Es ist für Leute, die sich in der Forenlandschaft auskennen selbstverständlich, dass man sich als „neuer“ erst einmal vorstellt.
Das gehört zum guten Ton, Ältere gehen sogar weiter und sagen, dass es etwas mit „Erziehung“ zu tun hat.
ABER:
Nicht jeder, der zum ersten mal postet, kennt sich unbedingt mit der Forenlandschaft und den "Gepflogenheiten" aus.
Bei einigen ist da sogar eine gewisse (u.U. sogar berechtigte) Schwellenangst.
Häufig kommt auch das persönliche Problemchen, das die Weitsicht versperrt.
Wenn ich nun so einem (ich übertreibe mal) verschüchtertem bei einer Anfrage gleich die „Benimmregeln“ um die Ohren haue, werde ich ihn verjagen und für das Forum verloren haben.
Ich hoffe, es glaubt niemand ernsthaft, dass „Neue“ BEWUSST gegen Benimmregeln verstoßen.
Wenn wir auf eine Frage zunächst Antworten/helfen (sofern wir das auch können) und in dieser Antwort ein Willkommen äußern, verbunden mit Fragen zu seiner Person, werden wir auch diese Fragen beantwortet bekommen, der „neue“ fühlt sich nicht „belehrt“ sondern erfährt Hilfe. Bei so einem netten Tonfall mit unauffälligem/unaufdringlichen Vervollständigen des Bildes eines Neuen, wird dieser sicherlich sich in unserem Forum wohlfühlen und auch bleiben.
Selbst wenn er nach den Antworten nie wieder kommt, haben wir uns nichts „vergeben“ durch dieses freundliche Verhalten, das dem Gegenüber das Gesicht wahrt.
Bei vielen, die nicht sofort schreiben/fragen kommt aber ganz von selbst, mit Verweilen und Lesen in einem Forum die Erkenntnis und eine Vorstellung wird nachgeholt.
Zum freundlichen miteinander ist es für Neulinge hilfreicher, wenn
erst einmal geholfen wird und dabei kann man ja durch Fragen Informationen zu einer Vorstellung bekommen, so sie denn gewünscht werden.
Dies ist meine Vorstellung zum freundlichen Umgang mit Erwachsenen/Neuen.
Ich bin auch bereit, meine Vorstellungen zur Diskussion zu stellen.
Ich weise aber darauf hin, dass letztendlich der Betreiber des Forums den Ton bestimmt.
Wenn Cheffe sagt so isses, dann hat es sich ausdiskutiert.
