Stellplatz
luedra hat geschrieben:Hallo Peter,
ist damit die normale Flüssigseife aus dem Supermarkt zum Waschenoldpitter hat geschrieben:Schmierseife (flüssig) ist zu empfehlen, wenn man eine SOG-Entlüftung hat.
Eine kleine Menge (2 Eierbecher voll) VOR der Nutzung verhindern Ablagerungen in der Kassette.
Bekämpft auch etwas den Duft. Nur etwas, daher ohne SOG seltener im Gebrauch.
der Hände gemeint?
Habe SOG aber benutze nichts. (z. Zeit)
Hi, nö wir auch nicht. Und es duftet trotzdem nichts.
Beste Grüße
wolf

- schienbein
- Member
- Beiträge: 300
- Registriert: 29. Nov 2009, 18:28
hallo oldpitter, zur vervollständigung deiner klasse beschreibung erlaube ich mir hier für alle zum besseren verstehen deinen oberen satz zu verbessern : , dass sich k e i n e ablagerungen ---- ich hoffe dem ein oder anderen hiermit geholfen zu haben !oldpitter hat geschrieben:
Nun hilft die umweltneutrale flüssige Schmierseife , dass sich Ablagerungen in der Kassette bilden können.


fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein
HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .
HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .
- Klaudia
- Senior Member
- Beiträge: 3853
- Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Holla, meine Schmierseife hat ja eine echte Lawine ausgelöst...
also, wir haben eine Sog und nehmen tatsächlich flüssige Schmierseife oder Neutralseife, wegen der Zersetzung und auch wegen des Geruches bei der Entsorgung. :pale:
Während unserer Geschäftszeiten riechen wir natürlich auch nix...wir haben ja ne Sog
So...und jetzt wäre es schön, wenn wir uns wieder der eigentlichen Frage zuwenden könnten oder hab ich an alles gedacht?


also, wir haben eine Sog und nehmen tatsächlich flüssige Schmierseife oder Neutralseife, wegen der Zersetzung und auch wegen des Geruches bei der Entsorgung. :pale:
Während unserer Geschäftszeiten riechen wir natürlich auch nix...wir haben ja ne Sog

So...und jetzt wäre es schön, wenn wir uns wieder der eigentlichen Frage zuwenden könnten oder hab ich an alles gedacht?

[quote="Breckman"]Zur allgemeinen Info,
guckst Du hier:
http://www.sog-dahmann.de/Frame%20hori.htm
Danke Lars,
das ist interessant. Nützt das auch etwas bei den herkömmlichen Kassetten WC, die wir als Ottonormalverbraucher im Womo haben. Denn der Geruch der Chemie nervt teils sehr.
LG Brigitte
guckst Du hier:
http://www.sog-dahmann.de/Frame%20hori.htm
Danke Lars,
das ist interessant. Nützt das auch etwas bei den herkömmlichen Kassetten WC, die wir als Ottonormalverbraucher im Womo haben. Denn der Geruch der Chemie nervt teils sehr.
LG Brigitte
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3616
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Brigitte,
mit SOG gibt es überhaupt keine Geruchsbelästigung mehr.
Sowie der Schieber betätigt wird, schaltet ein Kontaktschalter den Miniventilator ein. Der zieht alle Düfte über einen Filter nach aussen ab.
Selbst bei hohen Temperaturen funktioniert das perfekt, auch ohne Chemie.
Da das System nach Aussen offen ist, bildet sich auch kein Innendruck im Tank. Weiterer Vorteil besteht darin, dass man kein spezielles Toilettenpapier mehr verwenden muss.
Alles in Allem, nur Vorteile.
mit SOG gibt es überhaupt keine Geruchsbelästigung mehr.

Sowie der Schieber betätigt wird, schaltet ein Kontaktschalter den Miniventilator ein. Der zieht alle Düfte über einen Filter nach aussen ab.
Selbst bei hohen Temperaturen funktioniert das perfekt, auch ohne Chemie.
Da das System nach Aussen offen ist, bildet sich auch kein Innendruck im Tank. Weiterer Vorteil besteht darin, dass man kein spezielles Toilettenpapier mehr verwenden muss.
Alles in Allem, nur Vorteile.

Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
bfb hat geschrieben:Hallo Brigitte,
mit SOG gibt es überhaupt keine Geruchsbelästigung mehr.![]()
Sowie der Schieber betätigt wird, schaltet ein Kontaktschalter den Miniventilator ein. Der zieht alle Düfte über einen Filter nach aussen ab.
Selbst bei hohen Temperaturen funktioniert das perfekt, auch ohne Chemie.
Da das System nach Aussen offen ist, bildet sich auch kein Innendruck im Tank. Weiterer Vorteil besteht darin, dass man kein spezielles Toilettenpapier mehr verwenden muss.
Alles in Allem, nur Vorteile.
Die SOG-Entlüftung ist eine der besten Nachrüstungs-Investitionen an unserem Maxi-Mobil, liegt ganz knapp hinter Bernds Automatik-Stützen, die demnächst angebaut werden.
Mit sportlichen Grüßen
wolf

- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3616
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Hi Wolf,
das tut gut am frühen Morgen. Das baut einen richtig auf :flowers:
das tut gut am frühen Morgen. Das baut einen richtig auf :flowers:
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3616
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Bettina,
geht leider nur so :''>
geht leider nur so :''>
Zuletzt geändert von bfb am 28. Jan 2010, 11:29, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
- schienbein
- Member
- Beiträge: 300
- Registriert: 29. Nov 2009, 18:28
Hallo Brigitte,
die SOG ist gerade für uns Ottonormalverbraucher und die Kassettentoiletten gedacht und somit, wie die anderen Kollegen es sagen, eine optimale Lösung.
Das sage ich nicht nur, weil ich am Wochenende nämlich auch endlich meine SOG bekomme.
(at ) All.
Den Tröttitel kann ich leider nicht ändern.
Aber irgentwie finde ich ihn charmant.
die SOG ist gerade für uns Ottonormalverbraucher und die Kassettentoiletten gedacht und somit, wie die anderen Kollegen es sagen, eine optimale Lösung.
Das sage ich nicht nur, weil ich am Wochenende nämlich auch endlich meine SOG bekomme.

(at ) All.
Den Tröttitel kann ich leider nicht ändern.

Aber irgentwie finde ich ihn charmant.

und ich tue noch was für die umwelt.Breckman hat geschrieben:Hallo Brigitte,
die SOG ist gerade für uns Ottonormalverbraucher und die Kassettentoiletten gedacht und somit, wie die anderen Kollegen es sagen, eine optimale Lösung.
Das sage ich nicht nur, weil ich am Wochenende nämlich auch endlich meine SOG bekomme.![]()
(at ) All.
Den Tröttitel kann ich leider nicht ändern.![]()
Aber irgentwie finde ich ihn charmant.

Schierseife ??
Nachdem ich die Berichte gelesen habe bleibt noch eine Frage offen: Trinkt man die Schmierseife Esslöffel- oder Teelöffelweise ??.
Gruß //- aldie -//
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste