Campingplatz an der Elbe
Campingplatz an der Elbe
Hallo zusammen,
es gibt einen wunderschönen Campingplatz direkt an der Elbe. Ideal zum Angeln.
Ein neues Sanitärgebäude mit hohen Räumen und viel Licht gibt es auch.
Außerdem ist Hamburg - Zentrum nur 30 Min. entfernt.
*** MOD: xxxKlaudiaxxx : xxxLink entferntxxx ***
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
Ich hoffe es hilft
Christian
es gibt einen wunderschönen Campingplatz direkt an der Elbe. Ideal zum Angeln.
Ein neues Sanitärgebäude mit hohen Räumen und viel Licht gibt es auch.
Außerdem ist Hamburg - Zentrum nur 30 Min. entfernt.
*** MOD: xxxKlaudiaxxx : xxxLink entferntxxx ***
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
Ich hoffe es hilft
Christian
-
- Senior Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: 22. Sep 2009, 20:47
Hallo Christian,
ein Platz weiter ist es auch sehr schön, aber da du ja aus Stover kommst, kennst du den anderen ja auch
http://camping-stover-strand.de/
ein Platz weiter ist es auch sehr schön, aber da du ja aus Stover kommst, kennst du den anderen ja auch

http://camping-stover-strand.de/
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser
Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....
Gruß Firephaser
Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....
Re: Campingplatz an der Elbe
hmmm, kein link.....welcher cp ?Schnulli hat geschrieben:Hallo zusammen,
es gibt einen wunderschönen Campingplatz direkt an der Elbe. Ideal zum Angeln.
Ein neues Sanitärgebäude mit hohen Räumen und viel Licht gibt es auch.
Außerdem ist Hamburg - Zentrum nur 30 Min. entfernt.
*** MOD: xxxKlaudiaxxx : xxxLink entferntxxx ***
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
Ich hoffe es hilft
Christian
Hymer Tramp 678
Bj. 2012, 7,50m, 150 PS
Eigenes Fahrrad und 2x geimpft
Funbike in mattschwarz
Bj. 2012, 7,50m, 150 PS
Eigenes Fahrrad und 2x geimpft
Funbike in mattschwarz
Moin Winne,
ich war durch Zufall in der Nähe auf einem Platz http://www.camping-land-online.de vielleicht ist es ja dieser. War etwas kleiner aber sehr familiär und super nette Betreiber.
Gruß, Andreas
ich war durch Zufall in der Nähe auf einem Platz http://www.camping-land-online.de vielleicht ist es ja dieser. War etwas kleiner aber sehr familiär und super nette Betreiber.
Gruß, Andreas
-
- Senior Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: 22. Sep 2009, 20:47
Hallo,
der erste Eintrag kam vom Besitzer des Campingplatzes selber, schlicht eine Eigenwerbung. Ist aus meiner Sicht nicht gerade sehr hilfreich und auch nicht sehr objektiv. Nun kommt wieder eine neue Anmeldung im Forum und der erste Beitrag des neuen Users ist wieder auf diesen CP bezogen, ohne das irgendwo vorher ein Hinweis kam, um welchen Platz es sich dabei handelt.
Schon alleine deshalb sollte man genau überlegen, ob man solche Plätze anzufährt.
Werbung für eine Firma oder ein Unternehmen ist wichtig, dann muss diese aber auch als Werbung erkannt werden.
der erste Eintrag kam vom Besitzer des Campingplatzes selber, schlicht eine Eigenwerbung. Ist aus meiner Sicht nicht gerade sehr hilfreich und auch nicht sehr objektiv. Nun kommt wieder eine neue Anmeldung im Forum und der erste Beitrag des neuen Users ist wieder auf diesen CP bezogen, ohne das irgendwo vorher ein Hinweis kam, um welchen Platz es sich dabei handelt.
Schon alleine deshalb sollte man genau überlegen, ob man solche Plätze anzufährt.
Werbung für eine Firma oder ein Unternehmen ist wichtig, dann muss diese aber auch als Werbung erkannt werden.
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser
Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....
Gruß Firephaser
Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....
OK, die Infos sind angekommen, aber noch nicht vollständig.
Abgehend von der Stover Straße (L 217) geht der Weg: Stover Stand. (hat nichts mit der Griegstr. zu tun)
Da gibt es 3 Campingplätze
Einer (von firephaser mit Link vorgestellt) hat das Prädikat "Top Platz"
der Ausgezeichneten Reisemobil-Stellplätze,
Dieser Bewertung kann man als WoMo-Fahrer fast blind vertrauen.
Trotzdem sind wir immer offen für weitere Tipps - ist ja auch Sinn eines Fachforums.
Hilfreich sind dabei aber nur wirkliche Tipps, aus eigenen Erfahrungen unserer User.
Leicht anrüchig (damit aber nicht sofort unbrauchbar) sind "Tipps" der direkten verschleierten Betreiber.
Das sollte, wie Michael (firephaser) richtig angemerkt hatte, auch als Eigenwerbung kenntlich gemacht werden.
Wir hatten schon öfter da wirklich nette Vorstellungen, ohne Versteckspielen.....
Wenn der nächste Tipp einen Tag später von einem wieder neu angemeldeten User kommt, der seine IP-Adresse gleich verschleiert
(Provider in Paris, Monster Worldwide Deutschland GmbH)
bleibt ein etwas penetranter Eindruck bestehen.
Wir machen das dann erst etwas "durch die Blume" für unsere Mitglieder deutlich, wenn es dann sein muss, auch mit Klartext.
Es geht darum, wirklich "echte" Tipps zu erkennen.
Abgehend von der Stover Straße (L 217) geht der Weg: Stover Stand. (hat nichts mit der Griegstr. zu tun)
Da gibt es 3 Campingplätze
Einer (von firephaser mit Link vorgestellt) hat das Prädikat "Top Platz"
der Ausgezeichneten Reisemobil-Stellplätze,
Dieser Bewertung kann man als WoMo-Fahrer fast blind vertrauen.
Trotzdem sind wir immer offen für weitere Tipps - ist ja auch Sinn eines Fachforums.

Hilfreich sind dabei aber nur wirkliche Tipps, aus eigenen Erfahrungen unserer User.
Leicht anrüchig (damit aber nicht sofort unbrauchbar) sind "Tipps" der direkten verschleierten Betreiber.
Das sollte, wie Michael (firephaser) richtig angemerkt hatte, auch als Eigenwerbung kenntlich gemacht werden.
Wir hatten schon öfter da wirklich nette Vorstellungen, ohne Versteckspielen.....
Wenn der nächste Tipp einen Tag später von einem wieder neu angemeldeten User kommt, der seine IP-Adresse gleich verschleiert
(Provider in Paris, Monster Worldwide Deutschland GmbH)
bleibt ein etwas penetranter Eindruck bestehen.
Wir machen das dann erst etwas "durch die Blume" für unsere Mitglieder deutlich, wenn es dann sein muss, auch mit Klartext.
Es geht darum, wirklich "echte" Tipps zu erkennen.
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


campingplatz an der Elbe
An alle campers-world Mitglieder,
scheint so, dass ich einen Fehler begangen habe. Ich habe leider nicht den Etat, um viel Werbung zu schallten.
Wie gesagt, es war ein Fehler.
Danke
Christian
scheint so, dass ich einen Fehler begangen habe. Ich habe leider nicht den Etat, um viel Werbung zu schallten.
Wie gesagt, es war ein Fehler.
Danke
Christian
campingplatz an der Elbe
Hallo,
eine Sache wäre da noch. Ich habe wirklich nur den obersten Beitrag geschrieben.
Als dann dieser Link gestrichen wurde, habe ich mit einem Bekannten darüber gesprochen und ihm gesagt, dass nur noch der Link von meinem Nachbarn vorhanden ist.
Daraufhin hat er sich angeboten, sich registrieren zu lassen. Das habe ich natürlich angenommen.
Vielleicht hätte ich es lassen sollen.
Nur zur Erklärung.
Christian
eine Sache wäre da noch. Ich habe wirklich nur den obersten Beitrag geschrieben.
Als dann dieser Link gestrichen wurde, habe ich mit einem Bekannten darüber gesprochen und ihm gesagt, dass nur noch der Link von meinem Nachbarn vorhanden ist.
Daraufhin hat er sich angeboten, sich registrieren zu lassen. Das habe ich natürlich angenommen.
Vielleicht hätte ich es lassen sollen.
Nur zur Erklärung.
Christian
Hallo Christian
erst einmal willkommen in diesem Forum.
Entschuldigung wegen netter Aufrichtigkeit angenommen.
Stelle dich und deinen Platz doch einfach einmal aus deiner Sicht vor.
Besonders die Informationen, die speziell für Wohnmobilfahrer
wichtig sind.
-Preis für eine Übernachtung (2 Personen)
-Ver/Entsorgungsmöglichkeit und Kosten
-Anfahrtsweg/GPS-Koordinaten
-Brötchenservice/Einkaufsmöglichkeit
-Stellplatzgröße (Plätze, die auch für größere WoMo geeignet sind > 8 m)
-Sat Empfangsmöglichkeit (nur für schlechtes Wetter.....)
-Untergrund/Befestigung der Stellplätze
-W-Lan am Platz?
u.s.w.
Wir sind schon neugierig auf solche Informationen.
Es ist auch schön, diese Dinge direkt vom einem Betreiber zu erfahren (sofern er sich zu erkennen gibt), da kann dann auch der Einzelne gezielt nachfragen, wenn er noch Infobedarf hat.
Bei uns ist für solche Informationen kein "Werbe-Etat" notwendig.
Und wir sind auch eigentlich alle sehr nett.
Ich reiche dir die Hand für einen Neustart

erst einmal willkommen in diesem Forum.
Entschuldigung wegen netter Aufrichtigkeit angenommen.

Stelle dich und deinen Platz doch einfach einmal aus deiner Sicht vor.
Besonders die Informationen, die speziell für Wohnmobilfahrer
wichtig sind.
-Preis für eine Übernachtung (2 Personen)
-Ver/Entsorgungsmöglichkeit und Kosten
-Anfahrtsweg/GPS-Koordinaten
-Brötchenservice/Einkaufsmöglichkeit
-Stellplatzgröße (Plätze, die auch für größere WoMo geeignet sind > 8 m)
-Sat Empfangsmöglichkeit (nur für schlechtes Wetter.....)
-Untergrund/Befestigung der Stellplätze
-W-Lan am Platz?
u.s.w.
Wir sind schon neugierig auf solche Informationen.
Es ist auch schön, diese Dinge direkt vom einem Betreiber zu erfahren (sofern er sich zu erkennen gibt), da kann dann auch der Einzelne gezielt nachfragen, wenn er noch Infobedarf hat.
Bei uns ist für solche Informationen kein "Werbe-Etat" notwendig.
Und wir sind auch eigentlich alle sehr nett.
Ich reiche dir die Hand für einen Neustart

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


campingplatz an der Elbe
Hallo Peter,
vielen Dank für eine 2. Chance. Hätte ich von dieser Eigendynamik vorher gewußt, hätte ich es gelassen.
Habe aber aus diesem Fehler gelernt und lasse das in Zukunft.
Also, ich mache meinen sehr gerne und das schönste ist, wenn ein Gast bei der Abreise sagt, es hätte ihm bei uns gut gefallen.
Wir haben viele Gäste die Hamburg einen Besuch abstatten wollen oder kleine Ausflüge mit dem Fahrrad unternehmen.
Man kann mit seinem Wohnmobil direkt an der Elbe stehen (ca. 8-10 Plätze). Insgesamt gibt es an der Elbe 36 Stromanschlüsse (16 Ampere).
Ca. 50 Wohnmobile können dort insgesamt stehen (Genau kann ich das nicht sagen, da jeder sich seinen Platz selbst aussuchen kann).
An der Elbe gibt es Trinkwasser(kostenlos), einen Toilettenwagen und Strom.
Entsorgungsmöglichkeiten(kostenlos) gibt es bei uns i.d.N. vom Kiosk und neuem Sanitärgebäude (2008).
Es gibt noch eine 2. Fläche direkt hinter unserem Haus im abgetrennten Garten für ruhesuchende Gäste.
GPS-Koordinaten lauten 53'25'41448 N
10'18'6084 E
Anreise von Süden: Von der A7 auf die A250 und in Handorf auf die B404. Nun vor der Elbbrücke in Rönne von der B404 ab in Richtung Stove.
Anreise aus Norden: A25 bis Geesthacht, dann B404 Richtung Lüneburg. Hinter Elbbrücke den Abzweig nach Drage nehmen. Sie fahren durch Rönne, Schwinde und Stove.
Brötchen gibt es bei uns am Wochenende und in der Woche ab Mitte Juni.
Wir haben einen kleinen Kiosk für die nötigsten Dinge.
Ansonsten gibt es einen guten Edeka-aktiv Markt im Dorf(ca 800-1000).
Stellplatzgröße - unparzelliert.
Zur Zeit ist so ein großes LKW-Wohnmobil bei mir an der Elbe.
Sat-Empfang bei ca. 50 % der Fläche.
Untergrund ist unbefestigt, also Rasen.
W-LAN ist fürs nächste Jahr geplant.
Ich hoffe, das ich wichtigen Punkte aufgeführt habe.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt unsere Adr. nennen darf!?!?!
Nochmals Danke für den Neustart.
Gruß Christian
vielen Dank für eine 2. Chance. Hätte ich von dieser Eigendynamik vorher gewußt, hätte ich es gelassen.
Habe aber aus diesem Fehler gelernt und lasse das in Zukunft.
Also, ich mache meinen sehr gerne und das schönste ist, wenn ein Gast bei der Abreise sagt, es hätte ihm bei uns gut gefallen.
Wir haben viele Gäste die Hamburg einen Besuch abstatten wollen oder kleine Ausflüge mit dem Fahrrad unternehmen.
Man kann mit seinem Wohnmobil direkt an der Elbe stehen (ca. 8-10 Plätze). Insgesamt gibt es an der Elbe 36 Stromanschlüsse (16 Ampere).
Ca. 50 Wohnmobile können dort insgesamt stehen (Genau kann ich das nicht sagen, da jeder sich seinen Platz selbst aussuchen kann).
An der Elbe gibt es Trinkwasser(kostenlos), einen Toilettenwagen und Strom.
Entsorgungsmöglichkeiten(kostenlos) gibt es bei uns i.d.N. vom Kiosk und neuem Sanitärgebäude (2008).
Es gibt noch eine 2. Fläche direkt hinter unserem Haus im abgetrennten Garten für ruhesuchende Gäste.
GPS-Koordinaten lauten 53'25'41448 N
10'18'6084 E
Anreise von Süden: Von der A7 auf die A250 und in Handorf auf die B404. Nun vor der Elbbrücke in Rönne von der B404 ab in Richtung Stove.
Anreise aus Norden: A25 bis Geesthacht, dann B404 Richtung Lüneburg. Hinter Elbbrücke den Abzweig nach Drage nehmen. Sie fahren durch Rönne, Schwinde und Stove.
Brötchen gibt es bei uns am Wochenende und in der Woche ab Mitte Juni.
Wir haben einen kleinen Kiosk für die nötigsten Dinge.
Ansonsten gibt es einen guten Edeka-aktiv Markt im Dorf(ca 800-1000).
Stellplatzgröße - unparzelliert.
Zur Zeit ist so ein großes LKW-Wohnmobil bei mir an der Elbe.
Sat-Empfang bei ca. 50 % der Fläche.
Untergrund ist unbefestigt, also Rasen.
W-LAN ist fürs nächste Jahr geplant.
Ich hoffe, das ich wichtigen Punkte aufgeführt habe.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt unsere Adr. nennen darf!?!?!
Nochmals Danke für den Neustart.
Gruß Christian
Campingplatz an der Elbe
Hallo,
vielleicht sollte ich noch mal die Preise erwähnen:
Wohnmobil, Größe egal 6,--€
Erwachsener 5,--€
Kinder 4-12 J. 3,50€
Hunde 1,50€
Strom 3 KW 1,50€
Strom pauschal 2,--€
DCC und ADAC Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf den Mietpreis.
Gruß Christian
vielleicht sollte ich noch mal die Preise erwähnen:
Wohnmobil, Größe egal 6,--€
Erwachsener 5,--€
Kinder 4-12 J. 3,50€
Hunde 1,50€
Strom 3 KW 1,50€
Strom pauschal 2,--€
DCC und ADAC Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf den Mietpreis.
Gruß Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste