Welche Fähre?
Welche Fähre?
Hallo zusammen,
welche Fährgesellschaften sind die richtigen und preisgünstigen für Norwegen?
Für Tipps und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
welche Fährgesellschaften sind die richtigen und preisgünstigen für Norwegen?
Für Tipps und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
Moin Lars,
wir wollen im Sommer auch endlich mal Norwegen besuchen.
Ich werde die Überfahrt wohl bei der Reederei Fjordline (www.Fjordline.de) buchen.
Die fahren von Hirtshals nach Kristiansand, Stavanger oder Bergen.
Erfahrungen hab ich mit denen keine und wäre auch für Tipps zu anderen Fährgesellschaften dankbar.
wir wollen im Sommer auch endlich mal Norwegen besuchen.
Ich werde die Überfahrt wohl bei der Reederei Fjordline (www.Fjordline.de) buchen.
Die fahren von Hirtshals nach Kristiansand, Stavanger oder Bergen.
Erfahrungen hab ich mit denen keine und wäre auch für Tipps zu anderen Fährgesellschaften dankbar.

viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG


Re: Welche Fähre?
Moin,Breckman hat geschrieben:Hallo zusammen,
welche Fährgesellschaften sind die richtigen und preisgünstigen für Norwegen?
Für Tipps und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
kommt ganz darauf an wohin du willst.
Wir nutzen relativ häufig das "durchticket" von www.dfds.de
Kopenhagen - Oslo - Kopenhagen incl. Puttgarden - Rodby - Puttgarden.
Manch einer "schwört" auf die Brücken und fährt durch Schweden.
Wenn Du nach Südnorwegen (Telemark und die Küstenregionen im Süden) willst macht es u.u. sinn von Hirtshals entweder mit www.fjordline.de oder mitt www.colorline.de überzusetzen.
Colorline hat derzeit die neueren Schiffe.
Zwischenzeitlich haben alle Reedereien einen recht guten Standard .... insbesondere was die Sicherheit angeht.
Alternativ ist auch die Tagestour von Frederikshavn nach Oslo mit www.stenaline.de absolut zu empfehlen.
Kiel - Oslo mit CL haben wir die letzten Jahre weniger genutzt, ganz einfach deshalb weil die Preise die dort im Regellfall aufgerufen werden bemerkenswert sind.

Der Bequemlichkeit halber fahren wir gerne Nachts und daher ist unser favorit DFDS (Kopenhagen - Oslo)
Wer lust hat durch Schweden zu fahren, dem sei www.finnlines.de von Travemünde nach Malmö empfohlen.
Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von omib am 21. Dez 2010, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Fähre Norwegen
Wir sind mit der Stena Line von Frederikshaven nach Oslo gefahren. Sehr teuer für ein Mobil über 6 Meter. Wir haben hin und zurück ca. 500 Euro bezahlt. Zurück mit Kabine, da Fahrt über Nacht. Hin 9 Stunden und zurück 13 Stunden.
Würde das nächste Mal von Hirthals nach Kristiansand übersetzen. Das ist die schnellste Verbindung.
Allzeit gute Fahrt aus Hohenlimburg
Würde das nächste Mal von Hirthals nach Kristiansand übersetzen. Das ist die schnellste Verbindung.
Allzeit gute Fahrt aus Hohenlimburg
-
- Member
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Sep 2010, 18:46
- Wohnort: Spessart
Hallo Wolfgang,
von Travemünde nach Trelleborg sind wir dieses Jahr nach Schweden gefahren. TT hat ebenfalls sehr gute Frühbuchertarife.
Trotzdem Danke für den Tipp.
Hallo Michael,
mir scheinen die Colorline und die Fjordline die besten und schnellsten Alternativen zu sein;
aber: Seit gestern denke ich darüber nach, folgende Route zu nehmen:
Fehmarn / Puttgarden nach Rögby, dann durch Dänemark nach Helsingor, weiter mit der Fähre nach Helsingborg / Schweden; weiter über Göteborg nach Oslo.
Der Rückweg später dann von Kristiansand nach Hirtshals.
Neue Frage dazu: Wie lange braucht man wohl von Helsingborg bis Oslo?
von Travemünde nach Trelleborg sind wir dieses Jahr nach Schweden gefahren. TT hat ebenfalls sehr gute Frühbuchertarife.
Trotzdem Danke für den Tipp.
Hallo Michael,
mir scheinen die Colorline und die Fjordline die besten und schnellsten Alternativen zu sein;
aber: Seit gestern denke ich darüber nach, folgende Route zu nehmen:
Fehmarn / Puttgarden nach Rögby, dann durch Dänemark nach Helsingor, weiter mit der Fähre nach Helsingborg / Schweden; weiter über Göteborg nach Oslo.
Der Rückweg später dann von Kristiansand nach Hirtshals.
Neue Frage dazu: Wie lange braucht man wohl von Helsingborg bis Oslo?
Von Helsingborg bis Göteborg sind es knapp 200 km und bis Oslo dann noch einmal gut 200 km. Es geht aber immer die E6 entlang, teilweise wie Autobahn aber stets ordentlich befahren. Der Rest hängt von Deiner Fahrweise ab. Landschaftlich ist es aber eine schöne Tour.
Weihnachtliche Grüße aus dem Barnim
Wolfgang
Weihnachtliche Grüße aus dem Barnim
Wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste