"rumlümmeln" können, sondern in z.B. Viererdinetten sitzen müssen:
Die Position Sitzpolster-Rückenpolster ist fast genau waagrecht-senkrecht und damit auf Dauer ungemütlich.

Mit den Keilsitzkissen ist schnell Abhilfe geschaffen.
In der Anordnung Sitzpolster: breite Seite nach vorn,
Rückenpolster: breite Seite nach unten
ist ein deutlich komfortableres Sitzen möglich.
Eine vergleichende Sitzprobe bringt verblüffende Erkenntnis.

(ist schon klar, für gesundes Sitzen auf einem Stuhl soll das Sitzkeilkissen mit breiter Seite hinten liegen)
Diese Kissen im Bild 35 X 35 cm, gibt es für knapp 4 €.
Das ist die Variante für schmale Popöchen, es gibt sie auch in ca 45 X45


Wir empfehlen, wenigstens mal eine "Sitzprobe" zu machen, garantiert werden dann sofort solche Polster geordert.
