Hallo Lochbohrer,
ich konnte den Tröt nicht mitverfolgen,
(at ) Haui, ich bewundere Deine Geduld...
(at ) papamobil,
hast Du den teuren Bohrer schon bestellt? Endgültig?
Du wirst ihn bestimmt eher nie mehr brauchen. Eine falsche Bewegung und die Brocken fliegen.
In Holz bohren ist ja noch einfach, aber in furniertes oder sonstwie beschichtetes, da wird's garantiert gefährlich.
Sonst hättest Du die Frage wohl kaum gestellt, oder?
Ich bevorzuge:
1 leichte, kleine Bohrmaschine, besser noch einen handlichen Akkuschrauber
1 Zirkel zum
präziesen anzeichnen, Lochkreis mit dem Einbauteil kontrollieren!
1 max. 3 mm (für Deinen Fall) Bohrer, und bohre
innerhalb des angezeichneten Kreises,
...ohne den Strich zu verletzen, aber so nah wie möglich daran...Loch an Loch...so eng wie möglich,
1 alten, schmalen, angespitzten Schraubenzieher und haue vorsichtig in die verbleibenden Stege, das Teil fällt ganz schnell raus.
1 halbrunde Feile für Eisen (max. Hieb 2, steht drauf) !!!, und feilst nun an den Strich ran.
Beim zurückziehen der Feile niemals Druck ausüben, sonst haste ev. ne' Macke weg!!!
Für ein 55 mm Loch brauche ich nicht länger, als diesen Tröt zu schreiben. Es kostet nix und ist den kleinen Zeitaufwand wert.
Und es geht garantiert nix kaputt.
Die Utensilien hast Du bestimmt, und Du bist ja handwerklich angehaucht.
Falls noch einer den Tip mit vorher Isoband aufkleben gibt, vergiss es.
Und wenn Du Dir diese Methode nicht zutraust, geh' zum Gewerbetreibenden, den kannst Du wenigstens auf
Stellung eines neuen Mobil's verklagen.

Noch was...Deine Frau wird Dich bewundern...
