Brokdorf wird gebührenpflichtig
Brokdorf wird gebührenpflichtig
Moin, moin Allerseits,
ich hab die letzte Nacht auf dem Stellplatz Brokdorf an der Elbe verbracht. Wer schon dort war weiß, ein schöner Platz, technisch erstklassig, es gibt dort vermutlich den günstigsten Strom aller Stellplätze in Deutschland (na ja, wen wundert´s), und die tolle Lage am Elbdeich ist gebührenfrei.
Mit der Gebührenfreiheit wird es demnächst aber vorbei sein. Ein Ratsmitglied der Gemeinde formulierte es mir gegenüber gestern wie folgt: "Der Stellplatz verursacht dermaßen hohe Kosten, dass die Bürger nicht mehr gewillt sind die zu tragen."
Die hohen Kosten wurden wie folgt begründet: Im Sanitärgebäude würden regelmäßig Toilettenpapier und Papierhandtücher gestohlen; Trinkwasser würde per Kanister kostenfrei aus dem Sanitärgebäude entnommen, statt den kostenpflichtigen Frischwasseranschluss zu nutzen; dass Sanitärgebäude würde häufig in einem so unbeschreiblichen Zustand zurückgelassen, das zusätzliche Reinigungs- bzw. Renovierungskosten notwendig würden; mehrfach würde in der Saison die Sanitärsäule geknackt, um die Nutzungsgebühr zu sparen; teilweise teilen sich Wohnmobilisten dort einen Stromanschluss, wohl in der Absicht, Gebühren zu sparen (Anm: Übrigens völliger Mumpitz weil die Anschlüsse dort verbrauchsabhängig sind).
Ich bin davon überzeugt, dass wir uns alle korrekt verhalten, aber andere können möglicherweise nicht erkennen, dass sie letztlich uns, und natürlich sich selber, in Zukunft um schöne Ferienerlebnisse betrügen, denn Gebühren einzuführen ist nur eine Möglichkeit mit unbotmäßigen mobilen Gästen umzugehen. Man kann Stellplätze letztlich ja auch wieder schließen, wenn die Bürger umzu einfach die Schnauze voll haben von Wohnmobilen.
Mit besten Grüßen aus Brokdorf
Wolf
ich hab die letzte Nacht auf dem Stellplatz Brokdorf an der Elbe verbracht. Wer schon dort war weiß, ein schöner Platz, technisch erstklassig, es gibt dort vermutlich den günstigsten Strom aller Stellplätze in Deutschland (na ja, wen wundert´s), und die tolle Lage am Elbdeich ist gebührenfrei.
Mit der Gebührenfreiheit wird es demnächst aber vorbei sein. Ein Ratsmitglied der Gemeinde formulierte es mir gegenüber gestern wie folgt: "Der Stellplatz verursacht dermaßen hohe Kosten, dass die Bürger nicht mehr gewillt sind die zu tragen."
Die hohen Kosten wurden wie folgt begründet: Im Sanitärgebäude würden regelmäßig Toilettenpapier und Papierhandtücher gestohlen; Trinkwasser würde per Kanister kostenfrei aus dem Sanitärgebäude entnommen, statt den kostenpflichtigen Frischwasseranschluss zu nutzen; dass Sanitärgebäude würde häufig in einem so unbeschreiblichen Zustand zurückgelassen, das zusätzliche Reinigungs- bzw. Renovierungskosten notwendig würden; mehrfach würde in der Saison die Sanitärsäule geknackt, um die Nutzungsgebühr zu sparen; teilweise teilen sich Wohnmobilisten dort einen Stromanschluss, wohl in der Absicht, Gebühren zu sparen (Anm: Übrigens völliger Mumpitz weil die Anschlüsse dort verbrauchsabhängig sind).
Ich bin davon überzeugt, dass wir uns alle korrekt verhalten, aber andere können möglicherweise nicht erkennen, dass sie letztlich uns, und natürlich sich selber, in Zukunft um schöne Ferienerlebnisse betrügen, denn Gebühren einzuführen ist nur eine Möglichkeit mit unbotmäßigen mobilen Gästen umzugehen. Man kann Stellplätze letztlich ja auch wieder schließen, wenn die Bürger umzu einfach die Schnauze voll haben von Wohnmobilen.
Mit besten Grüßen aus Brokdorf
Wolf
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Hallo Wolf
Es ist leider so das vielen "Ich Menschen" der Nötige Weitblick fehlt.
Manchmal schlägt der Sparzwang einiger Wohnmobilisten ins Gegenteil um und dann werden einige Plätze eben Gebührenpflichtig.
Wenn man sich überlegt was so ein Wohnmobil kostet und dann hört, das Toilettenpapier und Papierhandtücher geklaut wird.
Es ist leider so das vielen "Ich Menschen" der Nötige Weitblick fehlt.
Manchmal schlägt der Sparzwang einiger Wohnmobilisten ins Gegenteil um und dann werden einige Plätze eben Gebührenpflichtig.
Wenn man sich überlegt was so ein Wohnmobil kostet und dann hört, das Toilettenpapier und Papierhandtücher geklaut wird.

Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
Das müssen ja nicht unbedingt Wohnmobilisten sein, Vandalismus sieht man doch überall. Das Bushäuschen in der Nähe unseres Hauses wird regelmäßig verwüstet, Fahrpläne werden rausgerissen, Papierkörbe abmontiert, unlängst wurde dort ein Feuer angezündet dass die Glasfront in tausend Stücke zersprang.
Die an den Behältnissen angebrachten Hundetüten werden herausgerissen und auf der Straße und den Grundstücken verteilt usw. usw..
LG
Maxima
Die an den Behältnissen angebrachten Hundetüten werden herausgerissen und auf der Straße und den Grundstücken verteilt usw. usw..

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Hallo Maxima
Da gebe ich dir Recht, man kann auch nicht verstehen was in den Köpfen der Leute vorgeht. Ist wohl ein Problem unserer Gesellschaft, Werteverfall, Anstand usw. Aber das Thema werden wir wohl nicht abschließend klären können.
Da gebe ich dir Recht, man kann auch nicht verstehen was in den Köpfen der Leute vorgeht. Ist wohl ein Problem unserer Gesellschaft, Werteverfall, Anstand usw. Aber das Thema werden wir wohl nicht abschließend klären können.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
Na ja,
ich denke schon, dass es an der Ursachenvermutung in Brokdorf wohl nur wenig zu deuteln gibt, weil es dort eben nicht um Vandalismus geht, sondern vor allem um niederschwellige Eigentumsdelikte an Gegenständen die wohl eher nicht im Aufmerksamkeitszentrum von Jugendlichen liegen.
Wie auch immer, die Entwicklung ist schon ärgerlich, und so ein paar richtig komische Vögel gibt es eben leider auch unter den Wohnmobilisten.
Mit besten Grüßen
Wolf
PS: Als ich heute morgen den Platz verlassen habe, war die Jalousie an der Entsorgungssäule einmal mehr mit Gewalt aufgehebelt worden.
ich denke schon, dass es an der Ursachenvermutung in Brokdorf wohl nur wenig zu deuteln gibt, weil es dort eben nicht um Vandalismus geht, sondern vor allem um niederschwellige Eigentumsdelikte an Gegenständen die wohl eher nicht im Aufmerksamkeitszentrum von Jugendlichen liegen.
Wie auch immer, die Entwicklung ist schon ärgerlich, und so ein paar richtig komische Vögel gibt es eben leider auch unter den Wohnmobilisten.
Mit besten Grüßen
Wolf
PS: Als ich heute morgen den Platz verlassen habe, war die Jalousie an der Entsorgungssäule einmal mehr mit Gewalt aufgehebelt worden.
- Klaudia
- Senior Member
- Beiträge: 3853
- Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Bis auf das Stehlen diverser Hygieneartikel konnten wir
im Laufe der Zeit auch schon so Einiges beobachten.
Da wurde beim Wegfahren einfach der Müll liegen gelassen,
es wurde heimlich im Dunkeln in Sanitärhäusern entsorgt,
um die 2 € der Sanistation zu sparen, die Sache mit dem Frischwasser...schon ganz oft gesehen
.
OderT- Kasette mit dem Frischwasserschlauch ausspülen...auch lecker.
Das Ekeligste haben wir mal in Rinteln gesehen.
Da zahlt man einen Euro, damit sich der Schieber zur Entsorgung öffnet,
das war einem Mobilisten auch wohl schon zuviel und er hat es einfach
oben drauf gekippt und ist weggefahren.
Spricht man solche Leute an, kann man sich warm anziehen,
die sind nämlich dann auch noch richtig frech.
Traurig, kann ich nur sagen
im Laufe der Zeit auch schon so Einiges beobachten.
Da wurde beim Wegfahren einfach der Müll liegen gelassen,
es wurde heimlich im Dunkeln in Sanitärhäusern entsorgt,
um die 2 € der Sanistation zu sparen, die Sache mit dem Frischwasser...schon ganz oft gesehen

OderT- Kasette mit dem Frischwasserschlauch ausspülen...auch lecker.

Das Ekeligste haben wir mal in Rinteln gesehen.
Da zahlt man einen Euro, damit sich der Schieber zur Entsorgung öffnet,
das war einem Mobilisten auch wohl schon zuviel und er hat es einfach
oben drauf gekippt und ist weggefahren.
Spricht man solche Leute an, kann man sich warm anziehen,
die sind nämlich dann auch noch richtig frech.

Traurig, kann ich nur sagen

Wenn die Gebühr in Zukunft dazu führt, daß solches "Gesocks" sich woanders niederläßt, okay!
Lieber zahle ich etwas und bin sicher, auch weiterhin den Platz nutzen zu können, als auf der Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz sinnlos Treibstoff zu verbrennen,
brainless
Lieber zahle ich etwas und bin sicher, auch weiterhin den Platz nutzen zu können, als auf der Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz sinnlos Treibstoff zu verbrennen,
brainless

Drei Pferdebisse können eine Hornisse töten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste