Mecklenburg Vorpommern / Usedom 2009

Antworten
Nachricht
Autor
Breckman

Mecklenburg Vorpommern / Usedom 2009

#1 Beitrag von Breckman » 17. Apr 2010, 15:40

Ein Berichtsauszug

...
21.09.2009

Kraaaack! Ich stand sofort auf der Bremse, die Nackenhaare stellten sich auf und ich fluchte lauthals vor mich hin. Das Magenknurren war berechtigt. War der Urlaub am ersten Tag schon wieder beendet? So langsam wie möglich ging es wieder rückwärts. Das Geräusch war grauslig. Draußen habe ich dann im strömenden Regen den Schaden begutachtet. Mist, die Antenne hing schief. Was war passiert? Die Breite passte, die Höhe grundsätzlich auch, aber ich hatte Querstreben in der Dunkelheit übersehen. An denen bin ich hängen geblieben. Mein Schwiegervater war inzwischen auch da und sichtlich erschrocken. Ich war stinksauer auf mich selbst. Wir sind dann sofort doch zum Firmengelände gefahren und meine Absicht für den Abend war nur noch, zu schauen, was zu retten war. Dort angekommen bin ich auf das Dach und habe mit speziellem Panzerband und einer kleinen Plastiktüte alles abgedichtet. Glück gehabt, der Mast schien gebrochen, aber das Dach zeigte keine weiteren Schäden. Nur eine Delle war zu sehen. Die Antenne selbst war geschreddert.
...

...
26.08.2009

Es sollte weiter gehen. Tagesziel war das Stettiner Haff, genauer gesagt der Ort Mönkebude. Nach einer schönen Überlandfahrt kamen wir gegen Mittag dort an. Der offizielle Stellplatz enttäuschte uns auf dem ersten Blick, aber mein Bauch grummelte wieder, diesmal jedoch im positiven Sinne. Das Womo wurde zunächst einmal dort abgestellt und wir gingen los, um den Hafen und die Umgebung zu erkunden. Danach sollte entschieden werden, ob wir bleiben. Nach 150 Metern war alles entschieden. Mal wieder hatte der Bauch recht behalten. Ein zweiter Stellplatz in bester Lage nur 50 Meter vom schönen Sandstrand mit einer idyllischen Badebucht entfernt. Zwei Minuten später war das Womo umgeparkt und ausgrichtet.

Bild

Bild

Bild

...

...
31.08.2009

In der Nähe des Stellplatzes liegt idyllisch gelegen der Mümmelkensee. Ein kleines Hochmoor, dass verträumt im Wald liegt. Die kleine Wanderung war ein Erlebnis. Darüber hinaus wurde im Anschluss der unendlich lange Strand wieder unsicher gemacht und wir liefen nocheinmal nach Bansin. Ansonsten war es ein Tag zum relaxen.

Bild

Bild

Bild

...

Wer den ganzen Bericht lesen möchte, sollte dann mal hier klicken:
http://breckman.npage.de/mecklenburg-vo ... 35589.html

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#2 Beitrag von Meerblick » 17. Apr 2010, 19:10

Hallo Lars,

astrein. Eine ähnliche Tour ist für Juni geplant. Vielleicht noch ein gutes Stück nach Polen rein.
Das mit der Schüssel, lasse ich aber weg :wallb:

-----

Grüsse, Michael

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von schlado » 17. Apr 2010, 23:18

Hallo Lars,
vielen Dank für diesen tollen Reisebericht!
McPom ist immer wieder eine Reise wert.

P.S...schau mal in meine Ostertour, dort habe ich Dir zwei Haustüren in Cesky Krumlov und Tangermünde eingestellt :lol:
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#4 Beitrag von Riggs » 19. Apr 2010, 08:51

Hallo Lars,

schöner Bericht und tolle Bilder.
Schwein gehabt mit der Antenne.

Hab mir mal den gesamten Aufbau meiner 3,5 to Pritsche verbogen
weil ich die Überdachung eines Einganges übersehen habe.
Ein Heidenspaß.

Hinterher ist man immer schlauer.

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste