Beim wiederholten Abnehmen kann sich das Gewicht wie ein Jo-Jo auf und ab bewegen. Dabei kommt dann schnell das eine oder andere Pfündchen noch dazu.
Die Ursachen für den Jo-Jo-Effekt liegen erstens in einer zu radikalen Unterversorgung mit Kalorien, weil unser Körper schlau ist und sich anpaßt.
Er schaltet einfach auf Sparflamme, um sein ,,Überleben" zu sichern.
Außerdem wird neben Fett auch Muskelgewebe abgebaut.
Da unser Muskelgewebe immer, auch in Ruhe, Energie verbraucht, sinkt bei einer Abnahme von Muskelgewebe auch der Grundumsatz.

Beides zusammen sind die Grundlage für eine schnelle Gewichtszunahme, wenn man nach der Diät wieder in die alten Ernährungs- und Lebensgewohnheiten verfällt.
Dieses läßt sich nur vermeiden,
-wenn man dauerhaft seine Ernährung umstellt
wenn man nicht zu schnell abnimmt
(ein Pfund pro Woche ist ok, am Anfang gehts natürlich schneller)
-wenn man durch Sport und jede Form von körperlicher Bewegung den tägliche Kalorienbedarf steigert.
Ausserdem lässt sich durch Kraftsport dem Abbau der Muskeln entgegenwirken und der Grundumsatzes wird gesteigert
- zuletzt wäre es wichtig, am Ende einer Diät die Kalorienzufuhr langsam und über Wochen zu steigern, bis man das erreichte Wunschewicht hält
Das alles wissen wir natürlich.

Jetzt gilt es nur noch, den inneren Schweinehund zu überwinden

Aber...gemeinsam schaffen wir das
Und hier noch ein gute Laune -Motivationsliedchen, bei dem man sich auch noch toll bewegen kann

Klick