Westlich von Calais biegen wir ab auf die Küstenstraße nach Sangatte. Das Cap Blanc Nez lassen wir rechts liegen. Dort waren wir mehrmals, als man noch mit dem Wohnmobil oben bzw. an der Zufahrtstraße übernachten konnte. Wir wollen die nächste Nacht diesmal auf dem Schotterplatz in der Nähe des Leuchtturms am Cap Gris Nez verbringen. Aber hier erwartet uns die erste Enttäuschung: Der Schotterplatz ist einer schön angelegten asphaltierten Parkplatzanlage gewichen und der Aufenthalt mit dem Wohnmobil nachts verboten.
Um so größer ist die positive Überraschung über einen Wohnmobilstellplatz an einem Bauernhaus mit Blick auf Wasser und Schiffe in Ambleteuse für ganze 3 Euro pro Nacht. Hier bleiben wir zwei Tage und entdecken bei der Weiterfahrt einen ebenfalls schön gelegenen Stellplatz in Boulogne sur Mer.
Nun kommt ein "Sprung" über die Autobahn zur Normandie zum gebührenfreien Stellplatz in Criél-Plage direkt am Meer mit Blick auf die Steilküste.
Wir setzen unsere Reise fort in Richtung Le Havre und besuchen dabei Pourville-Plage, Sotteville, Veules-Les-Roses und Saint-Valery-En-Caux. Veules-Les-Roses ist ein sehr hübscher Ort mit vielen alten teilweisen reetgedeckten Fachwerkhäusern, Blumen und einem kleinen Fluss mitten im Ort.
In Saint-Valery-En-Caux endet dann leider schon unsere kurze Reise auf einem rappelvollen Stellplatz zwischen Meer und Stelküste.
Hier eine kleine Fotoauswahl:

Idylle pur bei unserer Ankunft auf dem Stellplatz in Ambleteuse nördlich von Boulogne sur Mer

Die Idylle setzt sich am nächsten Morgen fort beim Anblick dieses Seglers.

Die Fähre Dover - Boulogne vor dem alten Fort von Ambleteuse

Wir stehen hier in Criél ganz am Rand eines riesigen Stellplatzes

Ein wunderschöner kleiner Ort: Veules-Les-Roses
Hier der vollständige Bericht mit vielen Fotos:
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... -2010.html
Viel Spaß beim Nach-Fahren