bin neu hier uns möchte mich kurz vorstellen bevor ich mit meinen Fragen über Euch her falle.
Heiße Markus, bin 35, komme und lebe in München. Verheiratet und hab 2 Kinder.
Bisher haben wir unseren Camping Urlaub mit einem alten Wohnwagen gemacht, war ausreichend, da wir mit dem Ding nur einmal im Jahr unterwegs waren.
So, dann kam der VW T5, mit allem Schnick-Schnack, Allrad, Seikel Offroadumbau, Klappdach ect., vieeeeel Geld ausgegeben, und dann festgestellt, das lebst fürs Wochenende, das Ding einfach zu klein ist für die Familie. Für mich und meine Tauchausflüge reicht das Teil leicht, aber die Familie ruft nach PLATZ.
Gut, also haben wir uns dazu entschlossen und ein Womo zu kaufen. Im Freistaat bi München sind wir dann fündig geworden.
Sunlight, bzw. Glücksmobil A700 auf Ford Basis. Platz genug für uns, die Aufteilung perfekt(für unseren Gebrauch) und in ner knappen Woche können wir das Dingens abholen.
So, da es ein Neufahrzeug ist, bedarf es natürlich noch an einiger Ausstattung, und da tun sich so einige Fragen auf...
- Ich brauche 2 Stück 11kg Gasflaschen. Gut, kosten nicht die Welt, knapp 50 Euronen, aber nun sehe ich das es auch Flaschen aus Alu gibt.
Vorteil, leichter, aber auch mehr wie doppelt so teuer wie die Stahlflaschen. Lohnt es sich hier etwas mehr Geld auszugeben und mit der leichteren Variante zu fahren???????
- Die Markise, ist 5m x 2,75m, laut unserem Verkäufer gibt es dafür keine Seitenwände, bzw. einen Privacyroom!!!??? Alles nur bis 2,50m

- Der Ford hat 140PS, angeblich reicht das. Hat da jemand Erfahrungen??? Unser Verkäufer hat uns auf die Möglichkeit der Leistungssteigerung auf 170PS aufmerksam gemacht???!!!! Klar, mhr Dampf schad ja ned, aber mag der Ford Motor das????
Fragen über Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.
Wenn wir unsere Gerät haben gehts gleich ab gen Süden. 2 Wochen Italien, danach bin ich sicherlich schlauer, aber so ganz unvorbereitet will ich ja a ned in den Urlaub fahren.
LG aus München, Markus