Erst mal die Standortbestimmung: Seeländisch-Flandern - wo ist das? Es ist der südwestlichste Teil der Niederlande zwischen Nordsee, Schelde und der Grenze zu Belgien. Zwei der drei Kommunen (Hulst und Terneuzen) haben in letzter Zeit mehrere kostenlose Wohnmobil-Stellplätze in verschiedenen Ortsteilen eingerichtet (ohne V+E).
Antwerpen ist eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas und über die Schelde auch für ganz große Pötte über 300 m Länge erreichbar. Somit gibt es für Schiffe-Gucker viel zu sehen. Auch die Stadt Gent hat einen SEEHAFEN, der über den Kanal Terneuzen - Gent erreichbar ist. Wir haben Anfang September 2010 einige Tage in der Region verbracht und berichten darüber auf
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... deren.html
Außerdem haben wir die alte Festungsstadt Hulst besichtigt, die vollständig von einem Wassergraben und einem begehbaren Wall umgeben ist.
Hier einige Fotos als Auszug:

Der kleine Wohnmobilstellplatz von Paal direkt hinterm Schelde-Deich

Vorm Deich herrscht reger Schiffsverkehr, gegenüber den "Großen Pötten" sind die Flussschiffe fast unsichtbar.

Ein Wassergraben und ein breiter begehbarer Wall umgeben die alte sehenswerte Festungsstadt Hulst.

Die Kirchen im Zentrum hat man vom Wall immer im Blick.

Eine drehbare Brücke über den Kanal Terneuzen - Gent macht Platz für einen großen Frachter auf dem Weg von Gent zur Nordsee und vom Stellplatz auf der Kanalinsel hat man das Ganze gut im Blick.