Was haltet Ihr von einer ILUSION ?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Abrax
Junior Member
Beiträge: 37
Registriert: 9. Okt 2009, 17:47
Kontaktdaten:

Was haltet Ihr von einer ILUSION ?

#1 Beitrag von Abrax » 12. Okt 2009, 11:57

Hallo Leute,

Mandy und ich waren im vorigen Jahr auf der Messe Touristik & Caravaning International in Leipzig. Wir wollten uns mal Wohnmobile anschauen, die auch große Menschen (2-Meter +) nutzen können. Koste es was es wolle :twisted: :twisted: :twisted:

Selbst die größten und teuersten Wohnmobile hatten nur maximal 2-m-Betten. Wir waren sauer ! :cry:

Doch zum Glück war noch ein sächsischer Händler einer spanisch/italienischen Firma da mit dem hier:
ILUSION 780

Die Betten hatten 2,10 Meter und stehen konnte ich auch problemlos. O.K. die Dusche kann ich nicht betreten sondern muß sie anziehen aber das würde ich akzeptieren.

Wenn ich mir nun die Preise der deutschen Wohnmobilhersteller anschaue, dann wundere ich mich gewaltig über den Preis der Spanier: 41.000,- € und frage mich wo ist der Haken :?: :?: :?:
(Der Preis galt für die Ausstattung wie auf dem Messestand zu sehen - für mich ziemlich komplett)

Die Innenausstattung ist aus Massivholz und nicht aus Hartfasermaterial. Uns wurde dazu vom Händler gesagt:"Kostet uns nicht mehr und ist stabiler". Kann jemand diese Aussage werten ?

Der Händler ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten; wir wollen hier mal für September 2010 einen 780er zur Miete bestellen und dann die Weingüter am Rhein besuchen. :lol:

Viele Grüße

Andreas
Mir Sachsn sin drei mal H.
Helle, Heeflich un Heemdücksch

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#2 Beitrag von firephaser » 12. Okt 2009, 12:03

Hallo Andreas,

die Aussage des Händlers "Die Innenausstattung ist aus Massivholz und nicht aus Hartfasermaterial. Uns wurde dazu vom Händler gesagt:"Kostet uns nicht mehr und ist stabiler", ist zwar richtig, aber der Hintergrund, warum die meisten Hersteller auf andere Materialien setzten ist das Gewicht. Es wird meistens versucht das Gesamtgewicht unter 3,5 to. zu halten, da die Mehrkosten in Versicherung, Autobahngebühr, Maut, Fährkosten doch sehr hoch sind.

Ansonsten kann ich zu dem Wohnmobil nicht sehr viel sagen, die Bilder sehen sehr gut aus und die Beschreibung ist vielversprechend.

Gruß Micha

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1714
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#3 Beitrag von freetec598 » 12. Okt 2009, 16:47

Hallo Andreas,

bitte um Nachsicht,wahrscheinlich stelle ich mich dumm an , aber ich finde in der von Dir erwähnten Homepage keinen Händler in Deutschland ,der diese Firma hier vertritt.
Sollte der Anbieter zugleich auch ein erfahrener WOMO-Händler mit der entsprechenden Werkstatt in Deiner Nähe sein,dann ist es absolut OK.
Wenn Du mal ein Problem hast und dafür 2000 Km weit fahren mußt und das womöglich mehrmals,(soll schon vorgekommen sein),dann wird Dein preiswertes WOMO ganz schnell zum Ärgernis,wie man auch in anderen WOMO-Foren immer wieder lesen kann.
Den Preis kann ich nicht beurteilen,da ich nicht weiß,was an Extras bei diesem Preis enthalten ist,da kommt schnell ein erklecklicher Betrag zusammen,der den ursprünglichen Preis in die Höhe treibt.
Und noch ein letztes:
So schön Massivholz ist,so schwer ist es auch.
Und wenn Du dann keine Zuladungsmöglichkeit mehr hast,bist Du ganz schnell außerhalb des zuläßigen GG von 3,3 oder 3,5 t mit allen negativen Folgen.
Die 500 Kg Zuladung ohne Extras erscheint mir sehr knapp.
Also möglichst vor dem Kauf,voll beladen auf die Gemeindewaage!
Unser WOMO hatte 600 Kg Zuladung,die wir auch bis auf einen kleinen Sicherheitsrest vollständig in Anspruch nehmen.
Lieber etwas teurer und dafür einen engagierten Händler in der Nähe.
Habe gerade Dein letztes Posting gelesen.
Händler nahe bei.Das ist schon mal ein großes Plus!
Und die Breite von 2,35 findest Du auch bei uns in ganz vielen WOMOs.
Ich bin 190 cm lang und passe wunderbar in unseren 2,35 m breiten Alkoven,da sind nach unten zu den Füßen noch fast 40 cm Platz.
Offenbar ist auch das Bett im Heck unten abgeschrägt,da hängen dann die Beine immer in der Luft ;-)
Ich habe viel Glück mit unserem engagierten Händler in Bramsche gehabt.
Sind halt so meine Gedanken,nix für Ungut

Noch ein Gedanke am Rande zur Messe in Leipzig:
Bevor wir 2006 einen Tec Freetec 598 in Leipzig zum ersten Mal gesehen haben,hatten wir ganz fest einen Hehn ins Auge gefaßt.
Als meine Frau dann dort auf dem Stand den Alkoven getestet hat,waren wir schlagartig um diese "Illusion" ärmer,der Alkoven hatte eine Höhe von ca.50 cm und damit völlig inakzebtabel.
Dabei war schon alles perfekt,Preis paßte auch,Vertrag lag schon unterschriftsreif vor,nach langen ,angenehmen Vorverhandlungen mußten wir uns schweren Herzens auf der Messe von dem schönen Hehn verabschieden und sind nun mit unserem "HENRY" absolut zufrieden.

lg
peter
Zuletzt geändert von freetec598 am 12. Okt 2009, 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

Benutzeravatar
Abrax
Junior Member
Beiträge: 37
Registriert: 9. Okt 2009, 17:47
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Abrax » 12. Okt 2009, 17:24

freetec598 hat geschrieben: ...

bitte um Nachsicht,wahrscheinlich stelle ich mich dumm an , aber ich finde in der von Dir erwähnten Homepage keinen Händler in Deutschland ,der diese Firma hier vertritt.
...
Da isser

Waldheim ist für uns nicht allzu weit weg.

Andreas
Mir Sachsn sin drei mal H.
Helle, Heeflich un Heemdücksch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste