Von einer Autoelektro-Fachwerkstatt liess ich eine Offerte erstellen für den Einbau des Tempomat MS800 von WAECO. Leider wollte mir die Werkstatt für den Einbau meiner Meinung nach überrissene ca. 800 Franken abknöpfen (nur Einbau ohne Gerät). Dies veranlasste mich den Tempomaten selber bei meinem Ducato 2,8 JTD, Baujahr 2004 mit E-Gas einzubauen.
Obwohl ich in Sachen Fahrzeugelektronik ein absoluter Laie bin, erwies sich der Einbau beinahe als kinderleicht. Wer plus und minus unterscheiden kann und ein wenig handwerkliches Geschick hat, kann mit Hilfe des fahrzeugspezifischen Kabelbaums und der guten Einbauanleitung so ein Gerät selber einbauen. Übrigens beim genannten Ducato ist serienmässig ein Kupplungsschalter eingebaut, muss also nicht bestellt werden. Auch das Kabel für das Geschwindigkeitssignal kann leicht gefunden und abgegriffen werden.
Einbauzeit inkl. Wegschrauben aller Abdeckungen: Ca. 6 Std. Für das Programmieren (Fahrtests) des Tempomaten brauchte ich nochmals ca. 2 Stunden, dann war alles wieder verschraubt und fertig.
Die Bedienung - der Fahrkomfort - ich kann nur sagen „erste Klasse“. Ich kann das Gerät von WAECO, welches übrigens auch in Rümlang selber abgeholt werden kann, nur allen die einmal etwas entspannter fahren wollen, empfehlen.
