ich brauche rat und hilfe:
wir haben uns im herbst ein wohnmobil: dethleffs esprit a5830 von privat gekauft. es ist unser erstes wohnmobil. nun war ich gestern beim tüv und habe es auch gleich wiegen lassen. der verkäufer hatte als leergewicht 2820 kg angegeben und so steht das auch im brief. bei der wiegung kam nun raus das es aber gut 3150 kg wiegt und das ohne das es beladen ist! wenn ich nun uns dazu addiere und wasser und gepäck und fahrräder und lebensmittel, trinken dann liege ich deutlich über den zugelassenen 3500 kg. denke das ich dann bei 3700 kg liege.
ich habe den verkäufer gestern angerufen, der sagt er wisse es nicht zu 100% er hat sich an die angaben von dethleffs gehalten. für mich ist das wohnmobil doch garnicht nutzbar. er will es aber auch nicht zurücknehmen und sagt das sei nicht sein problem! auf mehr kg zulassen geht auch nicht da das abs fehlt!
was kann ich da jetzt tun? lohnt eine klage? kann man vielleicht doch mehr kg eintragen lassen, bei dekra oder so? {sind vielleicht nicht so penibel?}
bin echt verärgert habe fast 24 mille für das wohnmobil bezahlt und kann es nicht richtig nutzen

viele grüße
detlev