Nordsee, wir kommen...

Nachricht
Autor
Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Bunker » 7. Dez 2009, 16:36

Hallo Heike,

ein sehr schöner Bericht, eine solche Rundtour würde mir auch gefallen, besonders im Herbst...

aber:
Vielleicht kann ich meine Göttergattin ja mal überzeugen, dass die Reisen in dieser Jahreszeit auch Spaß machen.
Das ist mir auch noch nicht gelungen, wenigstens nicht einen ganzen Urlaub lang. Für ein Wochenende schon, immerhin :oops:

Der CP Olsdorf wird von uns auch immer gern angefahren, wenn wir mal ein Wochenede in St. Peter-Ording verbringen.
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

Breckman

#17 Beitrag von Breckman » 7. Dez 2009, 20:01

Ihr habt es gut... :lol:

Benutzeravatar
phoenix-on-tour
Junior Member
Beiträge: 42
Registriert: 11. Jul 2009, 18:24
Wohnort: überall zuhause
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von phoenix-on-tour » 11. Dez 2009, 07:41

Hallo Edith,

das rauhe Nordseeklima hat doch seine besonderen Reize.

Uns lockt die Nordsee auch immer wieder zu einem Besuch.
Zu unseren Lieblingsplätzen gehört St. Peter-Ording.
Diese riesige Weite mit den scheinbar unendlichen Sandbänken sind immer ein lohnendes Ziel - zu jeder Jahreszeit.

Übrigens kann ich Euch die Dünentherme in St.Peter-Ording sehr empfehlen. Schade, dass wir Euch diesen Tipp nicht vorher geben konnten.
Besonders an jedem ersten Freitag im Monat ist hier lange Saunanacht und die Aufgussmeister zelebrieren dann zur Mittagnacht einen besonderen Aufguss.

Also bei der nächsten Tour nichts wie hin -

mit adventlichen Grüßen - Kathrin + Hans-Hermann

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von bfb » 11. Dez 2009, 11:32

(at ) Günther,
falls Du mit Bernd mich meinst ;-)
Habe ich doch schon erfunden. :lol:
Stützen runter, Womo steht still. ;-)
Für noch härtere Bedingungen kann ich mir dann auch noch was einfallen lassen. Berufliche Erfahrung vorhanden, da auch Dacheindeckungen sehr Sturmsicher sein müssen.
Ich denke da an ein paar Heringe links und rechts des Womo und zwei Spanngurte darüber wie bei der Markise :think :weglol
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#20 Beitrag von Riggs » 11. Dez 2009, 12:44

Hallo Bernd,
bfb hat geschrieben:Für noch härtere Bedingungen kann ich mir dann auch noch was einfallen lassen.
G E N A U
Dethleffs Advantage T 6951

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste