Mittelrhein bei Boppard, und viel Verkehr...

Antworten
Nachricht
Autor
Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

Mittelrhein bei Boppard, und viel Verkehr...

#1 Beitrag von Meerblick » 4. Sep 2010, 23:07

Hallo zusammen,

mein Vater hatte als häufigstes Kurzziel den "Vater" Rhein im Visier.
Folglich habe ich selbigen in den vergangenen (vielen) Jahren, als gelernter Jugendmotzer, gemieden.

Trotzdem verfällt man ja irgendwann...hier mal so ein Kurzbericht von einer, kürzlichen, Kurztour:

Wir erwischten bei herrlichem Wetter, trotz Hochsaison, einen Stellplatz direkt am stark fliessenden Wasser:

Bild



Diese Gegend am Mittelrhein ist sehr schön, und wohl fast allen bekannt:

Bild

Da ist auf Weinfesten und sonstigem richtig was los. Also viel Verkehr :wink:
Verkehr ist so ein Stichwort, zumal es dort auch jede Menge anderen Verkehr gibt.

Hier fängt es schon an. Eine Familie Schm. hat sich mit 33 Mitgliedern meinen Platz gesichert...
Mal sehen, wieviele übrigbleiben...:

Bild

Dann gab's noch diesen Verkehr:

Bild

und diesen:

Bild


Da fehlt eigentlich nur noch Flugverkehr,...na bitte:

Bild

Durch's enge Rheintal, bei so viel Verkehr, ist nachtens kaum an Schlaf zu denken.

Datt tut man, bei Gelegenheit, dann tachsöver:

Bild

Grüsse...

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#2 Beitrag von firephaser » 5. Sep 2010, 08:42

Moin Michael,

sehr viele schöne Bilder und ein lustiger Bericht, danke :daumen :daumen
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

Benutzeravatar
marie
Senior Member
Beiträge: 3219
Registriert: 3. Jul 2006, 20:30
Wohnort: Münsterland

#3 Beitrag von marie » 5. Sep 2010, 14:08

..und ich setz`noch einen drauf :daumen :daumen :daumen :daumen :)
Mit freundlichem Campergruß
Helene



Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#4 Beitrag von Akinom » 5. Sep 2010, 18:58

Hallo Michael,

schöner, lustiger Bericht mit treffenden Fotos.

Aber leider haben wir in Boppard vor Jahren schon die gleiche Erfahrung gemacht und den Rhein seither wieder gemieden. :wink:

Zum Übernachten gibt es wohl geeignetere Plätze mit mehr Ruhe.
Denn ausser Bahn- und Schiffsverkehr, läuft meistens die viel befahrene Bundesstraße auch noch an den Plätzen vorbei. :evil:
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 5. Sep 2010, 20:49

Wirklich schöner Bericht.
Ich liebe diese Gegend....:wink:
Die Rheinschiene bedeutet - das ist richtig - viel Verkehr.
Aber wenn man wegen dem Lärm des Nachts schlecht einschläft, kann man
doch einfach weitermachen...... :lol:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#6 Beitrag von Meerblick » 5. Sep 2010, 21:26

Danke für die Kommentare.

(at ) Peter (Oldpitter)

ich schrieb leichtsinnigerweise über "Verkehr"...
Als anerkannter, und bestens ausgebildeter Verkehrsexperte, musstes Du Dich folgerichtig, noch einmischen.
Ich lasse mich aber, auf solche auslegungsfähige Verkehrshilfe, noch nicht einmal - im Ansatz - ein :!:

Hmm, hier also zum Ansatz:

Im Bild siehst Du ein Haus, welches unmittelbar an der 2-spurigen Eisenbahnlinie liegt.
In diesem Haus braucht man garnix machen. Geht garantiert, verkehrtechnisch, alles von selbst.

- man kann nicht schlafen
- Vibration :shock:
- ...da geht's rauf und runter ...etc:

Bild

Sorry, ist ein bisschen gross geraten, das Bild. Aber es geht ja auch um 'ne ernste Sache. :D


Wie beschrieben, auf Anzüglichkeiten lasse ich mich nicht ein, Grüsse...

Breckman

#7 Beitrag von Breckman » 8. Sep 2010, 19:06

Sehr schön Michael,
schön geschrieben. :lol:

Wir haben auch ein paarmal im Rheintal an verschiedenen Stellen gestanden. Boah, schlafen geht ja kaum. Entweder dieselt ein Schiff vorbei, ein Güterzug, ein Personenzug, alles in dichter Tacktung, oder der AutoVERKEHR rauscht durch.
Brauche ich nicht wirklich. :?

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#8 Beitrag von oldpitter » 8. Sep 2010, 19:35

almare hat geschrieben: In diesem Haus braucht man garnix machen. Geht garantiert, verkehrtechnisch, alles von selbst.
:daumen steht das Haus zum Verkauf :?:

ich hätte Interesse.... drxu5
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#9 Beitrag von Akinom » 8. Sep 2010, 22:06

Hey Peter,

wer rastet - rostet :!:

Bild
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#10 Beitrag von oldpitter » 8. Sep 2010, 22:19

Stimmt :lol:

Bild
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#11 Beitrag von Akinom » 8. Sep 2010, 22:24

Genau ...........

Bild
Liebe Grüße Monika

Bild

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#12 Beitrag von Meerblick » 10. Sep 2010, 23:21

astrein, besonders das letzte Bildchen... :lol:

da wird nicht "verkehrt", und ich bin also doch richtig verstanden worden.
In punkto Verkehr bin ich etwas differenziert distanziert, vereinfacht gesagt...

(at ) Peter (Oldpitter)

ob dieses perfekte Haus zu verkaufen ist?
Na ja, ich würde es Dir wünschen, von wegen Verkehr :wink:

Da könntest du IHN sogar Rheinschwi, quatsch, reinschwimmen la...
watt schreibe ich hier eigentlich:

Hier mal ein Bild aus der Nachbarschaft, mithin also die perfekte Immobilie...

Bild

Jetzt mal ohne sonstwas. Ein paar schöne Bilder hänge ich noch an; habe im Moment viel um die Ohren,

Grüsse

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste