Willingen/Sauerland im Winter

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

Willingen/Sauerland im Winter

#1 Beitrag von Akinom » 17. Feb 2010, 18:10

Wir haben uns entschlossen, ab Karneval für 10 Tage ins schneebedeckte Sauerland zu fahren.

Als Ziel hatten wir uns den Wohnmobilpark Willingen ausgesucht und haben es nicht bereut.

Der Platz liegt sehr ruhig und trotzdem zentral.
Die Einzelheiten und Preise kann man hier nachlesen: http://www.wohnmobilpark-willingen.de/

Da hier auch täglich 3 Stunden die Nutzung des WLAN Netzes im Preis enthalten ist, kann ich heute schon einen kurzen Reisebericht hier einstellen:

Wir hatten Weihnachten nicht genügend Schnee zum Skilaufen bzw. Langlauf, sodass wir uns sehr freuten, dass wir hier große Massen der weißen Pracht vorfanden.

Unser Platz:

Bild

Der Blick aus dem „Schlafzimmerfenster“:

Bild

Zuerst erkundeten wir die nähere Umgebung und den Ort:

Bild

Bild

Bild

Das Lagunenbad:

Bild

Am nächsten Tag stand eine 4-stündige Wanderung an:
(sie dauerte deshalb so lange, weil es doch sehr angstrengend war, durch den hohen Schnee zu stapfen)
Es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht und das Wegenetz hier ist sehr umfangreich, sodass wir uns auch gut vorstellen können, mal in der schneefreien Zeit nach hier zu kommen.

Die Mühlenkopf-Weltcup-Skisprungschanze:

Bild

Der Hochheideturm auf dem Ettelsberg:

Bild

Bei und in Siggis Hütte ist täglich die Hölle los:

Bild

Dafür kann man auf den Wanderwegen die Ruhe genießen:


Bild

Bild

Bild

Natürlich ging es auch an mehreren Tagen in die gut gespurten Loipen.
Das Loipennetz ist gut und es gibt eine Auswahl an blauen, roten und schwarzen Routen.


Bild

Bild


Leider ist dieser Kurzurlaub für uns schon bald wieder vorbei und wir müssen den Heimweg antreten. Da es für uns aber nur 240 km sind, wird die Rückfahrt auf hoffentlich schnee- und eisfreien Straßen relativ entspannt verlaufen.
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von schlado » 17. Feb 2010, 18:34

Hallo Achim und Monika,
...und ich dachte eigentlich, dass ich den Schnee nicht mehr sehen mag...
...aber eure Bilder sind dennoch sehenswert und machen Lust auf unser Mobil (noch 14 Tage!!), welches immer noch im Stall ruht.

Viel Spaß noch bei euren restlichen Urlaubstagen!
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Klaudia » 17. Feb 2010, 18:42

Ich mag auch keinen Schnee mehr sehen aber das Schneehäschen auf den Skiern sieht ja wohl ausgesprochen gut aus. :love1:Bild
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

Re: Willingen/Sauerland im Winter

#4 Beitrag von oldpitter » 17. Feb 2010, 18:45

Akinom hat geschrieben: Leider ist dieser Kurzurlaub für uns schon bald wieder vorbei und wir müssen den Heimweg antreten.
So isses :mrgreen:
Alles Schöne ist mal zu ende....

Aber vielen Dank, dass ihr uns daran habt teilnehmen lassen.
Die Fotos sind übrigens klasse \:D/
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Breckman

#5 Beitrag von Breckman » 17. Feb 2010, 19:32

Hallo Ihr Beiden,

möööönsch, schöne Bilder. da habt Ihr ja mächtig Glück gehabt.
Super für Euch. \:D/

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#6 Beitrag von Langertriumph » 17. Feb 2010, 21:05

Hallo
Schöne Bilder, da ist das mit dem Schnee plötzlich doch schön. Wir waren auf dem Platz im Sommer auch schon mal ,hat uns Gut gefallen. Wir werden evtl am Samstag mal für eine Nacht den Platz besuchen.

Danke für den Bericht.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#7 Beitrag von Riggs » 18. Feb 2010, 12:17

Hallo Monika,

schöne Bilder, da macht Winter Spaß. Hier nicht wirklich.

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Fix
Ex-Member
Beiträge: 316
Registriert: 29. Sep 2008, 19:53

#8 Beitrag von Fix » 18. Feb 2010, 12:51

hallo monika,

schöne bilder, da werden erinnerungen wach (meine erste kur) :occasion5:

Benutzeravatar
marie
Senior Member
Beiträge: 3219
Registriert: 3. Jul 2006, 20:30
Wohnort: Münsterland

#9 Beitrag von marie » 18. Feb 2010, 14:03

Hallo Monika, hallo Achim,
genießt Euren Schneeurlaub und erholt Euch bevor es wieder zur Maloche geht :walk:
Mit freundlichem Campergruß
Helene



Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#10 Beitrag von gitte » 18. Feb 2010, 14:29

Hallo Monika,

tolle Bilder, danke. Der Wohnmobilpark sieht gut aus im Internet.

Viel Spass noch...... :mrgreen:
Gruß gitte

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Nixus » 18. Feb 2010, 14:52

Hallo Monika und hallo Achim,
es ist wirklich so, wir können hier vor der Haustür den Schnee nicht mehr sehen, aber auf euren Bilder sieht die weiße Pracht so richtig klasse aus. Es ist in der Stadt eben doch etwas anderes als in der schönen Umgebung, in der ihr euch derzeit aufhaltet.
Ich wünsche euch noch weiterhin solch schöne Tage, wie ihr sie ja anscheinend bisher hattet.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
aldie
Member
Beiträge: 210
Registriert: 14. Feb 2009, 16:59
Wohnort: 57319 Bad Berleburg

Re: Willingen/Sauerland im Winter

#12 Beitrag von aldie » 28. Feb 2010, 15:52

Akinom hat geschrieben:Wir haben uns entschlossen, ab Karneval für 10 Tage ins schneebedeckte Sauerland zu fahren.

Als Ziel hatten wir uns den Wohnmobilpark Willingen ausgesucht und haben es nicht bereut.

Der Platz liegt sehr ruhig und trotzdem zentral.
Die Einzelheiten und Preise kann man hier nachlesen: http://www.wohnmobilpark-willingen.de/

Da hier auch täglich 3 Stunden die Nutzung des WLAN Netzes im Preis enthalten ist, kann ich heute schon einen kurzen Reisebericht hier einstellen:

Wir hatten Weihnachten nicht genügend Schnee zum Skilaufen bzw. Langlauf, sodass wir uns sehr freuten, dass wir hier große Massen der weißen Pracht vorfanden.


Pardon ! Willingen liegt nicht im Sauerland, sondern im Uppland !
Gruß //- aldie -//

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Willingen/Sauerland im Winter

#13 Beitrag von Akinom » 28. Feb 2010, 18:12

aldie hat geschrieben:
Pardon ! Willingen liegt nicht im Sauerland, sondern im Uppland !
Wer es denn so genau nimmt, sollte vielleicht noch wissen, dass es Upland heisst :salute:

Hier auch noch etwas mehr:

Der Begriff „Upland“ stammt aus dem Plattdeutschen und bedeutet „Hochland“ oder „Auf dem Land“, denn das Gebiet rund um Willingen erhebt sich 600 bis 843 m über den Meeresspiegel. Die Ursprünge der Upland-Dörfer liegen wahrscheinlich in der Zeit um 1000 nach Chr., wobei Willingen 1380, Schwalefeld 1333, Usseln 1338 und Rattlar 1168 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Es gab zunächst nur einige Lehnshöfe und die Besiedelung ging aufgrund der widrigen klimatischen Bedingungen nur langsam voran.
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
aldie
Member
Beiträge: 210
Registriert: 14. Feb 2009, 16:59
Wohnort: 57319 Bad Berleburg

Re: Willingen/Sauerland im Winter

#14 Beitrag von aldie » 1. Mär 2010, 05:55

Akinom hat geschrieben:
aldie hat geschrieben:
Pardon ! Willingen liegt nicht im Sauerland, sondern im Uppland !
Wer es denn so genau nimmt, sollte vielleicht noch wissen, dass es Upland heisst :salute:

Hier auch noch etwas mehr:

Der Begriff „Upland“ stammt aus dem Plattdeutschen und bedeutet „Hochland“ oder „Auf dem Land“, denn das Gebiet rund um Willingen erhebt sich 600 bis 843 m über den Meeresspiegel. Die Ursprünge der Upland-Dörfer liegen wahrscheinlich in der Zeit um 1000 nach Chr., wobei Willingen 1380, Schwalefeld 1333, Usseln 1338 und Rattlar 1168 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Es gab zunächst nur einige Lehnshöfe und die Besiedelung ging aufgrund der widrigen klimatischen Bedingungen nur langsam voran.
Pardon für das " P " . Es kommt sicherlich wieder vor wenn man schreibt, wir sind alle nur Menschen und wenn ich einmal etwas älter bin so werde ich es auch noch begreifen !
Gruß //- aldie -//

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste