endlich waren wir mal wieder unterwegs, ich dachte schon die Mäusekiste wächst in der Einfahrt fest.

Wir fuhren am Wochenende ins schöne Altmühltal zu
einer Fledermauswanderung.
Samstag gegen 17.00 Uhr sind wir hier auf diesem ruhigen Parkplatz gelandet.


Wir schlendern durch Muhr zum Treffpunkt der
Fledermauswanderer, hoffentlich gibt es keinen
Regen, dann haben die Fledermäuse nämlich
keine Lust zu fliegen



So alte Häuser gibt es hier







Nun kommt erst einmal die Theorie. Wir erfahren
alles über Fledermäuse, welche Arten es gibt,
was sie fressen, wo sie übernachten, wie sie ihre Jungen aufziehen
usw..
Die Zweibeiner halten sich große Trichter an beide Ohren um zu
hören wie eine Fledermaus. Es werden sogar zwei
eingetrocknete Fledermäuse im Glas rumgereicht,
das war nicht so mein Fall, sie haben sehr streng gerochen.

Ich war übrigens die einzige Fellnase weit und breit, leider.
Wir wandern zur Altmühl und bekommen unterwegs
weitere Informationen u.a. über den Fledermausdetektor.
Mit diesem Gerät werden die nicht wahrnehmbaren
Ortungslaute der Fledermäuse hörbar gemacht.

Und nun kam es wie es kommen mußte, kurz vor der
Dämmerung fing es an zu regnen, wir wurden
alle ziemlich nass und die Fledermäuse blieben
in ihren Verstecken.


Nach einem gemütlichen Abend und einer Nacht in Sanatoriumsruhe
starteten wir zu einer Radtour um den See, d.h. meine Beiden
fuhren mit ihren Rädern und ich trabte an der Leine nebenher.


Einer muss immer aufpassen


Wir hätten gerne eine wilde Toberei veranstaltet, leider mußten
wir beide angeleint bleiben.


Schon wieder ziehen Wolken auf, aber wir hatten Glück, es regnete
nicht mehr

Ausgerechnet an diesem Wochenende findet am Altmühlsee das
erste Alphorn-Bläser-Treffen statt. Na gut, wenn ich schon keine
Fledermäuse gehört habe, dann eben Alphörner. Hört sich gar nicht
so schlimm an, vor allem sind diese Dinger nicht so laut.

]


Boah, es gibt auch Alphornbläserinnen





Die letzten zwei Kilometer durfte ich fahren,
ich war ganz schön schlapp.
Diese süße Fellnase wird vermißt, vielleicht
hat jemand von Euch etwas gesehen, könnte
ja sein, der Zettel hing in Muhr.

So, jetzt bin ich am Ende, mir tun ganz
schön die Pfoten weh. Bis zum nächsten Mal,
demnächst bin ich ja mit meinen Beiden drei
Wochen on Tour.

Übrigens blieben wir am Sonntagabend noch
bis zur Dämmerung und Ihr glaubt es nicht,
die Fledermäuse waren da.

Euer SAM