4 Wochen Bretagne im Herbst - statt in Regenjacke bei Sturm und Regen in Badebekleidung am Strand und im Meer - kann man sowas glauben? Eigentlich nicht, es war aber so!
Soeben habe ich die Seiten endgültig fertiggestellt und hochgeladen.
Höhepunkte der Reise - in Wort und Bild beschrieben - findet man auf den Fotoseiten:
Natur-Erlebnisse:
Schlangen und Eidechsen sind uns schon oft vor die Kamera gekommen, ein Spinnennetzteppich (04.10.) und "flüchtende Muscheln" (09.10.) aber noch nie.
Kultur-Denkmäler:
Typische bretonische Pfarrhöfe (Enclos Paroissiaux) mit Kirchen und Kapellen (02,.03. und 09.10.), keltische Menhire und Dolmen (25.09., 01. und 07.10.) und ein alter Kanal als Industrie-Denkmal (03.10.) sowie alte bretonische Orte (04. und 14.10.) und natürlich auf diversen Seiten Leuchttürme.
Landschaft und Meer:
Die ganz unterschiedlichen "Küsten-Stile" von hohen Steilküsten bis zu flachen Dünenlandschaften, die bretonischen Berge im Hinterland (02. und 03.10.), Sonnenuntergänge im Meer und natürlich Wellen (Hallo Sabine!) sowie ganz besonders eindrucksvolle Bilder vom erheblichen Tidenhub (21. bis 23.09.)
Wer also nicht die genaue Reisebeschreibung braucht, sondern nur einen bildlichen Eindruck von der Bretagne bekommen möchte, beginnt am besten auf der ersten Fotoseite
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... louha.html
und schaut nur in den Textbericht auf
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... andie.html
wenn weitere Infos gesucht werden.
Reisebericht Bretagne im Herbst
- Campingbus-Rocker
- Member
- Beiträge: 174
- Registriert: 25. Apr 2009, 09:39
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Reisebericht Bretagne im Herbst
Neues Entdecken - in der Heimat und in der Ferne
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste