abends zwischen 18 und 20 Uhr kassiert von einem netten Platzwart.
Entsorgung kostenlos, Frischwasser gegen Gebühr.
kein Strom aber wer braucht das schon

Hier noch der Link zur SG Hankensbüttel
http://www.sg-hankensbuettel.de