Stellplatz "Reit im Winkl"
Stellplatz "Reit im Winkl"
Wie ich soeben erfahren habe, gibt es in Reit im Winkl einen neuen Wohnmobil-Stellplatz.
Der Platzbetreiber des Campingplatzes "St. Sebastian" hat den Platz jetzt in 2 Teile aufgeteilt.
Der eine Teil dient weiterhin als Campingplatz und der andere Teil als reiner Womo-Stellplatz.
Der Stellplatz kostet 10,- € zzgl. Strom nach Verbrauch (falls gewünscht). Das Sanitärgebäude des CP darf hier jedoch nicht genutzt werden!!!
Wir fahren nächste Woche hin und bleiben bis 2.01.2010. Danach kann ich wahrscheinlich noch ausführlicher hier berichten.
Der Platzbetreiber des Campingplatzes "St. Sebastian" hat den Platz jetzt in 2 Teile aufgeteilt.
Der eine Teil dient weiterhin als Campingplatz und der andere Teil als reiner Womo-Stellplatz.
Der Stellplatz kostet 10,- € zzgl. Strom nach Verbrauch (falls gewünscht). Das Sanitärgebäude des CP darf hier jedoch nicht genutzt werden!!!
Wir fahren nächste Woche hin und bleiben bis 2.01.2010. Danach kann ich wahrscheinlich noch ausführlicher hier berichten.
Liebe Grüße Monika


Hallo,
das wäre ein schönes Ziel für uns, im Februar 2010.
Bei einem SP "vor der Schranke" vom CP, bin ich so ein wenig skeptisch.
Ich habe es jetzt zweimal erfahren. Hohe Preise, und bescheidener Stellplatz.
Unlängst im Münsterland erlebt, genauer beschreibe ich es mal lieber nicht, war der Stellplatz zur Hälfte "abgesoffen".
Sat-Empfang ging auch nicht, weil wir zwangsläufig unter Bäumen stehen mussten. Preis: EUR 15,00 plus Hündchen EUR 3,00 !!!
Mit den SP-Liebhabern kann man's ja machen. Am nächsten Tag, nix wie weg.
Zudem hatte die wunderschöne Stadt, ausser einem teuren Parkplatz (!) keinen weiteren Stellplatz zu bieten.
Wäre schön, wenn Ihr besseres berichten könntet.
Alles Gute wünsche ich,
das wäre ein schönes Ziel für uns, im Februar 2010.
Bei einem SP "vor der Schranke" vom CP, bin ich so ein wenig skeptisch.
Ich habe es jetzt zweimal erfahren. Hohe Preise, und bescheidener Stellplatz.
Unlängst im Münsterland erlebt, genauer beschreibe ich es mal lieber nicht, war der Stellplatz zur Hälfte "abgesoffen".
Sat-Empfang ging auch nicht, weil wir zwangsläufig unter Bäumen stehen mussten. Preis: EUR 15,00 plus Hündchen EUR 3,00 !!!
Mit den SP-Liebhabern kann man's ja machen. Am nächsten Tag, nix wie weg.
Zudem hatte die wunderschöne Stadt, ausser einem teuren Parkplatz (!) keinen weiteren Stellplatz zu bieten.

Wäre schön, wenn Ihr besseres berichten könntet.

Re: Stellplatz "Reit im Winkl"
Hallo,
wir kommen gerade aus Brem, ca 7 km vor Reith im Winkel, vom CP Litzelau.
Ein kleiner, sehr familiärer Platz, und man fühlt sich dort richtig wohl.
Die Sanitäre ist einwandfrei, allerdings die Duschen mit Münzen und es braucht ein bisserl, wenn man morgens der erste ist, bis das heiße Wasser fließt! Allerdings auch sauber und gepflegt.
Von hier aus kann man schöne Wanderungen und Langlauf machen.
Allerdings war uns das leider vergönnt, wir hatten keinen cm Schnee!
Ein Phänomen, das dort um diese Zeit sehr selten vorkommt!
Reith und Seegatterl sind mit dem Bus gut zu erreichen. Und auf die Winkelmoosalm fährt nun seit dem 18.12.2009 die neue Kabinenbahn von Seegatterl aus! Der CP in Seegatterl ist zwar ideal gelegen für Skifahrer, allerdings sind die Sanitären ungepflegt und vom Geruch her schon nicht empfehlenswert!
Am Platz ein gemütliches Restaurant das ganztägig geöffnet ist.
Die Platzbetreiber sind sehr nett und hilfsbereit, und Sylvester war ein kleiner Höhepunkt! Mit Sekt und Glühweineinladung und fröhlichem Beisammensein um Mitternacht!
LG
wir kommen gerade aus Brem, ca 7 km vor Reith im Winkel, vom CP Litzelau.
Ein kleiner, sehr familiärer Platz, und man fühlt sich dort richtig wohl.
Die Sanitäre ist einwandfrei, allerdings die Duschen mit Münzen und es braucht ein bisserl, wenn man morgens der erste ist, bis das heiße Wasser fließt! Allerdings auch sauber und gepflegt.
Von hier aus kann man schöne Wanderungen und Langlauf machen.
Allerdings war uns das leider vergönnt, wir hatten keinen cm Schnee!
Ein Phänomen, das dort um diese Zeit sehr selten vorkommt!
Reith und Seegatterl sind mit dem Bus gut zu erreichen. Und auf die Winkelmoosalm fährt nun seit dem 18.12.2009 die neue Kabinenbahn von Seegatterl aus! Der CP in Seegatterl ist zwar ideal gelegen für Skifahrer, allerdings sind die Sanitären ungepflegt und vom Geruch her schon nicht empfehlenswert!
Am Platz ein gemütliches Restaurant das ganztägig geöffnet ist.
Die Platzbetreiber sind sehr nett und hilfsbereit, und Sylvester war ein kleiner Höhepunkt! Mit Sekt und Glühweineinladung und fröhlichem Beisammensein um Mitternacht!
LG
Hallo Almare,
seid gestern sind wir wieder zurück von unserem Winterurlaub und können aus Reit im Winkl folgendes berichten:
Der Stellplatz in nicht vor der Schranke des CP "St. Sebastian", sondern der größere Teil des langgezogenen Platzes.
Eine Hälfte wird weiterhin als CP betrieben, mit Platznummern, Strom, Ver- und Entsorgung, sowie Benutzung des Waschhauses (WCs, Duschen, Spülmöglichkeit, Waschmaschine und Wäschetrockner)
Die andere Hälfte ist jetzt der neue Stellplatz.
Das alte Waschhaus ist nicht mehr in Betrieb. Dafür wurde für die WoMos ein neuer Wasseranschluss für Frischwasser und eine Entsorgungsmöglichkeit für WC-Casetten geschaffen.
Ausserdem gibt es zwei Bodeneinlässe für das Abwasser (leicht zu erreichen)
Es gibt die Möglichkeit, sich an das Stromnetz anzuschließen.
Ausserdem kann man an der Anmeldung jede Menge Infomaterial über Ort und Umgebung bekommen und nach Vorbestellung sogar frische Bäckerbrötchen.
Auch der Gasvorrat kann hier täglich wieder aufgefüllt werden.
Es gibt einen Penny-Markt direkt auf der anderen Straßenseite.
Bis in den Ort läuft man ca. 10-15 Minuten.
Mit Gästekarte kann aber auch der Ortsbus kostenlos genutzt werden.
Ausserdem gibt es einen kostenlosen Shuttlebus zum Seegatterl, von wo man die neue Kabinenbahn zur Winklmoosalm nutzen kann.
Neuerdings hält auch der Shuttlebus zur Hindenburghütte täglich vor der Rezeption. Dieser bringt einen zum Ausgangspunkt des vom ADAC ausgezeichneten und prämierten Höhenwanderweg und zu den dortigen Loipen.
Hier noch die Preise für den Stellplatz:
10.12.2009 bis 07.01.2010: 10,- €
01.01.2010 bis 14.05.2010: 8,- €
15.05.2010 bis 15.10.2010: 7,- €
zuzüglich Kurtaxe, Strom (0,80 Kw/h), Wasser 0,20 € 10 ltr.
11kg Gasfüllung z.Zt. 22,- €
Solltet ihr noch Fragen haben - einfach melden.
Oder auch den alten Bericht lesen unter "Unser Traum in weiß" vom letzten Jahr.
Und hier noch ein paar Fotos (allerdings vom CP) und Umgebung


Blick Richtung Ortsmitte

Wanderweg von den Winklmoosalm aus

mit lieben Freunden am Glühweinstand

auf dem wunderschönen Höhenwanderweg
Übrigens: Sat-Empfang ist von fast allen Plätzen möglich, da das Gelände ziemlich frei ist. Dies ist auch im Winter bei Sonnenschein sehr angenehm.
seid gestern sind wir wieder zurück von unserem Winterurlaub und können aus Reit im Winkl folgendes berichten:
Der Stellplatz in nicht vor der Schranke des CP "St. Sebastian", sondern der größere Teil des langgezogenen Platzes.
Eine Hälfte wird weiterhin als CP betrieben, mit Platznummern, Strom, Ver- und Entsorgung, sowie Benutzung des Waschhauses (WCs, Duschen, Spülmöglichkeit, Waschmaschine und Wäschetrockner)
Die andere Hälfte ist jetzt der neue Stellplatz.
Das alte Waschhaus ist nicht mehr in Betrieb. Dafür wurde für die WoMos ein neuer Wasseranschluss für Frischwasser und eine Entsorgungsmöglichkeit für WC-Casetten geschaffen.
Ausserdem gibt es zwei Bodeneinlässe für das Abwasser (leicht zu erreichen)
Es gibt die Möglichkeit, sich an das Stromnetz anzuschließen.
Ausserdem kann man an der Anmeldung jede Menge Infomaterial über Ort und Umgebung bekommen und nach Vorbestellung sogar frische Bäckerbrötchen.
Auch der Gasvorrat kann hier täglich wieder aufgefüllt werden.
Es gibt einen Penny-Markt direkt auf der anderen Straßenseite.
Bis in den Ort läuft man ca. 10-15 Minuten.
Mit Gästekarte kann aber auch der Ortsbus kostenlos genutzt werden.
Ausserdem gibt es einen kostenlosen Shuttlebus zum Seegatterl, von wo man die neue Kabinenbahn zur Winklmoosalm nutzen kann.
Neuerdings hält auch der Shuttlebus zur Hindenburghütte täglich vor der Rezeption. Dieser bringt einen zum Ausgangspunkt des vom ADAC ausgezeichneten und prämierten Höhenwanderweg und zu den dortigen Loipen.
Hier noch die Preise für den Stellplatz:
10.12.2009 bis 07.01.2010: 10,- €
01.01.2010 bis 14.05.2010: 8,- €
15.05.2010 bis 15.10.2010: 7,- €
zuzüglich Kurtaxe, Strom (0,80 Kw/h), Wasser 0,20 € 10 ltr.
11kg Gasfüllung z.Zt. 22,- €
Solltet ihr noch Fragen haben - einfach melden.
Oder auch den alten Bericht lesen unter "Unser Traum in weiß" vom letzten Jahr.
Und hier noch ein paar Fotos (allerdings vom CP) und Umgebung


Blick Richtung Ortsmitte

Wanderweg von den Winklmoosalm aus

mit lieben Freunden am Glühweinstand

auf dem wunderschönen Höhenwanderweg
Übrigens: Sat-Empfang ist von fast allen Plätzen möglich, da das Gelände ziemlich frei ist. Dies ist auch im Winter bei Sonnenschein sehr angenehm.
Liebe Grüße Monika


Hallo Lars,
gerne will ich deinem Wunsch nachkommen und noch ein paar Bilder von unserem Winterurlaub hier einstellen.
Leider hatten wir in diesem Jahr nicht so viel Schnee wie sonst, sodass wir unsere Langlaufski nicht benutzt haben. Rückblickend können wir aber sagen, dass wir einen schönen, kurzweiligen Urlaub hatten und uns sehr gut erholt haben.
Beim Glühwein in der Mittagssonne

(M)ein Männlein steht im Walde...

herrlicher Blick aus der Gondel auf dem Weg zur Winklmoosalm

hier treffen wir einen Teil unserer Familie beim Skilaufen

Spaziergang mit Edith, Günter und Paul

...mit denen wir auch Silvester viel Spaß hatten

An dieser Stelle wünschen wir noch einmal allen einen guten Start ins neue Jahr mit viel Glück und Gesundheit für viele interessante Reisen.
gerne will ich deinem Wunsch nachkommen und noch ein paar Bilder von unserem Winterurlaub hier einstellen.
Leider hatten wir in diesem Jahr nicht so viel Schnee wie sonst, sodass wir unsere Langlaufski nicht benutzt haben. Rückblickend können wir aber sagen, dass wir einen schönen, kurzweiligen Urlaub hatten und uns sehr gut erholt haben.
Beim Glühwein in der Mittagssonne

(M)ein Männlein steht im Walde...

herrlicher Blick aus der Gondel auf dem Weg zur Winklmoosalm

hier treffen wir einen Teil unserer Familie beim Skilaufen

Spaziergang mit Edith, Günter und Paul

...mit denen wir auch Silvester viel Spaß hatten

An dieser Stelle wünschen wir noch einmal allen einen guten Start ins neue Jahr mit viel Glück und Gesundheit für viele interessante Reisen.
Liebe Grüße Monika


Aber dann zu hause....Akinom hat geschrieben: Leider hatten wir in diesem Jahr nicht so viel Schnee wie sonst, sodass wir unsere Langlaufski nicht benutzt haben.

Beneidenswert, euer Trip.
....und frohes neues


LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


(at ) Akinom,
erstmal noch ein frohes neues 2010 und vielen Dank für den
schönen und informativen Bericht. Alles gespeichert.
Ich hatte vorgestern einen Totalcrash
an meiner 5 Jahre alten PC-Kiste.
Richte gerade den Neuen ein.
Tolle Bilder, aber das mit dem Stehbiertisch...was hätte man da rumstehen können

erstmal noch ein frohes neues 2010 und vielen Dank für den
schönen und informativen Bericht. Alles gespeichert.
Ich hatte vorgestern einen Totalcrash

Richte gerade den Neuen ein.
Tolle Bilder, aber das mit dem Stehbiertisch...was hätte man da rumstehen können


Hallo Almare,almare hat geschrieben: aber das mit dem Stehbiertisch...was hätte man da rumstehen können![]()
der Stehbiertisch war übrigens ein Stehtisch am Glühweinstand.
Wer sich langweilt oder einsam fühlt kann hier immer eine gesellige Menschentraube antreffen.

@Klaudia,
leider hat uns der Alltagsstress schon fast wieder im Griff.
Gestern erster Arbeitstag und dann die glatten Straßen.....

Liebe Grüße Monika


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste