Maasholm im Winter

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Maasholm im Winter

#1 Beitrag von Riggs » 27. Jan 2010, 14:13

Hallo Gemeinde.

Am 22.01.2010 ging’s nach Maasholm an der Schleimündung.
Also vorheizen, einräumen und Wasser auffüllen. Jetzt noch die Luft aus dem Boiler und…

Warum pumpt die Pumpe denn kein Wasser?
Frischwassertank geöffnet und Pumpe kontrolliert.
Alles sieht gut aus, die Pumpe liegt schön im Wasser und arbeitet.
Da kommt bloß ein wenig Wasser am Kabel raus.

Die muß kaputt sein. S C H E . . E. Fahrt canceln? Nee, zwei Straßen weiter ist ein Campingshop.
Wir also los. Rollen bei dem auf den Hof… Alles leer, der wird doch wohl nicht Pleite gemacht haben!

An dem Fenster steht ‚ZU VERMIETEN’. Na toll, mieten wollen wir nicht sondern eine neue Pumpe.
OK dann eben etwas weiter zu SCHWARZ, dem nächsten Wohnmobilhändler.

Rollen da auf den Hof und fragen nach dem Meister. Der kommt und meint da sind bestimmt nur
ein paar Wasserleitungen zugefroren, „Hammse den vorgeheizt?“. „Ja, könnse trotzdem mal nachsehen, bitte“. „Klar“.
Wir rein in’s Mobil, er dreht den Hahn auf und was kommt: WASSER !!!

„Sehnse, muß nur lange genug vorgeheizt werden bei den Temperaturen!“ Oh man!!!
Ich bedanke mich bei dem Fachmann und komme mir vor wie ?!?&$%{§

OK, ist schon spät geworden (15:15 Uhr). Also ab auf die Bahn Rtg. Norden.

Kurz vor Maasholm dann mächtige Schneeverwehungen an den Straßenrändern. Oh oh!
Bild

Als wir am Platz ankommen ist es schon dunkel und nur noch ein kleiner Hügel zu bewältigen
um auf den Stellplatz zu kommen. Da liegt der Schnee aber etwas hoch.
Wird schon gehen mit etwas Schwung. Sind ja auch schon eingefahrene Spuren zu sehen.

Nehme also etwas Schwung und rein… Und festgefahren. S C H E . . E!
Nach mehrmaligem Graben krieg ich ihn rückwärts wieder frei.
Bild

Gleich um die Ecke ist noch eine Zufahrt, die ich mir erst mal zufuß ansehe.
Der ganze Platz bedeckt von Schnee, ungeräumt. Geschätzte Höhe 5 – 15 cm.
Schnell das Womo geholt und an einer flachen Stelle eingeparkt.

Strom dran, Mütze drauf und gut.
Bild

Bild

Bild

Hier wohnt der Parkplatzwächter.
Bild

:zitter
Bild
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#2 Beitrag von Riggs » 27. Jan 2010, 14:14

Danach sehen wir uns die Umgebung an. Der Ort liegt umgeben von Wasser in der Schleimündung.
Am Strand weht und ein eisiger Wind entgegen. Gefühlte -20°.
Bild

Bild

Bild

Bild

Dann ein Ausflug in die Stadt. Ist echt knuffig hier. Kleine Gassen mit kleinen Häusern.
Bild

Bild

Bild
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#3 Beitrag von Riggs » 27. Jan 2010, 14:14

Und ein Hafen der fast zugefroren ist.
Bild

Bild

Die Segelboote sind alle aus dem Wasser.
Bild

Eiskalt hier. Da hilft nur sowas…
Bild

Und abends in die Seglerbörse.
Bild

Wir finden der Ort ist auch im Winter eine Reise wert. Wir werden hier sicher noch mal herfahren wenn es etwas wärmer ist.

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von bfb » 27. Jan 2010, 14:33

Toll Günther,
schöner Bericht mit kleinen Hindernissen.
Aber, das ist ja das schöne am womofahren. Wenn alles wieder funktioniert machts doppelt Spaß \:D/
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
Juervi
Senior Member
Beiträge: 1047
Registriert: 16. Mär 2009, 18:27

#5 Beitrag von Juervi » 27. Jan 2010, 15:33

Wirklich schöner Bericht Günther, aber die Sache mit dem Biergarten wäre mir zu kalt. \:D/ \:D/ \:D/







Gruß


Viola

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#6 Beitrag von Riggs » 27. Jan 2010, 15:44

Hallo Bernd,

ein bischen Abenteuer muß immer dabei sein. :mrgreen:
Das ist das Salz in der Suppe.

Hallo Viola,

Nur die harten kommen in den Garten... :''>

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Breckman

#7 Beitrag von Breckman » 27. Jan 2010, 15:49

Hallo Günther,

rse,r.pr und gut gemacht.
Weiter so.

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#8 Beitrag von w.w.w » 27. Jan 2010, 16:21

Hi,
schöne Geschichte. Habt Ihr denn in Maasholm auch ein paar lebende Menschen getroffen?


Mit besten Grüßen


wolf :salute:

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#9 Beitrag von Riggs » 27. Jan 2010, 16:26

Hallo Brecki, danke für die Blumen.

wolfworldwide hat geschrieben:Habt Ihr denn in Maasholm auch ein paar lebende Menschen getroffen?
Ja Wolf, aber nur vermummte, im Cafe und den Stellplatzwart. :mrgreen:

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#10 Beitrag von oldpitter » 27. Jan 2010, 20:42

Amüsanter Bericht, sehr schön.
Dazu in Kurzform:
1. Glück gehabt - alles hat doch noch geklappt.
2. Ihr gehört zu den Harten..... =D>
3. Bei Kälte immer schön vorwärmen - und Ruhe bewahren.... :mrgreen:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#11 Beitrag von w.w.w » 27. Jan 2010, 20:56

Hi,
ich sollte im Januar eigentlich für eine Reportage von Maasholm aus mit dem Fischkutter "Adler" auf Fangreise gehen. Aber das kann man erstmal vergessen, da wird noch einige Wochen nichts mehr gehen für die Fischkutter.

Mit maritimen Grüßen


wolf :salute:

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#12 Beitrag von Riggs » 28. Jan 2010, 08:11

@oldpitter
Jou, in der Ruhe liegt die Kraft.

@WWW
Das glaub ich auch. Ziemlich vereist da oben.

@Dakota
D A N K E
Dethleffs Advantage T 6951

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste