Womo über 3,5 Tonnen
Womo über 3,5 Tonnen
Hallo,
wie ist es eigentlich mit den Wohnmobilen über 3,5 Tonnen im Ausland ?
In Östereich sind Verkehrsschilder mit Durchfahrtsverbot für LKW für Wohnmobile nicht zutreffend.
Wie ist das in Frankreich z.B.?
Gruß
Viola
wie ist es eigentlich mit den Wohnmobilen über 3,5 Tonnen im Ausland ?
In Östereich sind Verkehrsschilder mit Durchfahrtsverbot für LKW für Wohnmobile nicht zutreffend.
Wie ist das in Frankreich z.B.?
Gruß
Viola
Viele Menschen wissen,dass sie unglücklich sind.Aber noch mehr Menschen wissen nicht,dass sie glücklich sind.
Albert Schweizer
Albert Schweizer
Hallo Viola,
eine erste kleine Hilfestellung zu den Tempolimits bekommst Du hier:
http://breckman.npage.de Dann auf der Startseite weiter unten Nützliche Reisetipps und europäische Verkehrsbestimmungen anklicken.
Ansonsten kann bestimmt der ADAC weiterhelfen oder Fachleute wie Oldpitter.
eine erste kleine Hilfestellung zu den Tempolimits bekommst Du hier:
http://breckman.npage.de Dann auf der Startseite weiter unten Nützliche Reisetipps und europäische Verkehrsbestimmungen anklicken.
Ansonsten kann bestimmt der ADAC weiterhelfen oder Fachleute wie Oldpitter.

Frankreich:
ALLE VerkZeichen mit einer Zahlenangabe (z.B. 3,5 t) gelten auch für WoMo.
Zeichen mit nur LKW-Symbol gelten NICHT für WoMo
Wenn ein Zusatzschild unter dem VerkZeichen angebracht ist, mit einem LKW-Symbol, gilt das Zeichen NICHT für WoMo
(immer vorausgesetzt, im FZ-Schein steht nicht LKW!)
siehe: http://campingcar.passion.free.fr/code/code.htm
ALLE VerkZeichen mit einer Zahlenangabe (z.B. 3,5 t) gelten auch für WoMo.
Zeichen mit nur LKW-Symbol gelten NICHT für WoMo
Wenn ein Zusatzschild unter dem VerkZeichen angebracht ist, mit einem LKW-Symbol, gilt das Zeichen NICHT für WoMo
(immer vorausgesetzt, im FZ-Schein steht nicht LKW!)
siehe: http://campingcar.passion.free.fr/code/code.htm
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


Hallo Peter,
gilt Deine Antwort auch für Österreich. Eine Kollegin (sie hat auch ein Wohnmobil) hat nämlich heute behauptet, in Österreich dürfe man mit einem Womo über 3,5 t keine Bundesstraßen befahren.
Man müsse dann immer auf der Autobahn bleiben und wenn man runterfährt direkt einen Stell- oder Campingplatz anfahren.
Man dürfe nicht kreuz und quer durch Ösiland fahren
Ich habe ihr geantwortet dass ich das nicht glaube weil sonst bestimmt niemand mehr nach Österreich fahren würde. Also ich jedenfalls nicht.
Gruß Petra
gilt Deine Antwort auch für Österreich. Eine Kollegin (sie hat auch ein Wohnmobil) hat nämlich heute behauptet, in Österreich dürfe man mit einem Womo über 3,5 t keine Bundesstraßen befahren.
Man müsse dann immer auf der Autobahn bleiben und wenn man runterfährt direkt einen Stell- oder Campingplatz anfahren.
Man dürfe nicht kreuz und quer durch Ösiland fahren


Ich habe ihr geantwortet dass ich das nicht glaube weil sonst bestimmt niemand mehr nach Österreich fahren würde. Also ich jedenfalls nicht.

Gruß Petra
Gut ausgedrückt Klaus, uns hat man vorher auch so "einiges" erzählt.
Wir sind mit unserem 5 Tonner von Italien/Adria über den Millstättersee nach Deutschland ohne Maut gefahren. Man kann schon, wenn man will.
Man muß nur aufpassen, dass man nicht auf die Autobahn geleitet wird.
Gruß
Viola
Wir sind mit unserem 5 Tonner von Italien/Adria über den Millstättersee nach Deutschland ohne Maut gefahren. Man kann schon, wenn man will.

Man muß nur aufpassen, dass man nicht auf die Autobahn geleitet wird.
Gruß
Viola
Viele Menschen wissen,dass sie unglücklich sind.Aber noch mehr Menschen wissen nicht,dass sie glücklich sind.
Albert Schweizer
Albert Schweizer
"Latrinengerüchte" haben weit entfernt einen Ursprung....Womotraum hat geschrieben:Hallo Peter,
gilt Deine Antwort auch für Österreich. Eine Kollegin (sie hat auch ein Wohnmobil) hat nämlich heute behauptet, in Österreich dürfe man mit einem Womo über 3,5 t keine Bundesstraßen befahren.
Man müsse dann immer auf der Autobahn bleiben und wenn man runterfährt direkt einen Stell- oder Campingplatz anfahren.
Man dürfe nicht kreuz und quer durch Ösiland fahren![]()
![]()
Ich habe ihr geantwortet dass ich das nicht glaube weil sonst bestimmt niemand mehr nach Österreich fahren würde. Also ich jedenfalls nicht.
Gruß Petra

In der Schweiz müssen ALLE Fz über 3,5 to eine "Schwerlastabgabe"
entrichten.
Diese Abgabe ist fällig für ALLE Straßen, einschl. Autobahn.
Ist aber deutlich günstiger als Go-Box

Man kann z.B. für 10 Tage buchen, bekommt eine Bescheinigung und trägt da die einzelnen Tage mit Datum ein.
Kostet pro Tag so ca. 3 €.
Unabhängig der gefahrenen Km
Den genauen Kurs kenne ich nicht, ist ja auch schon wieder 1 Jahr her..... :''>
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


Hi Peter,oldpitter hat geschrieben:
Man kann z.B. für 10 Tage buchen, bekommt eine Bescheinigung und trägt da die einzelnen Tage mit Datum ein.
Kostet pro Tag so ca. 3 €.
Unabhängig der gefahrenen Km
Den genauen Kurs kenne ich nicht, ist ja auch schon wieder 1 Jahr her..... :''>
muss man dann das Jahrespickerl noch zusätzlich kaufen?
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Kleine Anmerkung: Gültigkeit der 10 Tage Bescheinigung gilt 12 Monate und ist nicht an das laufende Kalenderjahr gebunden.oldpitter hat geschrieben:NeinÜber 3,5 to NUR die Schwerlastabgabe für ALLE Straßen
Beispiel: 1. Eintragung am 10 April 2011, letzte Eintragung für den 10.April 2012 ( Die Vignette hat auch 12 Monate Gültigkeit, aber nur für das Jahr wo sie erworben wird). Übrigens wird sehr genau kontrolliert, wenn jedoch die Bescheinigung ( gibt es an den Grenzen und kann mit Visa Card bezahlt werden) sichtbar auf dem Armaturenbrett liegt, dann gibt es keinerlei Probleme und man wir dann auch nicht zur Überprüfung angehalten, wir fahren jetzt rd.16 Jahre immer durch die Schweiz und den Gotthard nach Calabrien und wir halten diese Strecke für die Günstigste wenn mann über Basesl ein- und ausreist.
Gruß //- aldie -//
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste